Seite 1 von 1
TimerGuard v1.03
Verfasst: So 12. Feb 2006, 23:39
von Elle4u
So.
Hier nun eine neue Version von TimerGuard.
===========================================================
v1.03 -> 12.02.2006
- TimerGuard beginnt seine Tätigkeit nun erst nachdem der Receiver mindestens 2 Minuten läuft (wg. PowerRestore-TAP)
===========================================================
Diese sollte zusammen mit dem PowerRestore-TAP keine Probleme mehr verursachen
Ich hoffe, es funktioniert (ungetestet)...
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 18:31
von Elle4u
Elle4u hat geschrieben:Diese sollte zusammen mit dem PowerRestore-TAP keine Probleme mehr verursachen
Ich hoffe, es funktioniert (ungetestet)...
Ja jetzt war ich extra fleißig für Euch...
Kann evtl. auch mal jemand positive oder negative Rückmeldung geben?
Das wäre echt toll...

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 21:50
von emarzinkowski
hab mom nur ein Leih Notebook ohne installierte Topf Treiber, weil meines schon zur Reparatur ist. Kann nicht mal die Improbox updaten

Hab ich grad mal 3 Monate gehabt und schon ist das DVD Laufwerk im Ar...

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 22:04
von Elle4u
emarzinkowski hat geschrieben:Hab ich grad mal 3 Monate gehabt und schon ist das DVD Laufwerk im Ar...
Na das ist ja Sche**e...
Und Vorabaustausch des DVD-Laufwerks ging nicht?
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 22:06
von emarzinkowski
nee leider nicht. Wollte Acer nicht.
Bei meinem Medion PC war das damals kein Problem.
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 22:09
von Elle4u
emarzinkowski hat geschrieben:nee leider nicht. Wollte Acer nicht.
Bei meinem Medion PC war das damals kein Problem.
Geht bei Dell auch immer ohne Probleme...
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 20:45
von sLindi
Elle4u hat geschrieben:Geht bei Dell auch immer ohne Probleme...
Hört sich ja geradezu an, als ob du diesen Service regelmäßig nutzen würdest...

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 22:00
von Elle4u
sLindi hat geschrieben:Hört sich ja geradezu an, als ob du diesen Service regelmäßig nutzen würdest...
Privat:
In 3 Jahren 3x
Und es war immer am nächsten Tag das Teil da und später kam jemand und hat das Defekte abgeholt (oder ich durfte es sogar behalten).
Arbeit:
Alle Client-PCs sind von Dell
P.S. Nein, ich arbeite nicht für die und bekomme auch keine Provision oder so

Aber es wird immer nur negatives von Firmen geschrieben und da wollte ich auch mal was positives los werden...
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 23:17
von danb77
Was tut dieses TAP? Geht es auch auf em 5800?
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 09:16
von emarzinkowski
Das TAP überwacht, ob sich die Zeit während des Betriebes plötzlich über ein gewisses Maß ändert, was auf ein falsches Zeitsignal des Senders hinweist.
Die Uhr wird dann nicht einfach umgestellt,(das hat schon zu Verlusten von Timern geführt, die dann plötzlich irgendwann in der Zukunft lagen). Statt dessen schaltet das TAP auf diverse Sender um, um die Zeit zu verifizieren.
Ob es auf dem 5800 läuft, weiss ich allerdings nicht.
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 11:19
von Elle4u
emarzinkowski hat geschrieben:Die Uhr wird dann nicht einfach umgestellt,(das hat schon zu Verlusten von Timern geführt, die dann plötzlich irgendwann in der Zukunft lagen). Statt dessen schaltet das TAP auf diverse Sender um, um die Zeit zu verifizieren.
Fast richtig
Es wird schon die falsche Zeit übernommen (das kann man nicht verhindern).
Allerdings erstellt das TAP bei jeder Timer-Änderung ein Backup aller Timer.
Falls eine Uhrzeitabweichung von mehr als 5 Minuten zu vorher festgestellt wird dann wird versucht wieder eine "normale" Uhrzeit (passend zu der Alten) von allen Sendern (nacheinander) zu empfangen.
Sobald dies geschehen ist wird das Backup der Timer wiederhergestellt (da diese durch die falsche Uhrzeit ja verschoben/gelöscht wurden).
Ob es auf dem 5800 läuft weiß ich auch nicht. Aber ich wüßte nicht, warum nicht

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 11:57
von emarzinkowski
@Elle4u
was passiert eigentlich, wenn TimerGuard keine Zeit ampfangen kann, weil als Zeitholtransponder z.B. nur der von ZDF zugelassen ist?
Würde ja bedeuten, er empfängt eine falsche Zeit von ZDF und kann keine andere finden, da ja alle ZDF Sender dann die falsche senden. Denke ich mir mal so als Laie, oder?
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 12:50
von Elle4u
Die falsche Zeit kommt ja meist durch Sturm o.ä.
Und dann sollte die Zeit ja auch auf dem ZDF dann wieder stimmmen.
Wenn TimerGuard natürlich GAR nix Richtiges mehr bekommt dann dreht und dreht es seine Runden durch die Sender bis Du "Exit" drückst...
Da das Problem seit der neuen Firmware bei mir nie mehr aufgetreten ist (Topfield hat da ja was eingebaut wg. Zeiterkennung) habe ich das TAP auch selbst gar nicht mehr im Einsatz...