Seite 1 von 3
KickStart 0.2a
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:35
von DeJe
Wer kennt das nicht.
Im ProgramFiles sind noch einige TAP die nur bei Bedarf gestartet werden sollen.
Also Filer auf, zum Programfiles-Ordner, TAP suchen und starten...
Ich dachte mir, warum kein TAP schreiben welches mir die Arbeit abnimmt und beim Druck auf die entsprechende Starttaste das TAP automatisch nachlädt.
Ini-Datei ist schnell beschrieben:
1. Zeile: Name des zu startenden TAP ohne Extension
2. Zeile: der Startkey der für dieses TAP vorgesehen ist
3. Zeile: Activation-Key für dieses TAP
3. Zeile: ein Delay in Sekunden. Der Startkey wird nach dem eingestellten Delay an das gestartete TAP gesendet.
Viel Spaß.
Version 0.2a
- Nutzung Firebirdlib
- Kontrolle auf OSD-Anzeigen
Version 0.1a
- es können mehrere TAPs mit einem Startkey gestartet werden. Dabei darf aber innerhalb dieser Sequence nur ein Activation-Key vergeben werden und dieses TAP muß am Ende der Sequence stehen. Schaut in das mitgelieferte INI-File. Keine Garantie das das auch wirklich mit allen TAPs funktioniert.
- "Auto Start" wird auch nach zu startenden TAP durchsucht.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:36
von sternegucker
Auch mal erster. Danke.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:40
von ibbi
Dient der Startkey nun zum Starten, oder wird er an das TAP gesendet?
Vermutlich würde ich nach Installation des TAPs wissen, wie man die zu startenden TAPs damit leichter findet ...
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:40
von Maliboy
@DeJe
Gebe den Kind lieber mal einen anderen Namen...
Ich weiss zwar nicht, ob der Name noch (oder jemals) Urheberrechtlich Geschützt war, aber
Kickstart war der ROM Anteil beim Classic AMIGA (beim 1000er wurde der sogar noch per Diskette geladen

)
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:48
von DeJe
Maliboy, Nöö.
Ibbi, sowohl als auch.
An Hand des Startkey (Aktivierungskey) entscheidet Kickstart welches TAP gestartet werden soll. Damit das TAP nach dem Start dann aktiviert wird, wird der Key an das TAP geschickt.
Es verhält sich also so als ob es schon im Hintergrund aktiv war.
Man könnte den Loader auch noch ausbauen und bei Bedarf TAPs entladen um Speicherplatz zu schaffen...
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:48
von Töppi
unterstützt das TAP auch eine Art Stapelverarbeitung, wenn ich mehrere TAPs auf einmal damit starten möchte?
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:50
von DeJe
Nein.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:54
von Töppi
Also kann ich momentan mit dem TAP nur ein TAP nachstarten!?
Gibt es denn eine andere Art mehrere TAPs zu starten?
Ist geplant sowas mal zu integrieren?
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:55
von ibbi
[quote=""DeJe""]Ibbi, sowohl als auch.
An Hand des Startkey (Aktivierungskey) entscheidet Kickstart welches TAP gestartet werden soll. Damit das TAP nach dem Start dann aktiviert wird, wird der Key an das TAP geschickt.
Es verhält sich also so als ob es schon im Hintergrund aktiv war.

[/quote]
Jetzt habe ich begriffen.
Klingt gut.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:55
von ibbi
[quote=""Töppi""]Also kann ich momentan mit dem TAP nur ein TAP nachstarten!?[/quote]
Man wird sicherlich mehrere TAPs in die INI eintragen können.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:56
von Maliboy
[quote=""DeJe""]Maliboy, Nöö.

[/quote]
Na gut...
Ich habe auch auf die Schnelle keinen Hinweis gefunden, das der Name geschützt ist...
Trotzdem verwirrend. Als ehmaliger AMIGA Anwender denke ich bei Kickstart halt immer an den AMIGA...
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:57
von DeJe
@Töppi, Das hast du falsch verstanden.
Natürlich können mehrere Taps gestartet werden, aber eben immer nur Eines per Start-/Aktivierungskey.
Trage einfach mehrere TAPs in die Ini ein, wichtig ist die Reihenfolge der 3 Zeilen und das nur Leerzeilen oder Kommentare dazwischen sind. Die Leseroutine ist nicht sehr fehlertolerant.
Noch ein Heinweis, die maximale Anzahl der TAPs ist auf 16 beschränkt.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:01
von Töppi
Ok,
langsam wirds heller.
Das ich aber für mehrere TAPs den gleichen Start/Aktivierungskey verwende geht demnach nicht. Ist sowas überhaupt möglich, denn dann könnte man bei Tastenknappheit mehrere TAPs auf einmal starten, was für mich interessant wäre.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:07
von aledoe
[quote=""Maliboy""]Als ehmaliger AMIGA Anwender denke ich bei Kickstart halt immer an den AMIGA...[/quote]
War auch mein erster Gedanke: Ein AMIGA-Emulator für den Topf

AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:08
von ibbi
[quote=""Töppi""]Das ich aber für mehrere TAPs den gleichen Start/Aktivierungskey verwende geht demnach nicht.[/quote]
Oder ein Aktivierungskey, der nicht Startkey ist.
Das war auch mein erstes Verständnisproblem.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:09
von Bonni
[quote=""Maliboy""]Kickstart[/quote]
Wenn dürfte irgendeine Moped-Firma wie Zündapp da ein Recht drauf haben, da hab ich nämlich "Kickstart" oder "Kickstarter" in den 70er das erste Mal gehört. Gibt's die überhaupt noch?
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:10
von Töppi
wenn das geht, habe ich wohl mal wieder schwieriger gedacht, als nötig.
Also TAP mit einem Key aktivieren, und dann allen anderen TAPs, die gleichzeitig gestartet werden sollen, den gleichen Startkey?
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:13
von DeJe
Nein, das geht nicht.
Die Routine zum Starten bricht ab wenn ein Match gefunden wurde.
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:19
von Töppi
auch auf die Gefahr, dass ich nerve: Planst du sowas zu integrieren?
AW: KickStart 0.1
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:22
von DeJe
Ich hatte eigentlich gar nix weiter geplant.
Na mal sehen, vielleicht bastel ich noch ein wenig dran rum.