Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

Alles rund um den Satellitenempfang
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#21

Beitrag von Töppi » So 13. Mai 2012, 11:01

TV-Junkie hat geschrieben:....
Was Horst aber meint, das hier Sendungen angeboten werden, die bei ARD oder ZDF sehr wohl in HD laufen, hier aber wohl verschlafen worden ist, den Sendern (wie bei 3Sat) die notwendige Technik mitzugeben, und wenn es nur ein wenig Platz in Mainz ist :wink:


:zzz: ....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#22

Beitrag von macfan » So 13. Mai 2012, 11:10

Was soll das heißen? Offensichtlich, dass das ZDF schläft ;) . Aber aufwachen wird es schon noch :up: .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#23

Beitrag von Töppi » So 13. Mai 2012, 11:11

nee, dass diese wilden Spekulationen ohne Hintergrundwissen getätigt werden und mich das ermüdet...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#24

Beitrag von Mucki » So 13. Mai 2012, 11:28

Töppi hat geschrieben:nee, dass diese wilden Spekulationen ohne Hintergrundwissen getätigt werden und mich das ermüdet...


Ich glaube manche brauchen eine Sehhilfe :wink:

Schaut Euch im SWR doch beispielsweise Samstags die SWR 3 Latenight vom Popfestival an.
Die Wiederholungen aus der ARD habe ich auch auf der Platte und die sind im gleichen HD.
Genauso scharf ..
Auch im BR habe ich auch schon öfters HD Sendungen gesehen.
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
b-zare
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1142
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:30
Receivertyp: ausge-topf-t.
RIP PVR-5000
Wohnort: in der HD ohne + -Zone

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#25

Beitrag von b-zare » So 13. Mai 2012, 11:33

Noch schöner finde ich aber die ARD...

Passend zur avisierten Altersgruppe zittern alle Programme.
Unschaubar. Und zumindest hat NDR ja schon mal die Senderparameter modifiziert, dass sich Empfänger nicht ständig resetten.

Tja, was soll das auch werden, ohne jahrelangen Vortests unter Ausschluss der Öffentlichkeit, so wie damals beim ORF digital...

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#26

Beitrag von chrisly » So 13. Mai 2012, 11:40

[quote="Töppi"]nee, dass diese wilden Spekulationen ohne Hintergrundwissen getätigt werden und mich das ermüdet...[/quote]

Vielleicht kannst Du uns ja aufklären? Die Fakten müsstest Du ja eher kennen als wir alle - und vielleicht darfst Du uns ein wenig davon verraten!?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#27

Beitrag von Töppi » So 13. Mai 2012, 11:45

wie manchen hier im HSCI Bereich wegen den Rucklern würde hier manchen auch ein wenig mehr Entspannung gut tun. Das wenig zu definieren in Tagen kann/darf ich aus mehreren Gründen nicht, aber es wird sich sicherlich diesbezüglich noch etwas ändern.
Reicht das?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#28

Beitrag von TV-Junkie » So 13. Mai 2012, 11:53

Och, ich bin da total entspannt :D
Was durfte ich mir anhören, als ich noch bei der DBP, später Telekom war.
Da waren sicherlich auch einige Mitarbeiter der ÖR nicht so ganz mit einverstanden, was da so ablief. Aber so ist das nunmal, wer mit seinem Unternehmen in der Öffentlichkeit steht, sollte halt was an Hohn und Spott aushalten, auch wenn er/sie selber gar nicht dafür verantwortlich ist :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#29

Beitrag von chrisly » So 13. Mai 2012, 11:55

@ Töppi: Klar reicht das. Wollte Dir ja auch nix entlocken, was Du nicht sagen darfst. Und was diese Geschichte angeht, bin ich (im Gegensatz zum Rucklerproblem) völlig entspannt!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#30

Beitrag von Töppi » So 13. Mai 2012, 12:02

TV-Junkie hat geschrieben:..Aber so ist das nunmal, wer mit seinem Unternehmen in der Öffentlichkeit steht, sollte halt was an Hohn und Spott aushalten, auch wenn er/sie selber gar nicht dafür verantwortlich ist :D


das lasse ich mal unkommentiert so stehen .... :wink:

chrisly hat geschrieben:@ Töppi: Klar reicht das. ...


war ja deutlich genug....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#31

Beitrag von chrisly » So 13. Mai 2012, 12:23

Töppi hat geschrieben:
war ja deutlich genug....


... wollte Dir nicht auf die Füße treten - Du gehörst ja zu den Guten! :wink:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#32

Beitrag von Töppi » So 13. Mai 2012, 12:53

ich meinte mit "deutlich" die Hinweise....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#33

Beitrag von le_petz » So 13. Mai 2012, 14:33

Hier geht es aber nicht um das Ruckeln!

Danke für diesen Thread, wusste ich nicht, habe ich mir aber fast schon gedacht, weil a) die Bildqualität dementsprechend schlechter und nicht wie erwartet ist und b) die o. g. Sender auch keinerlei Werbung für HD machen, sei es auf Twitter und Co. Da ist ja klar, warum.
gegen rechts

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#34

Beitrag von Töppi » So 13. Mai 2012, 14:36

le_petz hat geschrieben:Hier geht es aber nicht um das Ruckeln!
...


mein Beitrag auch nicht, das war ein Beispiel.... :wink:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#35

Beitrag von FilmFan » So 13. Mai 2012, 17:04

macfan hat geschrieben:Was soll das heißen? Offensichtlich, dass das ZDF schläft ;) . Aber aufwachen wird es schon noch :up: .

Daran glaube ich schon lange nicht mehr, siehe aktuell den Internetauftritt, der von Relaunch zu Relaunch immer schlimmer (unbenutzbarer) wird.


TV-Junkie hat geschrieben:Aber so ist das nunmal, wer mit seinem Unternehmen in der Öffentlichkeit steht, sollte halt was an Hohn und Spott aushalten, auch wenn er/sie selber gar nicht dafür verantwortlich ist :D

Das sind nun mal die direkten Ansprechpartner für die Kunden, an die da oben kommt man ja nicht heran bzw. die sind eh lernresistent. In einem ordentlich geführten Laden würden diese Kundenbeschwerden auch von den Mitarbeitern weitergeleitet und entsprechend gewürdigt, aber was rede ich - (Kunden-)Service ist bei vielen "Staatsbetrieben" (wie ÖR und DB) ein Fremdwort.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#36

Beitrag von TV-Junkie » So 13. Mai 2012, 18:42

FilmFan hat geschrieben:


Das sind nun mal die direkten Ansprechpartner für die Kunden, an die da oben kommt man ja nicht heran bzw. die sind eh lernresistent. In einem ordentlich geführten Laden würden diese Kundenbeschwerden auch von den Mitarbeitern weitergeleitet und entsprechend gewürdigt, aber was rede ich - (Kunden-)Service ist bei vielen "Staatsbetrieben" (wie ÖR und DB) ein Fremdwort.

Dafür können die Leute aber meist nix dafür, die müssen es nur Ausbaden. Ich selber hatte und habe mit dem Geschäft der Telekom , davor Post, nie was zu tun, trotzdem wurde ich hier und da mal angesprochen, was da für ein Mist läuft.
Die, die direkt angesprochen werden, also die hotlines (hier bei dem, was ich ich so sehe), mit denen möchte ich nicht tauschen, was vielerlei Gründe hat, die ich hier nicht posten will. :cry:
Nur eines dazu. Auch dort arbeiten Menschen mit einen gewissen Nervenkostüm, was von beiden Seiten schon mal arg überstrapaziert wird :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#37

Beitrag von hagge » Mo 14. Mai 2012, 10:27

[quote="Töppi"]Das wenig zu definieren in Tagen kann/darf ich aus mehreren Gründen nicht, aber es wird sich sicherlich diesbezüglich noch etwas ändern.[/quote]
Ich finde das ganz interessant. Wir hatten es ja schon mal davon, dass das 720p-Signal nicht so optimal ist. Jetzt dachte ich: Mist, jetzt haben die die ganzen neuen HD-Sender auch wieder in 720p aufgeschaltet, da wird sich also definitiv nichts mehr an 720p ändern. Wenn ich jetzt aber höre, dass die Sender alle noch gar nicht wirklich in HD senden und dass erst noch neue Sendetechnik im großen Stil kommen wird, dann muss ich die Hoffnung ja noch nicht so ganz aufgeben, dass in diesem Zuge vielleicht doch mal auf 1080i gewechselt wird, oder sogar auf sendungsspezifisches Format (also Sport in 720p, Filme in 1080i). Vielleicht sind die gerade so problembehafteten Erweiterungen im Streamformat ja genau solche Vorbereitungen auf ein neues Sendeformat.

Ja ja, die Hoffnung stirbt eben zuletzt ...

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#38

Beitrag von macfan » Mo 14. Mai 2012, 10:43

Mucki hat geschrieben:Ich glaube manche brauchen eine Sehhilfe :wink:

Schaut Euch im SWR doch beispielsweise Samstags die SWR 3 Latenight vom Popfestival an.
Auch im BR habe ich auch schon öfters HD Sendungen gesehen.

Ich habe hier nur die Angaben von hdtv.the-media-channel.com zitiert. Überprüft habe ich das nur bei ZDF Neo. Da bin ich mir aber hundertprozentig sicher!
Die Wiederholungen aus der ARD habe ich auch auf der Platte und die sind im gleichen HD.
Genauso scharf ..
Im Falle von ZDF Neo bin ich mir im Nachhinein gar nicht sicher, wer die bessere Bildqualität hat. Natürlich ist die ZDF-Version deutlich schärfer als die hochskalierte ZDF Neo-Version. Aber andererseits ist bei der HD-Version ein starkes Bildrauschen festzustellen, was die hochskalierte Version nicht hat.

TV-Junkie hat geschrieben:Aber so ist das nunmal, wer mit seinem Unternehmen in der Öffentlichkeit steht, sollte halt was an Hohn und Spott aushalten, auch wenn er/sie selber gar nicht dafür verantwortlich ist :D

Nur um das klarzustellen:
Ich finde, dass das ZDF da technisch und vor allem in der Kundeninformation einiges verbockt hat. Aber ich meine, dass Töppi zwar beim ZDF arbeitet, aber nicht das Geringste mit diesen Problemen zu tun hat. Da er nicht dafür verantwortlich gemacht werden kann, muss er den "Hohn und Spott" auch nicht aushalten, der betrifft ja andere Leute.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#39

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 14. Mai 2012, 11:14

[quote="hagge"]... Vielleicht sind die gerade so problembehafteten Erweiterungen im Streamformat ja genau solche Vorbereitungen auf ein neues Sendeformat.

Ja ja, die Hoffnung stirbt eben zuletzt ...

Gruß,

Hagge[/quote]


Jetzt mal unter uns Optimisten:
Die Hoffnung auf 1080 Zeilen beim ÖR wurde im Juli 2010 durch ein Schreiben vom MDR genährt, was seine Produktionsfirmen anwies, ab jetzt neue Filme, Serien und Beiträge in 1080i zu produzieren.
Das ZDF hat einem Wechsel zu 1080i sogleich eine Absage erteilt.
Man wolle, wenn die Voraussetzungen es hergeben dann lieber gleich auf 1080p wechseln.
Da dies aber immernoch kein DVB-Standard ist und kein Satreceiver dass 1080p Signal "unbehandelt" weitergeben kann, glaube ich in naher Zukunft nicht an irgend eine Änderung.
Seit 2010 gab es dazu m.E. auch keinerlei Stellungnahmen mehr.
Gruß PP

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Sind die neuen ÖR-HD-Sender fast alle nicht HD?

#40

Beitrag von BluField62 » Mo 14. Mai 2012, 11:30

[quote="Paulchen Panther"]kein Satreceiver dass 1080p Signal "unbehandelt" weitergeben kann.[/quote]

stimmt so nicht, wie schon mal geschrieben, gibt es mittlerweile etliche SAT Receiver, die das können.

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“