Seite 1 von 15
Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 09:57
von paul79
Hallo!
Wie bei heise unter
http://www.heise.de/newsticker/RTL-und- ... ung/139929 zu lesen, werden RTL und Vox im Spätherbst in HD zu ampfangen sein!
Knackpunkt dabei ist jedoch das dies über die neuen HD+ Plattform von Astra verschlüsselt erfolgt.

Über Verschlüsselungssystem, CI etc. habe ich noch nichts gelesen. Auch ist der Preis dafür noch offen.
Bin ja mal gespannt ob es Leute gibt die für RTL HD extra bezahlen!
Gruß
Paul
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 10:23
von General
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 10:31
von macfan
In der Heise-Diskussion wurde auf einen passenden Kommentar verlinkt:
Gruß, Horst
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:02
von General
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_787666.html
die versuchen wieder was durchzudrücken was auf dem deutschen tv markt nicht funktioniert.
R.I.P. HD+
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:10
von BlueSkyX
Zwar freut es mich, dass es einige gute Serien dnan in HDTV geben würde, auf der anderen Seite werden sich die Zwangsreceiver nie und nimmer durchsetzen. Schlimmstenfalls braucht man künftig für jede Sendergruppe einen neuen Receiver.

AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:10
von paul79
Ja, vorallem beachte man den Satz:
Zum operativen Betrieb gehören die Verteilung der Karten sowie der Kontakt zu den Receiver-Herstellern, um Minimalanforderungen an die Box und an den Signalschutz der hochwertigen HD-Inhalte sicherzustellen.
Ich seh hier schon die nächsten "zertifizierten" Boxen auf uns zu kommen. Aber ohne mich. Was ich nicht mit einem Receiver meiner Wahl sehen kann, seh ich eben nicht. Die ÖR bringen auch ein gutes Programm und zur noct gibt's noch DVD und BluRay.
Gruß
Paul
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:15
von General
[quote="paul79"]Ich seh hier schon die nächsten "zertifizierten" Boxen auf uns zu kommen. Aber ohne mich. Was ich nicht mit einem Receiver meiner Wahl sehen kann, seh ich eben nicht. Die ÖR bringen auch ein gutes Programm und zur noct gibt's noch DVD und BluRay.[/quote]
mal sehen wie es dann nachher bei premiere bzw sky ausschaut. wenn die auf zwangs NDS kisten umstellen sollten dann wird das nichts mit HDTV in D. nur die ÖR ist nicht jedermans geschmack. auf RTL & co lege ich weder im sd noch im hd bereich wert.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:33
von nollipa
Hi,
irgendwie war mir klar, dass die es mit HD wieder mit Verschlüsselung versuchen werden...
Aber mal nachgedacht: Der deutsche Bürger rüstet momentan sein Wohnzimmer mit neuem TV, HD-fähigem Receiver usw. aus. Nun kommt RTL und sagt einem: Schön dass du das alles gekauft hast, aber leider funktioniert das so nicht. Du brauchst für unser Programm die Kastritis XY-Box sonst kannst du HD nicht empfangen.
Nun erklär mal dem Opi und der Omi, die extra einen TV mit integriertem HD Empfangsteil haben, dass nun wieder ein zusätzliches Gerät erforderlich ist.
Oder uns, weil nämlich unsere Töpfe damit nix anfangen können.
Ach ja, Geld soll es auch noch Kosten damit ich Werbung in HD konsumieren kann.
Nun denn, viel Erfolg beim Senderstart, das Familiengrab "gescheiterte Verschlüsselung" hat neben Dolphin und Entavio noch ein Platzerl frei.

AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:48
von Maliboy
Das Thema hatte ich
hier schon vor ein paar Tagen angesprochen (da war das aber mit Entavio 2 noch nicht bekannt).
Die Frage ist ja nun: Ist es verschlüsselt, aber man bekommt ein CI Modul (bzw. man bekommt die SmartCard mit einen CI Modul) oder geht es nur mit den eigenen Boxen. Für Entavio war ja auch schon ein CI Modul geplant (mit Einschränkungen).
Ich denke auch, wir werden uns in zukunft mit CIplus anfreunden müssen. Das wird hier bestimmt auch noch kommen.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:50
von BlueSkyX
[quote="paul79"]
Ich seh hier schon die nächsten "zertifizierten" Boxen auf uns zu kommen. [/quote]
Genau so wird es kommen. Es ist ja schon von speziellen HD+ Receivern die Rede.
Ich sehe dem gelassen entgegen. Entavio ist gescheitert und HD+ wird es auch.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:52
von Maliboy
Nachtrag, da wir ja nur einen Thread brauchen, hier mal die ganzen Links, die ich in meinen ursprünglichen Thread vom 1. Juni untergebracht habe:
Sat&Kabel:
SES Astra startet neues HD-Angebot - RTL und Vox im Angebot enthalten.
Sat&Kabel:
[Update] Neues HD-Angebot von SES-Astra - verschlüsselte Übertragung
Sat&Kabel:
[Kommentar] "Entavio" durch die Hintertür - HD-Programme verschlüsselt
DWDL:
Neue Astra-Plattform: RTL und Vox ab Herbst in HD
digitalfernsehen.de:
"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen
digitalfernsehen.de:
SES Astra startet im Herbst RTL und Vox in HDTV
Und, ich sehe das ganze nicht scheitern. Wenn auch die PRO SIEBEN Gruppe sich HD+ anschließt (und das wird sie, sie wollten ja auch Entavio) sind die wichtigen Deutschen Privatsender für HDTV in einen Paket gebündelt. Und wer HD will wird auch in den Sauren Apfel beißen. Vor allem, wenn er gerade überlegt, ein HDTV Receiver anzuschaffen.
Außerdem, wie oben geschrieben. Zur Zeit ist bsi auf die Tatsache das was kommt und das verschlüsselt wird noch nix bekannt.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:57
von BlueSkyX
[quote="Maliboy"]
Und, ich sehe das ganze nicht scheitern. Wenn auch die PRO SIEBEN Gruppe sich HD+ anschließt (und das wird sie, sie wollten ja auch Entavio) sind die wichtigen Deutschen Privatsender für HDTV in einen Paket gebündelt. Und wer HD will wird auch in den Sauren Apfel beißen. Vor allem, wenn er gerade überlegt, ein HDTV Receiver anzuschaffen.
[/quote]
Glaub ich nicht. Die HD-Interessierten dürften wohl nur wenig an den Privaten interessiert sein. Und Lieschen Müller & Co., die die Privaten gucken, haben kaum Interesse an HDTV. Somit relativ geringe Schnittmenge und Erfolgschancen.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 12:18
von Maliboy
Glaube mir, die Schnittmenge ist Groß.
Immer mehr kaufen sich tolle Flachbildschirme und sind dann von der Qualität enttäuscht. Und wenn dann der nette Onkel im Mafia Markt sagt, aber hiermit bekommen sie scharfe Bilder, werden die Leute zugreifen.
RTL ist nun einmal Marktführer bei den 14 bis 50 Jährigen. Ob man das nun mag oder nicht (mich stört es nicht, ich gebe nämlich zu öfter RTL, RTL2 und VOX zu schauen).
Der Schritt von RTL ist doch Clever. Zur zeit reden alle von HDTV (auch welche, die keine Ahnung davon haben). Der Markt ist also Reif dafür. Und, man will verschlüsseln. Beim Umstieg auf Digital hat man es verpasst. Beim Umstieg auf HDTV denkt man rechtzeitig dran.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 12:24
von paul79
Ein Update bei heise:
Auf Nachfrage von heise online teilte RTL mit, dass zunächst nur Spielfilme und Serien in echtem HD ausgestrahlt werden. Als Highlights sind zudem die HD-Übertragungen der Formel-1-Saison 2010 und der von RTL gezeigten Spiele der Fußball-WM 2010 geplant. Ausgestrahlt werden die TV-Bilder "MPEG-4-kodiert" (gemeint ist wahrscheinlich MEPG-4 AVC alias H.264) im Halbbildformat 1080i mit 1920 × 1080 Bildpunkten. Die Programme werden mit Nagra verschlüsselt, die Zuschauer benötigen zum Empfang aber laut RTL spezielle HD+-Receiver. Bislang verfügbare Geräte sollen sich nicht nutzen lassen.
Gruß
Paul
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 12:25
von Alter Sack
Ich verstehe die negativen Einstellungen gar nicht, RTL in HD erhöht den WAF doch ungemein ...
... GZSZ in brillianter Bildqualität

AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 12:28
von General
paul79 hat geschrieben:Ein Update bei heise:
Die Programme werden mit Nagra verschlüsselt, die Zuschauer benötigen zum Empfang aber laut RTL spezielle HD+-Receiver. Bislang verfügbare Geräte sollen sich nicht nutzen lassen.
entweder die sind so dämlich oder die tun nur so. sorry für die wortwahl.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 12:32
von Maliboy
paul79 hat geschrieben:Ein Update bei heise:
[...]Die Programme werden mit Nagra verschlüsselt, die Zuschauer benötigen zum Empfang aber laut RTL spezielle HD+-Receiver. Bislang verfügbare Geräte sollen sich nicht nutzen lassen.
Hieß es bei Entavio auch.
1. Nagra ist geknackt. Selbst, wenn es keine Softcams gibt, so gibt es Software für CI Module, damit Nagra läuft
2. Auch bei Entavio hieß es, man braucht spezielle Receiver und dann sollte doch ein CI Modul kommen (welches Einschränkungen haben sollte).
Die Frage ist: Macht der Kunde da mit. Und hier sehe ich das Problem, das HD Empfänger zur zeit nur bei Freaks zu finden sind. Wer jetzt sogar erst einen Umstieg von Analog auf Digital plant, wird sich wahrscheinlich gerne so eine Box holen (die evtl. auch noch subventioniert wird).
Außerdem: Man will doch angeblich die Receiver Türme abschaffen. Also sollte man eine Möglichkeit bieten, das HD+ in zukünftigen SKY HD funktioniert.
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 12:36
von paul79
Für entavio gab oder gibt es meines Wissens nach ein CI Modul. Aber wohin diese "spezielle Boxen" und Verschlüsselungspolitik führt lässt sich ja schön im Kabel sehen. Die digitalisierung in den Haushalten läuft sehr schleppend.
Gruß
Paul
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 12:43
von Maliboy
Du kannst Kabel nicht vergleichen.
Kabel war/ist: Kabeleinstecken, Suchlauf starten und Fertig (im Analogen bereich). Und das ist ja immer noch so (30 Sender waren und sind immer Analog vorhanden).
Für DVB-C brauch man einen Receiver der im Kabel unüblich ist. OK, jetzt kommen Geräte mit DVB-C und nun schreien einige wegen der Grundverschlüsselung. Aber wirklich groß ist der Aufschrei auch nicht.
HDTV ist nun eine ganz neue Welt. Für HDTV brauch man eigentlich immer einen Externen Receiver (selbst ein großteil der Fernseher mit DVB-C oder DVB-S Tunern sind nicht HD tauglich, auch wenn es Ausnahmen gibt). Also werden sich die Leute, die HD wollen auch so eine Box holen. Und wenn die nun von RTL Gesponsort wird, nimmt man das gerne in Kauf. Vor allem, wenn man noch gar nicht weiß, wie hoch die monatlichen Kosten evtl. sein werden (es soll ja eine Testphase wie bei DVB-T geben).
AW: RTL und Vox künftig in HD
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 16:09
von berlin69er
Ich gehe mal davon aus, dass die Aussage zu den neuen Boxen, die dann benötigt werden, sich auf die meisten bisherigen SAT-Boxen bezieht, die ja weder Kartenleser noch CI-Schacht besitzen...
Interessant dürfte dann auch noch werden, ob RTL auch im HDTV-Bereich kein Cinemascope sendet & die Filme dort auch nur in 16:9 umgewandelt zeigt...
