Hallo zusammen,
heute nachmittag hatte ich mal den Fernseher ganz für mich - also sturmfrei. Hab dann gleich mal die ARD Sender alles neu eingestellt und mir dann den SDS vorgenommen, der ja schon einige Zeit bei mir drauf ist.

Mann bin ich blöd - Ich habe ja einen TF 5500PVR. Irgendwie war ich auf dem Trichter, ich müsste mit dem SDS von der 5500er Bedienung auf den Masterpiece umstellen. Soweit so gut, habe ich auch gemacht und mir fein säuberlich zig Tasten mit den neuen Befehlen angelernt. Leider waren in der Logitech nicht alle Befehle drin, um die der Pronto beizubringen.
Irgendwann bin ich dann drauf gekommen - ich muss ja nur den Topf mit den Masterpiece Code starten und dann SDS auf meine Funke umschalten lassen. Dann muss man nämlich nur sein Einschaltmakro umschreiben...
Also für die 5500er Besitzer:
OnMode=4
StandbyMode=1
Man braucht nur den Code der "Masterpiece-Funke" zum einschalten, danach steuert man seinen Topf wie gehabt mit den alten Codes.
Jedenfalls habe ich nun meine Pronto so erweitert, dass man mit den Makros keine unerwünschten Zustände mehr hat. Man packt also in das "Ein" Makro einfach die Ausschaltbefehle all derjenigen Geräte, die zum Betrieb gerade nicht gebraucht werden. Super sache, funktioniert echt toll!
Was man nicht machen sollte: Den Topf ausschalten, wenn noch nicht alle TAPs gestartet waren. Das hat bei mir zwar zur Abschaltung aber zu seltsamen Displayanzeigen geführt. Ich werde jedenfalls SDS noch weiter nach vorne packen, damit möglichst schnell und sicher SDS die Umschaltung vorgenommen hat. U.U. sperrt man sich nämlich sonst aus...

Mein Fazit: Endlich eine absolut saubere Steuerung aller Geräte! Keine undefinierten Zustände mehr. Der Aufwand lohnt sich, für den WAF ist es einfach ein muss!