TAP: SmartCut

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#781

Beitrag von flechumer » Fr 2. Jul 2010, 09:55

SmartCut 01.03.09 steht online. Änderungen gegenüber .08(4): Keine Trennung zwischen abgewählten Events, Copy-Fehler beseitigt, Verbesserung bei Ermittlung der Aufnahmezeit.

Die Entwicklung von SmartCut ist damit zunächst abgeschlossen.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#782

Beitrag von karlek » Fr 2. Jul 2010, 16:27

Fehlerbeseitigung hört sich gut an, Danke!

Ich nehm mir mal eins vom Stapel.

Kurzer Zwischenbericht: Ich bin seeehr zufrieden mit SC. Manchmal kommt es zwar vor, dass SC hängen bleibt oder der Topf nicht mitbekommt, dass die zu trennende Aufnahme schon nicht mehr abgespielt wird und ist dann nur noch über Stecker ziehen wieder hinzubekommen. Das passiert aber nur, wenn der Topf lange läuft, also heiß ist, oder eine Aufnahme läuft. Das zähle ich aber als Selfmade ;)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#783

Beitrag von flechumer » Fr 2. Jul 2010, 18:14

[quote="karlek"]Manchmal kommt es zwar vor, dass SC hängen bleibt oder der Topf nicht mitbekommt, dass die zu trennende Aufnahme schon nicht mehr abgespielt wird und ist dann nur noch über Stecker ziehen wieder hinzubekommen. [/quote]

Das sollte jetzt behoben sein.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#784

Beitrag von karlek » Fr 2. Jul 2010, 18:29

Oh! Das ist ja noch feiner!
Danke schön :hello:

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
mecir
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 305
Registriert: Do 8. Jun 2006, 19:57
Receivertyp: CRP-2401
Receiverfirmware: 05.Februar 2013
Wohnort: Hessen

AW: TAP: SmartCut

#785

Beitrag von mecir » Mo 5. Jul 2010, 00:14

[quote="flechumer"]Das sollte jetzt behoben sein.[/quote]

Ist es leider nicht, habe heute mit der neuen Version ca. 20 Aufnahmen bearbeitet (Topf-Start ohne Taps, nur SC war aufgerufen, Aufnahmen standen nicht an) und hatte 2 Hänger (habe jedesmal mindesten 5 Minuten gewartet ehe ich den Topf rebootet habe), aber jedesmal war noch eine SC*Cut vorhanden, in der ich den "verlorenen" Teil der Aufnahme finden konnte.

Was anderes: Sehe ich das richtig, daß ich Aufnahmen mit mehreren Sendungen, die ohne SC aufgenommen wurden nicht trennen kann?

Gruß

Mecir
1.Topfield CRP-2401 AlphaCrypt TC (3.25), WD20EVDS, Kabelanschluß Unitymedia

TAPs:Automove, CallMonitor, FastSkip, MediaAspect, MovieCutter, QuickPlay RebuildNAV, ShutDown, SmartEPG_TMS, TimerDiags, TimeShiftSaver, TMSMount, TMSRemote

2. VuPlus Ultimo, 3x DVB-C

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#786

Beitrag von karlek » Mo 5. Jul 2010, 00:48

mecir hat geschrieben:Was anderes: Sehe ich das richtig, daß ich Aufnahmen mit mehreren Sendungen, die ohne SC aufgenommen wurden nicht trennen kann?


Ja. Jedenfalls nicht mit SC. Das muss während der Aufnahme mitloggen.
Mein workaround:
  • Trennen mit Topfieldmitteln.
  • EPG-Infos mithilfe von 3PG patchen (zeitnah!)
  • Mit EuroStirf umbenennen.
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#787

Beitrag von flechumer » Mo 5. Jul 2010, 09:21

[quote="mecir"]Ist es leider nicht, habe heute mit der neuen Version ca. 20 Aufnahmen bearbeitet (Topf-Start ohne Taps, nur SC war aufgerufen, Aufnahmen standen nicht an) und hatte 2 Hänger (habe jedesmal mindesten 5 Minuten gewartet ehe ich den Topf rebootet habe), aber jedesmal war noch eine SC*Cut vorhanden, in der ich den "verlorenen" Teil der Aufnahme finden konnte.[/quote]

Bei dem Problem, von dem hier die Rede war, kam es vor, daß bei eng zusammenliegenden Trennungen SC in einen Deadlock geriet. Das sollte in der Tat mit der .09 behoben sein. Was Du schilderst, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht mal, was Du überhaupt machst (Trennen, Schneiden), geschweige denn wie.

Benutzeravatar
mecir
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 305
Registriert: Do 8. Jun 2006, 19:57
Receivertyp: CRP-2401
Receiverfirmware: 05.Februar 2013
Wohnort: Hessen

AW: TAP: SmartCut

#788

Beitrag von mecir » Mo 5. Jul 2010, 11:53

[quote="flechumer"] Ich weiß nicht mal, was Du überhaupt machst (Trennen, Schneiden), geschweige denn wie.[/quote]

Das waren ganz normale Trennaktionen (soweit ich das beurteilen kann)

SC aktiviert - Archive - Sendungen ausgewählt - Trennpunkte im Move-Modus angepasst - White - Ok

Das hatte aber - wie bereits geschrieben - keine fatalen Folgen, da jedesmal der fehlende Teil noch in SC*.cut zu finden war.
1.Topfield CRP-2401 AlphaCrypt TC (3.25), WD20EVDS, Kabelanschluß Unitymedia

TAPs:Automove, CallMonitor, FastSkip, MediaAspect, MovieCutter, QuickPlay RebuildNAV, ShutDown, SmartEPG_TMS, TimerDiags, TimeShiftSaver, TMSMount, TMSRemote

2. VuPlus Ultimo, 3x DVB-C

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#789

Beitrag von flechumer » Mo 5. Jul 2010, 12:12

Kannst Du das Problem reproduzieren? Wenn ja, mache mal folgendes:
  • Wenn der Fehler aufgetreten ist, ohne weiteren Eingriff runterfahren.
  • Ohne TAPs booten.
  • Den kompletten Ordner SmartCut kopieren und mir mailen.
  • Die Daten zur Aufnahme (Name, Datum, Uhrzeit, Kanal) brauche ich auch.

Benutzeravatar
mecir
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 305
Registriert: Do 8. Jun 2006, 19:57
Receivertyp: CRP-2401
Receiverfirmware: 05.Februar 2013
Wohnort: Hessen

AW: TAP: SmartCut

#790

Beitrag von mecir » Mo 5. Jul 2010, 12:39

Das mache ich gerne wenn das nochmal auftritt.

Eine andere Frage habe ich noch: Mir ist es gelungen durch irgendwelche Anfängerspielereien bei zwei Aufnahmen die Schnittpunkte so geschickt zu setzen, daß SC offensichtlich der Ansicht ist, daß der Anfang am Schluß ist, d.h. nur kurz eine Sekunde der Sendung zeigt und dann aussteigt. Das ganze passiert so schnell, daß ich die Schnitte nicht über Archive - White entfernen kann. Ohne SC lassen sich beide Aufnahmen ansehen.
1.Topfield CRP-2401 AlphaCrypt TC (3.25), WD20EVDS, Kabelanschluß Unitymedia

TAPs:Automove, CallMonitor, FastSkip, MediaAspect, MovieCutter, QuickPlay RebuildNAV, ShutDown, SmartEPG_TMS, TimerDiags, TimeShiftSaver, TMSMount, TMSRemote

2. VuPlus Ultimo, 3x DVB-C

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#791

Beitrag von flechumer » Mo 5. Jul 2010, 13:14

[quote="mecir"]Eine andere Frage habe ich noch: Mir ist es gelungen durch irgendwelche Anfängerspielereien bei zwei Aufnahmen die Schnittpunkte so geschickt zu setzen, daß SC offensichtlich der Ansicht ist, daß der Anfang am Schluß ist, d.h. nur kurz eine Sekunde der Sendung zeigt und dann aussteigt. Das ganze passiert so schnell, daß ich die Schnitte nicht über Archive - White entfernen kann. Ohne SC lassen sich beide Aufnahmen ansehen.[/quote]

Sobald die Wiedergabe gestartet ist, einmal vorwärts springen. Dann mit <archive> ins Schnittmenü und mit <white> alle Schnitte löschen.

Benutzeravatar
mecir
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 305
Registriert: Do 8. Jun 2006, 19:57
Receivertyp: CRP-2401
Receiverfirmware: 05.Februar 2013
Wohnort: Hessen

AW: TAP: SmartCut

#792

Beitrag von mecir » Mo 5. Jul 2010, 21:14

hat funktioniert - Danke!
1.Topfield CRP-2401 AlphaCrypt TC (3.25), WD20EVDS, Kabelanschluß Unitymedia

TAPs:Automove, CallMonitor, FastSkip, MediaAspect, MovieCutter, QuickPlay RebuildNAV, ShutDown, SmartEPG_TMS, TimerDiags, TimeShiftSaver, TMSMount, TMSRemote

2. VuPlus Ultimo, 3x DVB-C

Benutzeravatar
mecir
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 305
Registriert: Do 8. Jun 2006, 19:57
Receivertyp: CRP-2401
Receiverfirmware: 05.Februar 2013
Wohnort: Hessen

AW: TAP: SmartCut

#793

Beitrag von mecir » Di 6. Jul 2010, 18:44

flechumer hat geschrieben:Kannst Du das Problem reproduzieren? Wenn ja, mache mal folgendes:
  • Wenn der Fehler aufgetreten ist, ohne weiteren Eingriff runterfahren.
  • Ohne TAPs booten.
  • Den kompletten Ordner SmartCut kopieren und mir mailen.
  • Die Daten zur Aufnahme (Name, Datum, Uhrzeit, Kanal) brauche ich auch.


Mail ist unterwegs....

Gruß

Mecir
1.Topfield CRP-2401 AlphaCrypt TC (3.25), WD20EVDS, Kabelanschluß Unitymedia

TAPs:Automove, CallMonitor, FastSkip, MediaAspect, MovieCutter, QuickPlay RebuildNAV, ShutDown, SmartEPG_TMS, TimerDiags, TimeShiftSaver, TMSMount, TMSRemote

2. VuPlus Ultimo, 3x DVB-C

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#794

Beitrag von flechumer » Mi 7. Jul 2010, 09:09

mecir hat geschrieben:Mail ist unterwegs....


Es geht also um das Trennen mit Topfmitteln. Das ist natürlich grundsätzlich problematisch, weil ja zu jeder Aufnahme von SC erstellte Event-Dateien gehören, die bei der Erstellung erzeugt werden. Diese Daten werden dabei nicht angepaßt, was zu Inkonsistenzen führt. Es geht aber so:
  • SC beenden.
  • Trennen mit Topfmitteln
  • SC neu starten.
  • Beim Start einer Wiedergabe wird dann die zugehörige Event-Datei angepaßt bzw. neu erzeugt.
Eins ist klar: Die EPG-Infos sind dann natürlich hin bzw verfälscht.

Benutzeravatar
mecir
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 305
Registriert: Do 8. Jun 2006, 19:57
Receivertyp: CRP-2401
Receiverfirmware: 05.Februar 2013
Wohnort: Hessen

AW: TAP: SmartCut

#795

Beitrag von mecir » Mi 7. Jul 2010, 23:24

[quote="flechumer"]
Eins ist klar: Die EPG-Infos sind dann natürlich hin bzw verfälscht.[/quote]


Ja leider, auch Eurostirf hilft oft nicht mehr. Habe aber leider keine weiteren Möglichkeiten gefunden, um den EPG z.B. vorher zwischenspeichern zu können.

Dann kann ich wohl nur hoffen, daß es nicht häufig vorkommt, daß SC mehrere Sendungen in einer Aufnahme nicht erkennt.
1.Topfield CRP-2401 AlphaCrypt TC (3.25), WD20EVDS, Kabelanschluß Unitymedia

TAPs:Automove, CallMonitor, FastSkip, MediaAspect, MovieCutter, QuickPlay RebuildNAV, ShutDown, SmartEPG_TMS, TimerDiags, TimeShiftSaver, TMSMount, TMSRemote

2. VuPlus Ultimo, 3x DVB-C

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#796

Beitrag von flechumer » Do 8. Jul 2010, 09:37

[quote="mecir"]Dann kann ich wohl nur hoffen, daß es nicht häufig vorkommt, daß SC mehrere Sendungen in einer Aufnahme nicht erkennt.[/quote]

Das ist immer dann der Fall, wenn das EPG während der Aufnahme keinen Eventwechsel signalisiert.

Ich überlege mir noch eine Lösung zur Trennung in solchen Fällen.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#797

Beitrag von fritschi » Mi 4. Aug 2010, 20:02

hallo,
hab bereits vor längerem geschrieben das am ORF die von SC gesetzten Schnittmarken meistens nicht stimmen.

2 Serien hintereinander über 3PG programmiert (ergibt eine Aufnahme). Die Aufnahme klappt und wenn ich die Aufnahme starte und OK drücke gibt es folgende Anzeigen in der SC-Box.

- Die untere Leiste ist nur zu einem knappen drittel grün (vorne ein kurzes Stück rot, dann der Grüne Balken mit der Trennstelle und hinten der viel zu große rote Balken).
- die untere Leiste ist vorne bis weit über die Mitte rot und hat dann einen grünen Balken bis knapp vor dem Ende. Der Grüne Balken hat aber keine Unterteilung?

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob das vielleicht an der automatisch Entschlüsselung von RecCopy liegen kann. Ich habe einen täglichen Timer um 04:15 der verschlüsselte Sendungen kopiert. Das mache ich aber erst seit ca. einem Monat. Das Problem mit dem ORF und SC besteht aber bereits viel länger.

Das ganze ist ziemlich nervig da das Trennen und Schneiden bei völlig falsch gesetzten Marken durch SC nicht gerade komfortabel geht.

mfg
fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#798

Beitrag von karlek » Mi 4. Aug 2010, 23:43

Und ich hatte Dir geantwortet, dass SC sich am EPG orientiert, das vom Sender kommt. Solange die EPG-Daten falsch gesendet werden, sind auch die Trennmarken in SC falsch.

Wenn ich so einen Fall habe, dass die Trennmarken nicht passen, gehe ich nach OK mit Archiv ins Trennmenü und wähle mit OK die Teile ab oder an, die ich haben möchte. Ist ein grüner Abschnitt offensichtlich viel zu kurz, kann ich beim Cut Out-Verschieben die Sprunglänge durch drücken der Spurauswahltaste mit Verdopplung auf ein vernünftiges Maß vergrößern.

Da im Move-Modus aber eh immer verdoppelt wird, solange man die Sprungrichtung beibehält, spar ich mir dieses Verdoppeln in den meisten Fällen. Wichtig ist nur dass man falsche Sprünge, (vorallem Richtungsänderungen!), sofort mit V- rückgängig macht.

Seitdem ich das verinnerlicht habe, komme ich mit maximal 15 Sprüngen an die Stelle, an der ich trennen will. Und das mit nem Bier in der anderen Hand. ;)

Wenn mal ein grüner Balken zu wenig ist, dann mache ich mir einen mit OK in der Trennliste. Am besten an der Positiion, an der der fehlende Film zu finden sein sollte. Verschieben der Trennsellen ist in so einem Fall natürlich unumgänglich, aber nicht zu ändern. Vielleicht sollte man sich mal beim ORF beschweren? :thinker:

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#799

Beitrag von flechumer » Do 5. Aug 2010, 17:51

[quote="fritschi"]
hab bereits vor längerem geschrieben das am ORF die von SC gesetzten Schnittmarken meistens nicht stimmen.[/quote]


Welche SC-Version?

[quote="fritschi"]
2 Serien hintereinander über 3PG programmiert (ergibt eine Aufnahme). Die Aufnahme klappt und wenn ich die Aufnahme starte und OK drücke gibt es folgende Anzeigen in der SC-Box.

- Die untere Leiste ist nur zu einem knappen drittel grün (vorne ein kurzes Stück rot, dann der Grüne Balken mit der Trennstelle und hinten der viel zu große rote Balken).
- die untere Leiste ist vorne bis weit über die Mitte rot und hat dann einen grünen Balken bis knapp vor dem Ende. Der Grüne Balken hat aber keine Unterteilung?
[/quote]


Beschreibst Du hier zwei verschiedene Aufnahmen? 1. Fall: Die Reihenfolge wäre demnach: Ein kurzes Stück rot, knapp 1/3 grün, darin eine Trennung, der Rest (mehr als die Hälfte) rot. Was ist jetzt falsch? Ist das Ende der 2. Serie tatsächlich viel zu früh? Wieviel etwa? Ist das die Anzeige vor oder nach Entschlüsselung? Wenn nach: Hast Du schon mal vor Entschlüsselung probiert? Wie sieht es da aus?

Schon möglich, daß es ein Problem bei verschlüsselten Aufnahmen gibt. Leider habe ich keine Möglichkeit, das selber zu testen. Um so wichtiger wären präzise Fehlermeldungen. Sonst werden wir da nicht weiter kommen.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#800

Beitrag von fritschi » Fr 13. Aug 2010, 09:08

Hallo,
ich verwende die aktuellste Version - der fehler ist aber auch mit früheren Versionen aufgetreten.

Zu den Aufnahmen.
- es ist egal ob die Aufnahmen in der Nacht automatisch entschlüsselt werden, bereits entschlüsselt aufgenommen wurden oder verschlüsselt/teilverschlüsselt aufgenommen wurden. Der Fehler ist immer wieder wie beschrieben
- die Aufnahme beinhaltet 2-3-4 Sendungen hintereinander (wir nehmen z.b. am Montag vier Serien hintereinander am ORF auf), die Programmierung erfolgt über 3PG. Als Ergebnis ergibt das einen Timer der alle 4 Serien beinhaltet (durch meinen langen Nachlauf von 15min überlappen die vier Serien so das eine Aufnahme entsteht)
- Das Ergebnis ist wie beschrieben, starte ich die Aufnahme und drücke OK erscheint die SC-Leiste, dort ist dann der grüne Bereich viel zu kurz, die Trennstellen liegen falsch (manchmal fehlen auch Trennstellen, d.h. obwohl 4 Serien aufgenommen sehe ich in der SC-Leiste nur zwei Trennstriche was drei Teilstücke bedeutet) und der rote Bereich ist viel zu lang.
Beim letzten mal hat das eben zwei Serien in einem timer betroffen (ich glaube das war an einem Do.). Dort war das Ende des grünen Balkens noch vor dem Ende der ersten Serie. Die Trennstelle war in dem viel zu kurzem grünen Balken nach ca. einem Drittel. Aufteilung des Balkens wie beschrieben.

Hoffe jetzt ist es etwas klarer.
Zuletzt geändert von fritschi am Fr 13. Aug 2010, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“