Seite 1 von 1

Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 09:50
von Omega
Hallo,

kennt sich jemand mit den Symptomen defekter Multischalter aus?

Wir sind empfangstechnisch an eine Astra 19.2° Mehrteilnehmer-Satanlage anhgeschlossen. Für 3 Einfamilienhäuser gibt es eine Sat-Antenne, in jedem Haus kommen die 4 Empfangsebenen (vertikal, horizontal jeweils mit und ohne 22kHz) an. Diese zentrale Verteilung kenne ich nicht, die habe ich noch nie gesehen.
Bei mir im Haus ist ein Multischalter Kathrein EXR504 installiert, der bekommt aus der zentrralen Verteilung die einzelnen 4 Empfangsbereiche und verteilt auf 4 Receiver.

Nachdem ich gestern aus dem Urlaub zurückgekommen bin, musste ich feststellen, dass in meinem Haus an allen Receivern das horizontale Highband (also 18V 22kHz) fehlt. Die Töpfe zeigen dort aber 75 %Pegel (das ist der normale Wert) und 0% Qualität.

Das Netzteil des Multischalters funktioniert, ich habe die 18V gemessen. Ein Abziehen desselben ändert allerdings nichts am beschriebenen Empfang.

Die Nachbarn konnte ich noch nicht fragen, die sind selbst im Urlaub. Deshalb komme ich auch an die Zentrale nicht heran. Nach meiner Sicht kommen als Fehler in Betracht:

Mein Multischalter ist defekt.
Der zentrale Verteiler ist defekt.
Das LNB ist defekt.
Die Verkabelung ist unterbrochen.

Leider habe ich keinen Multischalter zum Probieren da und den ollen Kathrein gibt es nicht mehr. Welchen aktuellen Multischalter sollte ich als Ersatz nehmen? Sind Kompatibilitätsprobleme bekannt?

Wie erklären sich die 75% Pegel? Ist das Rauschen?

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 10:07
von Gitarrenschlumpf
Auf VL, VH und HL hast du Empfang?

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 11:06
von Omega
Ja, die sind hell.

Ich bekomme nun fast die gesamte HD-Palette (mit und ohne Plus). Es fehlt Sky fast komplett :mad: :mad: und die ganzen gängigen ör und privaten SD-Programme. Das müßten die Nachbarn eigentlich gemerkt haben. :D

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 11:36
von Paulchen Panther
Wenn es bei den Nachbarn läuft, kann es eigentlich nur das Kabel für Horizontal High zwischen Verteiler und Deinem Multischalter oder dieser selbst sein, wo der Hund im Pfeffer liegt. :wink:

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 12:10
von Omega
Ja, das ist das Problem: Die Nachbarn sind nicht da.

Wahrscheinlich (aber nicht sicher) hätten sie mir eine Nachricht dagelassen. Vielleicht haben sie auch an der Verteilung gebastelt.

Naja, ich werde wohl mal einen neuen Multischalter ausprobieren müssen. Hoffentlich setze ich das Geld nicht in den Sand. Sind ganz schön teuer die Dinger.

Ich will jetzt nicht noch mehr zerschießen. Kann man herausbekommen, ob auf dem HH-Kabel noch was ankommt, oder zerschießt man sich da was? H ist doch sowieso 18V, kann man da testweise mal direkt den Receiver dranhängen? Immerhin sind die Kabel beschriftet.

Nein, ich nehme nicht den nagelneuen 2401 dazu. :D

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 12:15
von Paulchen Panther
Ich denke schon. Ich weiß aber nicht, was Du dann am Receiver eistellen musst.
Einen Bildschirm brauchst Du dann da auch noch und nicht vergessen, vor dem an- und abkabeln den Receiver stromlos zu machen. :)

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 13:26
von Omega
Ich würde einfach eine F-Kupplung nehmen und den HH-Eingang vor dem Switch mit dem Kabel zum Receiver verbinden. Dort sind ja die Kanäle eingestellt. Ich denke, die Versorgungsspannung muss /darf ich nicht abstellen, sind ja eh 18V, oder?

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 14:33
von Twilight
[quote="Omega"]Ich würde einfach eine F-Kupplung nehmen und den HH-Eingang vor dem Switch mit dem Kabel zum Receiver verbinden. Dort sind ja die Kanäle eingestellt. Ich denke, die Versorgungsspannung muss /darf ich nicht abstellen, sind ja eh 18V, oder?[/quote]
genau so kann man das testen...

twilight

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 14:49
von Omega
Danke. Dann werde ich heute Abend mal schrauben. Dann weiß ich, ob ein neuer Multiswitch her muss. Gibt es eine Empfehlung für den Ersatz eines Kathrein EXR504?

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 16:53
von buko
Omega hat geschrieben:Danke. Dann werde ich heute Abend mal schrauben. Dann weiß ich, ob ein neuer Multiswitch her muss. Gibt es eine Empfehlung für den Ersatz eines Kathrein EXR504?


... nimm ihn wieder, ist ja ein gutes Teil für 100,- ? !
Sicher gibt es wesentlich billigere Modelle, aber keine so guten ... ;)

AW: Highband Horizontal fehlt

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 22:02
von Omega
So, die Nachbarn sind wieder da. Dort ist dasselbe Problem. Zwei Abende umsonst gebastelt und teurer als ein Multischalter wird es aller Voraussicht nach wohl auch. Offensichtlich ist der Hauptverteiler über den Hang. Immerhin geht es durch drei...

Schönen Abend noch und vielen Dank für Eure Hilfe.