Seite 1 von 1

Frequenzdrift ??

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 17:04
von struppi
Hallo,
Habe seit einigen Tagen auf der Frequenz:

12382 MHz
Horizontal
Symbolrate 27500
Fec 9/10

kein Empfang mehr. Nur noch ein extrem verzerrtes Standbild des vorherigen Senders mit starker Klötzchenbildung, sowie sporadischen Ton. Alle anderen Frequenzen einwandfreies Bild und Ton.
Im Gebrauch ist ein 2401 CI + mit Quattro-LNB (vor 1 1/2 Jahren erneuert) sowie Multischalter.
Mein Ersatz (Eco) zeigt die Frequenz einwandfrei an.

Ist das ein Hinweis auf Frequenzdrift oder könnte es auch eine andere Ursache sein?
Ist es normal das sich das nur auf eine Frequenz auswirkt, oder ist das nur die Vorstufe zu einer weiteren Verschlechterung?

Soweit ich das bisher verstanden habe, sollte man bei Frequenzdrift das LNB tauschen, oder reicht evtl. auch eine Neuausrichtung der Schüssel ?
Der Austausch des LNB kostet ja nicht die Welt, habe deshalb als Ersatz ( falls erforderlich) ein INVERTO BLACK Ultra Quattro High Gain ins Auge gefasst. Wäre das qualitativ o.k. ? Bin für Vorschläge offen.

Re: Frequenzdrift ??

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 22:36
von Alter Sack
struppi hat geschrieben:
Di 15. Jan 2019, 17:04
Ist das ein Hinweis auf Frequenzdrift oder könnte es auch eine andere Ursache sein?
Da driftet nichts, gehe mal in Satelliten Transponder Editor und ändere:

DVB-S2 / QPSK und FEC 9/10
in
DVB-S2 / 8PSK und FEC 3/4

Re: Frequenzdrift ??

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 23:19
von struppi
Hallo ASA,
Danke für die schnelle Antwort.
DU HAST NATÜRLICH RECHT
Habe mich wohl auf die falsche Seite von Satindex.de (es gibt 2 davon) geklickt, und dabei nicht auf das Aktuelle Datum der Änderungen geachtet. Hätte wohl meine Nerven geschont und nicht die Zeit gekostet, die ich an dem Gerät verbracht habe.
Ein Sprung aus dem Bett und an das Gerät ergaben ein einwandfreies Bild.
Bin total erleichtert.
Danke nochmals
Gruß Struppi

Re: Frequenzdrift ??

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 07:32
von Twilight
@asa: :shock: :up:

twilight

Re: Frequenzdrift ??

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 09:04
von Alter Sack
Twilight hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 07:32
@asa: :shock: :up:
Ich hatte auf dem Transponder auch Klötzchen, war aber wohl auf der richtigen Seite von Satindex :D

Re: Frequenzdrift ??

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 12:06
von struppi
Was mich auf die Idee mit dem Frequenzdrift gebracht hatte, mein Reserve-Eco liegt seit Nov. 2017 im Schrank. Bei dem haben alle Sender auf dieser Frequenz funktioniert (ohne neuen Sendersuchlauf)
Mysteriös...

Aber jetzt funktioniert wieder alles

Gruß Struppi

Re: Frequenzdrift ??

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 21:00
von clint
Hallo zusammen.

ich habe dasselbe Problem mit den Sendern im angegebenen Frequenzbereich bei meinem SRP 2401Ci+.
Ist mir erst gestern aufgefallen, da ich diese Sender schon länger nicht mehr gesehen habe.
Die Einstellungen sind exakt so, wie sie sein sollen bzw. wie sie oben auch nochmal von Alter Sack angegeben wurden.
Dennoch ändert sich bei mir nichts.
Die Signalqualität springt häufig zwischen 20 und 100% hin und her. Allerdings nur bei den 12382 MHz.
Ich habe am selben Antennenanschluß auch noch einen Panasonic-Fernseher mit Ci+ Schacht angeschlossen. Dort laufen die Sender einwandfrei.
Also schließe ich zunächst mal einen Defekt am LNB aus.
Die Empfangsanlage besteht aus einem Quattro-LNB mit Multischalter. Ich habe es mit beiden Tunern versucht, bringt aber keine Änderung. Klötzchenbildung, bzw. gar kein Bild.
Wo könnte noch der Haken sein?

Re: Frequenzdrift ??

Verfasst: So 28. Apr 2019, 15:41
von Kai
Hallo!

Also ich bin wohl leider auch zu blöd dazu ... :(
Die Modulation hatte ich auf DVB-S2 / 8 PSK und FEC auf 3/4 gestellt. Und selbst nachdem ich alle Sender dieses Transponders gelöscht und neu gesucht habe, funktioniert es nicht :(

Hat evtl. noch jemand eine Idee?

VG