Macro Tap

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Hilmar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Mär 2006, 09:14

Macro Tap

#1

Beitrag von Hilmar » Di 18. Apr 2006, 16:46

Hallo,
habe bereits die MP3 Jukebox getestet ist aber nicht das was ich haben will. Mir reicht eigendlich das MP3-Verzeichnis in der normalen Dateiliste. Nur ist es mir zu umständlich die Dateiliste aufzurufen und dann bis zur MP3-Liste zu springen. Jetzt bin ich auf das Macro-Tap gestossen, verstehe aber nicht ganz wie es funktioniert. Ist es damit möglich durch drücken einer einzelnen Taste das Datei-Menü zu öffnen und automatisch zur MP3-Liste zu springen? Wenn ja wie funktioniert das?

Gruß Hilmar

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Klaus » Di 18. Apr 2006, 17:19

Mit dem Macro TAP kann man eine beliebige Sequenz von Tasten abspeichern. Also zum Beispiel könntest Du in Deinem Fall 1x die Taste "File" plus 2x die Taste "<<" als Tastensequenz ablegen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
toper
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:24

#3

Beitrag von toper » Di 18. Apr 2006, 17:58

Hallo Hilmar.
Sage mir mal, welche Taste Du für das Aufrufen der MP3 Liste haben möchtest. Ich schreib Dir dann eine INI.
Das Problem wird aber sein, wenn Du diese Taste dann beim zweiten mal verwendest, dann werden ja wieder die Tasten Fileliste und >> symuliert und Du landest dann in der ProgramFiles-Liste. Beim Zweiten mal musst Du dann halt die Filelistentaste drücken.
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer

ICNW
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
Receivertyp: TF 5000 PVR-T
Receiverfirmware: September 2006
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ICNW » Di 18. Apr 2006, 18:16

Hallo,

könnte ich dieses TAP dazu vewenden, um direkt nach dem Einschalten des Topfes(wenn sich das TAP im AutoStart-Ordner befindet) in das Menü für die Zeiteinstellung zu gehen, und es dann gleich mit Exit verlassen?

Damit könnte der "GMT-Zeit-Bug " vielleicht umschifft werden.

Grüsse

Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Klaus » Di 18. Apr 2006, 18:28

@ toper:
Hat sich das Problem aus unserem mailaustausch eigentlich erledigt? Ich habe mich schon gewundert daß Du nicht mehr gemeldest hast.


@ICNW:
Nein, das geht nicht. Man muß explizit eine Taste drücken um Macros anzustossen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Apr 2006, 21:26

HAt von euch schon mal jemand das MediaManager 0.9 TAP zum Abspielen von MP3s bzw. Playlisten verwendet? Ich bin noch nicht dazugekommen. Hab bisher nur JPGs probiert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Hilmar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Mär 2006, 09:14

#7

Beitrag von Hilmar » Di 18. Apr 2006, 22:18

toper hat geschrieben:Hallo Hilmar.
Sage mir mal, welche Taste Du für das Aufrufen der MP3 Liste haben möchtest. Ich schreib Dir dann eine INI.
Das Problem wird aber sein, wenn Du diese Taste dann beim zweiten mal verwendest, dann werden ja wieder die Tasten Fileliste und >> symuliert und Du landest dann in der ProgramFiles-Liste. Beim Zweiten mal musst Du dann halt die Filelistentaste drücken.
Hallo toper, danke für das Angebot, hab die Beschreibung von Macro-Tap nochmal genau gelesen und denke ich bekomme es jetzt hin. Das Problem dass beim zweiten mal Starten eine falsche Seite aufgerufen wird hab ich auch vermutet, schön wäre wenn jede Seite eine Nummer hätte (wie bei Smart-EPG), dann könnte man sie direkt aufrufen.
Gruß Hilmar

Benutzeravatar
toper
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:24

#8

Beitrag von toper » Mi 19. Apr 2006, 05:12

@Klaus

Ja. Er hatte, glauge ich, nochmal eine verbesserte Version rausgebracht. Bei mir funktioniert das 6X Vorspulen mit einem Tastendruck einwandfrei. Nach jedem 8. Start oder so kommt :"NO VALIT ITEM FOUND". Weiss aber nicht woran das liegt, da ich an der INI nichts verändere. Nach einem Neustart geht es dann wieder.

Danke nochmal für Deine Unterstüzung in der Sache.
Zuletzt geändert von toper am Mi 19. Apr 2006, 05:15, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer

Hilmar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Mär 2006, 09:14

#9

Beitrag von Hilmar » Do 20. Apr 2006, 11:03

...
habe jetzt Gestern das Macro-Tap getestet, aber es funktioniert nicht, auch nicht die Beispiele die schon in der ini-Datei vorhanden sind. Ich kann mir zwar im Menu des Macro-Taps die vorhandenen Macros anzeigen lassen, aber wenn ich eine der definierten Tasten drücke, wird nicht das Macro aufgerufen sondern die Funktion die die Taste normalerweise hat. Ist auch egal ob ich mit der Recal-Taste auf enabled oder disabled schalte.

Hilmar :thinker:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Klaus » Do 20. Apr 2006, 12:34

Was hast Du im Parameter FunctionState eingestellt? Falls Du da UseKeyEveryTime stehen hast, dann mußt Du zwei Tasten drücken um Deine macros zu starten: Zuerst die Taste die Du im Parameter Function eingestellt hast und direkt danach eine der definierten Tasten im Block [function keys].
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Hilmar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Mär 2006, 09:14

#11

Beitrag von Hilmar » Do 20. Apr 2006, 13:16

Klaus hat geschrieben:Was hast Du im Parameter FunctionState eingestellt? Falls Du da UseKeyEveryTime stehen hast, dann mußt Du zwei Tasten drücken um Deine macros zu starten: Zuerst die Taste die Du im Parameter Function eingestellt hast und direkt danach eine der definierten Tasten im Block [function keys].
genau, die Option UseKeyEveryTime ist bei mir eingestellt, hatte ich aus der Anleitung nicht so herausgelesen. Danke für den Hinweis

Hilmar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Mär 2006, 09:14

#12

Beitrag von Hilmar » Fr 21. Apr 2006, 09:52

hab jetzt den FunctionState auf AlwaysOn gestellt und siehe da alles funktioniert.
Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn mehrere Function keys eingetragen sind, davor immer eine Kommentarzeile sein muss, sonst taucht das Macro nicht in der Macroliste auf.

Gruß Hilmar

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“