Videot3xt 0.52

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#61

Beitrag von t3xi » Mo 17. Jul 2006, 15:46

Hi Jens,
die Anzahl der Unterseiten hängt davon ab, wie lange man demuxt. Vielleicht war die Aufnahme zu kurz oder der Wert für DemuxAutoStop zu niedrig. Mit der >> Taste kann man das automatische Beenden des Demuxens verhindern.

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#62

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 15:48

t3xi hat geschrieben:Hi Jens,
die Anzahl der Unterseiten hängt davon ab, wie lange man demuxt. Vielleicht war die Aufnahme zu kurz oder der Wert für DemuxAutoStop zu niedrig. Mit der >> Taste kann man das automatische Beenden des Demuxens verhindern.
Vielen Dank für Deiner Info :hello: das werde ich gleich mal ausprobieren :wink:

Gruß,
Jens

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#63

Beitrag von t3xi » Mo 17. Jul 2006, 16:35

Bei der 48er Version habe ich noch eine Kleinigkeit übersehen, deshalb gibt's jetzt schon wieder eine neue: :angel:

Videot3xt 0.49

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#64

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 16:41

t3xi hat geschrieben:Bei der 48er Version habe ich noch eine Kleinigkeit übersehen, deshalb gibt's jetzt schon wieder eine neue: :angel:

Videot3xt 0.49
:thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :thanks: :respekt:

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#65

Beitrag von chrisly » Mo 17. Jul 2006, 16:57

Wahnsinn - bei dem Tempo kommt ja nicht mal Elle mit seinem Filer mit.
Ich bin begeistert !!!!!!!!

Werde gleich mal testen.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#66

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 17:10

Hallo t3xi

Kann Dein Videot3xt-Tap bei der Option: Demux Timershift auch weiter im Hintergrund die Unterseiten laden :? :

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#67

Beitrag von chrisly » Mo 17. Jul 2006, 17:12

Noch was:
Bringt es eigentlich was, die Demux-Geschwindigkeit auf 5 hochzusetzen? Oder fängt man sich da andere Probleme ein?
Aus irgendeinem Grund muss es ja einstellbar sein :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#68

Beitrag von t3xi » Mo 17. Jul 2006, 17:13

Hi Jens,
nein, das geht leider nicht. Dazu müsste ich ziemlich viel am Programm ändern.

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#69

Beitrag von t3xi » Mo 17. Jul 2006, 17:16

Hi chrisly,
das einzige was man sich dabei einhandelt ist eventuell eine heiße CPU. :wink:

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#70

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 17:17

t3xi hat geschrieben:Hi Jens,
nein, das geht leider nicht. Dazu müsste ich ziemlich viel am Programm ändern.
:thinker: Aber sinnvoll wäre diese Funktion.
Wäre sehr schön wenn Du dir die Mühe machen würdest.Bitte, Bitte, Bitte

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#71

Beitrag von chrisly » Mo 17. Jul 2006, 17:19

Na, bei dem Wetter zur Zeit braucht´s dafür wohl nicht dieses Tap.
Aber welche Einstellung hältst Du denn für sinnvoll? Kann man ohne Bedenken auf "5" gehen?

Schade übrigens, dass man die Unterseiten aus dem TS.Buffer nicht laden kann. Aber wenn´s zu umständlich ist, geht´s auch so.
Vielleicht wird Dir ja irgendwann mal langweilig ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#72

Beitrag von t3xi » Mo 17. Jul 2006, 17:28

Ich habe keine Bedenken, aber bei mir ist die Festplatte extern im Wechselrahmen. Und bis es mir langweilig wird könnte noch etwas dauern, da ich gerade an einem EPG TAP programmiere.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#73

Beitrag von chrisly » Mo 17. Jul 2006, 17:31

Na ja.
Vielleicht sollte ich es doch besser lassen. Meine Festplatte läuft auch so schon heiß - ohne Lüfter. Aber ich denke (und hoffe), dass die Kiste das aushält. Sonst hätte Topfield doch wohl einen Lüfter verbaut. Aber das ist ja an anderer Stelle schon ausgiebig diskutiert worden...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#74

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 17:35

Hallo chrisly

Also Kiste sagt man doch nicht zum Topfield vor allen wenn noch so gute Tap´s drauf sind :wink:

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#75

Beitrag von chrisly » Mo 17. Jul 2006, 18:35

Stimmt. Ich entschuldige mich in aller Form bei meinem Topf!!!

Übrigens: Das Timeshift-Demuxen klappt wunderbar - aber ich denke, es wäre besser, wenn die daraus erzeugten vtx-Dateien nicht nach Senderwechsel automatisch gelöscht würden.
Denn damit geht auch die Möglichkeit verloren, z.B. den ARD-VT noch anzuschauen, wenn man schon lange wieder auf Pro7 ist.
Die Dateien sollten besser wie die anderen vtx-Dateien auch erst nach der eingestellten Zeit automatisch gelöscht werden. Schließlich werden sie ja nur durch manuelles Eingreifen erzeugt.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#76

Beitrag von t3xi » Mo 17. Jul 2006, 18:41

Soll ich damit noch bis Morgen warten, oder darf man auch 3 Versionen an einem Tag veröffentlichen. :D

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#77

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 19:00

t3xi hat geschrieben:Soll ich damit noch bis Morgen warten, oder darf man auch 3 Versionen an einem Tag veröffentlichen. :D
Immer her damit :D

Gruß,
Jens

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#78

Beitrag von t3xi » Mo 17. Jul 2006, 19:02

Videot3xt 0.51
Habe den Dateinamen für den Timeshift-Buffer um die Kanalnummer erweitert.
Zuletzt geändert von t3xi am Di 18. Jul 2006, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#79

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 19:07

t3xi hat geschrieben:Videot3xt 0.50
Habe den Dateinamen für den Timeshift-Buffer um die Kanalnummer erweitert.
:thanks: :up: :respekt:

Gruß,
Jens

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#80

Beitrag von Philipswalther » Mo 17. Jul 2006, 20:49

Hallo t3xi

Habe mal noch eine Frage: kannst Du bitte dein Videot3xt-Tap noch so programmieren das es WSSKiller-Tap unterstützt :? :

Grund: Weil bei bestimmten Bildformate das Videot3xt-Tap raushaut.

Danke für Deiner Mühe t3xi und noch ein schönen Abend wünsche ich Dir :wink:

Gruß,
Jens

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“