Quad LNB mit 2 Receiver

Alles rund um den Satellitenempfang
maiksch
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 25. Dez 2011, 21:11

Quad LNB mit 2 Receiver

#1

Beitrag von maiksch » So 25. Dez 2011, 21:21

Hallo Experten!!!!!

Ich heiße Maik und bin neu hier, Hallo zusammen...

Ich habe mir ein Quad LNB von Grundig gekauft,also neu.

2 Receiver von Humax-HD FOX,auch neu...

Jetzt habe ich das Problem wenn ich einen Receiver an habe, hat der andere kein Signal mehr und ich kann dort nichts sehen, mache ich den einen wieder aus geht der andere wieder.

Muss ich noch zusätzlich etwas dazu kaufen und montieren oder um stecken????

Ich habe einen Receiver im ersten Eingang vom LNB und den zweiten im letzten Eingang vom LNB geschrubt.

Vorher war ein altes LNB und 3 analog Receiver dran da lief alles wunderbar.

Programme werden super ausgestrahlt auch perfekt in HD.

Habe ein Signal bei 78 und das andere bei 100%

Wenn mir einer da einer helfen könnte wäre ich dankbar.

Danke im vorraus
Maik

mertense
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 09:25
Receivertyp: Topfield 5000PVR + SRP2410
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: Nähe Mühldorf

AW: Quad LNB mit 2 Receiver

#2

Beitrag von mertense » So 25. Dez 2011, 22:22

Hi Maik,

und Du glaubst, Du bist hier im Topfield - Forum richtig? :wink:
Mit Deinen Humax - Receivern wirst Du hier nicht viel Glück haben.
Bild: Topfield 5000PVR +SRP2410 + Panasonic TX-P42GW10 + LG BD390
Ton: DENON PMA-2000AE + ELAC SoM + Yamaha RX-V665

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Quad LNB mit 2 Receiver

#3

Beitrag von Twilight » Mo 26. Dez 2011, 08:11

ich kann dir, trotz das wir im topfieldforum sind, sagen...daß das lnb schrott ist, das ist auch der grund warum es nicht funktioniert.

ein lnb mit externen switch ist qualitativ besser...klar, kostet auch mehr ;)

twilight

opelgt
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 18:44
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 2015jan.
SmartEPG

AW: Quad LNB mit 2 Receiver

#4

Beitrag von opelgt » Mo 26. Dez 2011, 20:56

Hallo!
Ist es ein Quad mit integriertem Multischalter oder ohne ?

Für ein reines Quad LNB benötigt man noch einen Multischalter deshalb funktioniert es nicht, was Du brauchst ist ein Quadro LNB für 4 einzelne oder 2 Twin Receiver.

Gruß

Georg

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Quad LNB mit 2 Receiver

#5

Beitrag von BluField62 » Mo 26. Dez 2011, 21:18

[quote="opelgt"]Hallo!
Ist es ein Quad mit integriertem Multischalter oder ohne ?

Gruß

Georg[/quote]


mit!
Ohne ist ein Quattro mit externem Multischalter

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Quad LNB mit 2 Receiver

#6

Beitrag von Twilight » Di 27. Dez 2011, 07:49

[quote="opelgt"]Für ein reines Quad LNB benötigt man noch einen Multischalter deshalb funktioniert es nicht, was Du brauchst ist ein Quadro LNB für 4 einzelne oder 2 Twin Receiver.
[/quote]

mal abgesehn davon das ich mir auch nicht merke was das quad und welches das quadro ist, ist aus der fehlerbeschreibung ganz klar zu erkennen das es eines mit integriertem switch ist, den die geräte beeinflussen sich gegenseitig.
wäre es eines ohne ms würde sich die geräte nicht gegenseitig stören, sodern jeder gerät hätte nur einen quadranten zur verfügung.

twilight

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“