V1.0a ist online.
XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Das ProgramFiles/XStart-Problem entstand durch einen Doppelfehler. Erstens war die FBLib-Routine TAP_Hdd_Start() noch nicht vollständig implementiert und zweitens hat sich Topfield entschlossen, den Rückgabewert von TAP_Hdd_ChangeDir() wieder zu änden. Jetzt ist es endlich wieder so wie früher, wie 2005. 
V1.0a ist online.
V1.0a ist online.
- Sirius
- Vollzeit-Guru

- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Nutze XStartTAP schon seit der V0.5, momentan die V0.9. Hatte mich schon gewundert warum in letzter Zeit manchmal keine TAPs geladen werden. Gestern ist mir aufgefallen, dass es nur dann passiert, wenn der Topf per Timer aufgeweckt wird. Und sobald eine Taste gedrückt wurde werden alle TAPs nachgeladen.
Oh Mann, dabei steht es ja in der Readme und ist hier im Beitrag schon mehrfach erwähnt:
In meiner .Ini waren alle Einträge in der RunOnTimerBoot auf |0| und keiner auf |1| gesetzt.
ops:
Habe es geändert und jetzt läuft es perfekt:
Oh Mann, dabei steht es ja in der Readme und ist hier im Beitrag schon mehrfach erwähnt:
In meiner .Ini waren alle Einträge in der RunOnTimerBoot auf |0| und keiner auf |1| gesetzt.
Habe es geändert und jetzt läuft es perfekt:
Code: Alles auswählen
# MinStartTime | MaxStartTime | StartDelay | BatchMode | [color=blue][b]RunOnTimerBoot[/b][/color] | TAPFilename
# 23:00|00:01|0000|0|0|PowerRestore.tap
00:00|24:00|0010|0|[color=blue][b]1[/b][/color]|Standby.tap
00:00|24:00|0030|0|[b][color=blue]1[/b][/color]|improbox.tap
00:00|24:00|0040|0|[color=blue][b]1[/b][/color]|Jags_EPG.tap
00:00|24:00|0050|0|0|InfoTools.tap
00:00|24:00|0060|0|[color=blue][b]1[/b][/color]|nicedisplay.tap
00:00|24:00|0070|0|[color=blue][b]1[/b][/color]|AutoExtender.tap
00:00|24:00|0080|0|[color=blue][b]1[/b][/color]|filer.tap
00:00|24:00|0100|0|0|WSSkiller.tap
00:00|24:00|0120|0|0|MatrixSaver.tapDas funktioniert auch mit XStartTAP. Sobald man eine Taste drückt werden die restlichen TAPs nachgeladen (in der obigen Beispiel-ini sind das InfoTools, WSSkiller und MatrixSaver) und XStartTAP wird erst danach beendet.walda hat geschrieben:Nutze seit gestern das TAP und würde auch gern die RunOnTimerStart Spalte ordentlich nutzen; sprich ich würde bei einem Timer dann wirklich nur die benötigten TAPs starten.
Problem:
Wenn man dann persönlich zum Topf kommt während eine Timeraufnahme läuft, fehlen einem einige TAPs.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
[quote="Alter Sack"]JagsEPG liegt in ProgramFiles\XStart und erwartet *.dat und *.ini unter ProgramFiles\, wenn es via XStart-TAP gestartet wird.
Bendet man JagsEPG und startet es manuell neu, erwartet es *.dat und *.ini aber unter
ProgramFiles\XStart, also in dem Ordner, aus dem es gestartet wurde.[/quote]
Sollte mit der V1.0b gefixt sein.
- tischla
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 178
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:07
- Receivertyp: VuSolo2,VuSolo
- Wohnort: Mitteleuropa
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Schön, dass das Ding immer noch auf reges Interesse stößt
grüsse
tischla
grüsse
tischla
Denon 2307 Piega-Ts5+Ts3+Tp4C Pioneer-PDP-506XDE - Sony BDP-S760 - RTI T2C
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Da hat der tischla was Nettes aus dem Hut gezaubert. 
- xyzzyx
- TAPPortierer

- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
FireBird hat geschrieben:Sollte mit der V1.0b gefixt sein.
Da hat aber einer vergessen, die Beispiel-INI etwas aufzumotzen und das changelog zu pflegen
Aber es gibt ja die Readme
Hmmm, aber trotzdem komm ich nicht klar.
Ich habe das TMS-XStart und die INI als einzige im AutoStart und die TAPs sowohl mal in XStart, mal direkt in ProgramFiles probiert. Die Ini habe ich mal mit der RunOnTimerBoot Spalte und mal ohne probiert, genauso mal mit Wakeup Key, mal ohne.
Ich kann nur beobachten, dass XStart immer noch ne Weile läuft, sogar dann noch nachdem ich schon über die Dateiliste in den Ordner geguckt habe, aber die eigentlichen TAPs gar nicht gestartet sind.
Was ist noch falsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
xyzzyx hat geschrieben:Da hat aber einer vergessen, die Beispiel-INI etwas aufzumotzen und das changelog zu pflegen![]()
Pah, wer liest das schon.

Ich fürchte, Du machst gar nichts falsch. Topfield hat den Rückgabewert von TAP_Hdd_ChangeDir() beim TMS geändert. Deswegen glaubt das TAP, dass der Verzeichniswechsel fehlgeschlagen ist und findet auch keine INI. Das Problem ist in der Beta gefixt und ich hoffe, dass es bald einen Release gibt. Das zweite Problem ist nämlich, dass Korea die interne Versionsnummer der F/W nur alle heiligen Zeiten ändert und ich somit keine Möglichkeit habe, auf neues oder altes TAP_Hdd_ChangeDir() abzufragen.Ich kann nur beobachten, dass XStart immer noch ne Weile läuft, sogar dann noch nachdem ich schon über die Dateiliste in den Ordner geguckt habe, aber die eigentlichen TAPs gar nicht gestartet sind.![]()
- Sirius
- Vollzeit-Guru

- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
xyzzyx hat geschrieben:Ich habe das TMS-XStart und die INI als einzige im AutoStart
In den AutoStart soll nur das XStartTap, aber nicht die INI.
=> Readme
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- xyzzyx
- TAPPortierer

- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Hey, danke für den Tipp. Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Lesen sollte man schon können.
Jetzt klappts. Aber nur mit TAPs+Ini in /ProgramFiles, das /ProgramFiles/XStart Verzeichnis klappte bei mir nicht, aber Firebird erwähnte ja schon das ChangeDir Problem.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
- TV-Junkie
- Alteingesessener

- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Hi, hierzu mal ne Frage.
In der Readme steht als Beispiel für die ini das
und in der ini selber das
selbst wenn der Batchmode nicht geht, fehlt da eine Spalte 
Und noch ne Frage: Wozu blaucht man den Start Delay (ich nehme an, Verzögerung)?
In der Readme steht als Beispiel für die ini das
Code: Alles auswählen
# MinStartTime | MaxStartTime | StartDelay | BatchMode | RunOnTimerBoot | TAPFilename
00:00|00:01|0000|0|0|PowerRestore.tap
Code: Alles auswählen
00:00|24:00|0000|0|CoreDump.tap
Und noch ne Frage: Wozu blaucht man den Start Delay (ich nehme an, Verzögerung)?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
R2D2 hat die Spalte RunOnTimerBoot hinzugefügt, sie aber nicht zwingend vorausgesetzt, damit alte INIs kompatibel bleiben. Mit StartDelay kann man TAPs mit grösserer Verzögerung nachstarten.
- TV-Junkie
- Alteingesessener

- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Ich dachte, dieses RunOnTimerBoot wäre wichtig, z.b. für den Scan von Jags.
Da fällt mir direkt das nächste Ein.
Bei Bootmenü konnte man für den Scan auf Programm 1 umschalten lassen.
Wie mache ich das hier
Blödsinn, macht ja der timer
und bei BM war das für das Programm gedacht, welches man ab Start sehen möcht
Da fällt mir direkt das nächste Ein.
Bei Bootmenü konnte man für den Scan auf Programm 1 umschalten lassen.
Wie mache ich das hier
Blödsinn, macht ja der timer
und bei BM war das für das Programm gedacht, welches man ab Start sehen möcht
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Sa 5. Sep 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
csd2721
- Benutzer

- Beiträge: 61
- Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
- Wohnort: Rhein-Main
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Hallo,
ich hatte vorgestern das Problem, dass ich den Topf nicht ohne TAPs starten konnte. Das mir bekannte Verfahren mit der "0" auf der Fernbedienung hat bei mir nicht (mehr) funktioniert.
Deshalb die Frage: Wäre es möglich, quasi als letzte Rettung für so einen Fall, in XStartTap während der ersten Sekunden das Drücken einer Taste als "Keine TAPs starten" zu interpretieren ?
Ich stelle mir vor, dass man dieses Feature evtl. an die Bedingung hängt, dass das 1. TAP in der INI bereits mit einer Verzögerungszeit, z. Bsp 5 Sekunden, versehen ist.
Gruß
Linus
ich hatte vorgestern das Problem, dass ich den Topf nicht ohne TAPs starten konnte. Das mir bekannte Verfahren mit der "0" auf der Fernbedienung hat bei mir nicht (mehr) funktioniert.
Deshalb die Frage: Wäre es möglich, quasi als letzte Rettung für so einen Fall, in XStartTap während der ersten Sekunden das Drücken einer Taste als "Keine TAPs starten" zu interpretieren ?
Ich stelle mir vor, dass man dieses Feature evtl. an die Bedingung hängt, dass das 1. TAP in der INI bereits mit einer Verzögerungszeit, z. Bsp 5 Sekunden, versehen ist.
Gruß
Linus
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Theoretisch ist es möglich. Alternativ kann BootMenu das schon, indem verschiedene Konfiguration beim Start ausgewählt werden können.
-
csd2721
- Benutzer

- Beiträge: 61
- Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
- Wohnort: Rhein-Main
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Mit BootMenu bekomme ich das TF5000Display TAP nicht funktionell zum Laufen. TAP-Commander zeigt es "laufend" an, auf der 7-Segment-Anzeige tut sich aber nichts. Die zeigt weiterhin nur die Programmnummern an, diese aber beim Umschalten merklich verzögert.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter

- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
BootMenu und TF5000Display TAP beißen sich leider. Die Lösung: TF5000Display TAP vor BootMenu in den Auto Start-Ordner, dann funktioniert alles, man kann nur das Display-TAP leider nicht von BootMenu stoppen und starten.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
V1.1 ist online. Die wartet 2 Sekunden mit dem Start der TAPs. Wird in dieser Zeit die Taste 0 empfangen, wird kein TAP nachgeladen und XStart beendet sich sofort.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
hast du einen Link für uns?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Alter Sack
- Alt-Guru

- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 28989
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Oops, diese #1 gehört gar nicht mir. 