Seite 1 von 1
mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 22:12
von mkuhr
Hallo,
ich bin seit mehreren Jahren begeisterster TF5000-User. Jetzt habe ich mir ein SRP 2410 dazu geholt.
Ich möchte beide Geräte parallel betreiben, habe aber nur zwei Sat-Kabelanschlüsse im Raum. Die Bedienungsanleitung gibt den Tipp, dass man bei nur einem Sat-Kabel den zweiten Anschluss über den Ausgang des ersten Anschlusses durchschleifen kann.
Ich habe das noch nie gemacht und weiß auch nicht, was für Nachteile das gegenüber einem echten 2 Satkabel-Anschluß hat.
Meine Frage an Euch:
Wenn ich jetzt zwei Geräte mit meinen vorhandenen Anschlüssen betreiben will, was ist günstiger:
Jedes Gerät an einem der beiden Sat-Kabelanschlüsse an den jeweils ersten Receiver anschliessen und dann den zweiten Receiver im Gerät vom Ausgang des ersten Receivers versorgen?
oder
Ein Gerät mit beiden Receiver an die Sat-Kabelanschlüsse verbinden und das zweite Gerät jeweils über die Ausgänge des ersten Gerätes versorgen? Wie muß dann in den Geräten dann der Verbindungstyp eingestellt werden (Normal oder Durchschleifen)?
Kann es bei der zweiten Variante dazu kommen, dass die Geräte dabei einen Schaden erleiden können?
Gibt es weitere Probleme oder Gründe gegen die zweite Variante?
Bitte eine Info zurück.
mfg Martin
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 08:02
von Twilight
[quote="mkuhr"]Ich möchte beide Geräte parallel betreiben, habe aber nur zwei Sat-Kabelanschlüsse im Raum. [/quote]
mit dieser konfiguration schaffst du dir keinerlei vorteile, da der 2410 ja schon 4 aufnahmen gleichzeitig kann.
[quote="mkuhr"]
Jedes Gerät an einem der beiden Sat-Kabelanschlüsse an den jeweils ersten Receiver anschliessen und dann den zweiten Receiver im Gerät vom Ausgang des ersten Receivers versorgen?[/quote]
das sit die einzig mögliche, da beide receiver nur durchschleifen würden wenn sie eingeschalten sind und dann ebene und polarisation vor geben....
nur wenn du beide geräte mit 2 leitungen oder zumindest 3 leitungen hättest, wäre es sinnvoll beide zu betreiben.
twilight
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 10:41
von alex
Interessant ist tatsächlich der Zusatznutzen, den du dir vom gleichzeitigen Berieb beider Geräte erhoffst

Der dürfte kaum gegeben sein, da der 2410 bereits alles abdecken dürfte.
Wenn du nur die alten Aufnahmen am 5000-er wegschauen möchtest, dann kannst du ihn auch ohne LNB-Anschluss betreiben. Sollen tatsächlich beide Geräte Empfang haben können (warum auch immer), so würde ich jedem der beiden ein Sat-Kabel spendieren und beide intern im Durchschleifmodus betreiben, also jeweils LNB1 out mit LNB2 in des selben Geräts verbinden und das in den Systemeinstellungen entsprechend konfigurieren.
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 18:43
von mkuhr
Der Grund für die beiden Geräte parallel ist, dass ich gerne auch noch meine alten Aufnahmen sehen möchte. Auserdem bin ich in der Vergleichsphase, um Unterschiede festzustellen.
Die Audioqualität ist deutlich besser, aber bei der Bildwiedergabe bin ich schon ein bischen entäuscht, da ich keine wirklichen Unterschiede zwischen meinem alten TF 5000 und dem neuen SRP 2410 sehe. Ich muß hinzufügen, das mein Fernsehr leider nur eine 720p-Auflösung hat.
Trotzdem erst einmal vielen Dank
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 18:48
von JayTee
Wie Alex schon schrieb, wenn du nur deine Aufnahmen sehen willst, kannst du den 5000er auch ohne LNB-Anschluß betreiben.
Oder du nutzt TFTool und bringst die Aufnahmen damit auf den SRP.
Die Bildqualität des 5000er war schon Klasse, da gibts natürlich bei SD wenig Luft nach oben.
Den Unterschied zwischen HD auf dem SRP und SD auf dem 5000 finde ich allerdings gewaltig.
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 19:16
von TV-Junkie
Da mkuhr nicht geschrieben hat, wie seine anlage so aufgebaut ist, könnte es sein, das ihm ein Stacker/Destacker nicht weiterhilft.

AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 19:26
von FilmFan
Twilight hat geschrieben:mit dieser konfiguration schaffst du dir keinerlei vorteile, da der 2410 ja schon 4 aufnahmen gleichzeitig kann.
Mit 2 Geräten kann man dann aber 5 und mehr Aufnahmen gleichzeitig machen (auf einem Transponder liegen mehr als 2 Programme

) oder man kann 2 entschlüsselte Aufnahmen parallel machen.
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 19:29
von JayTee
Ihr habt aber schon gelesen, dass es hauptsächlich ums schauen alter Aufnahmen geht?
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 19:29
von Twilight
FilmFan hat geschrieben:Mit 2 Geräten kann man dann aber 5 und mehr Aufnahmen gleichzeitig machen (auf einem Transponder liegen mehr als 2 Programme

) oder man kann 2 entschlüsselte Aufnahmen parallel machen.
....klar, bis jetzt konnte er 2 und kam aus....ich denke da müßte man sich schon sehr mühe geben das korrekt auszureizen
twilight
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 19:30
von Twilight
[quote="JayTee"]Ihr habt aber schon gelesen, dass es hauptsächlich ums schauen alter Aufnahmen geht?[/quote]
dafür braucht er ja gar keine leitung....
twilight
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 19:33
von JayTee
Eben,
und ansonsten denk ich auch, 4 sind mehr als 2

AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 21:45
von mkuhr
Hallo,
erst einmal vielen Dank über Eure lebhafte Diskussion.
Ich habe den neuen SRP 2410 zur Ansicht von einem Freund bekommen und möchte die Unterschiede (den Fortschritt) feststellen. Anscheinend ist der qualitative Vorteil bei meinem 720p Bildschirm nicht so groß (JayTee), da müsste dann ein echter HD-Monitor her. Wie gesagt, die Audio-Qualität ist schon deutlich besser.
Wenn ich mich für den SRP 2410 entscheide, dann ist das parallele Aufnehmen nicht mehr so wichtig, für die Testphase war es aber für mich wichtig zu wissen, was geht und vor allen Dingen, warum es geht.
Noch eine Frage zur Bedienung des SRP 2410: Beim schnellen Vorspulen oder Rückspulen (2x, 4x ... bis 64x) passiert bei mir gar nichts (wie Pause), wenn ich bei der normalen Wiedergabe angelangt bin, läuft die Aufnahme normal weiter. Muß da noch etwas eingestellt werden ?
Wenn möglich, dazu bitte eine kurze Info als Antwort.
Martin
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 22:33
von Twilight
ma dann schalt mal servus tv hd auf und du siehst was sache ist...
twilight
AW: mehrere Receiver hintereinander anschliessen
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 10:27
von steve
[quote="mkuhr"]
Noch eine Frage zur Bedienung des SRP 2410: Beim schnellen Vorspulen oder Rückspulen (2x, 4x ... bis 64x) passiert bei mir gar nichts (wie Pause), wenn ich bei der normalen Wiedergabe angelangt bin, läuft die Aufnahme normal weiter. Muß da noch etwas eingestellt werden ?
Wenn möglich, dazu bitte eine kurze Info als Antwort.
[/quote]
War das ein mit dem 2410 aufgenommenes File? Wenn ja, dann sollte das ohne Probleme klappen. Wenn nein, ist die Sache klar.
Hintergrund:
Im Gegensatz zum 5XXX werden auf dem 2410 pro Film insg. 3 Dateien abgelegt. Alle drei sind zum problemlosen Spuleinsatz notwendig.