Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Huor
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 352
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 15:21
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 22. Dezember 2011
Wohnort: Norddeutschland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#781

Beitrag von Huor » So 11. Jan 2009, 19:42

Hallo!
Falls es noch jemanden interessiert, wie das Update für den SX-2000U2 funktioniert:
Die Firmware gibt es auf der europäischen Seite unter
http://www.silexeurope.com/de/home/supp ... 000u2.html
(Bei der amerikanischen Seite ist bis dato noch die alte verlinkt, obwohl die neue neue auf der Seite genannt wird)
Die Update-Datei einfach starten, warten und hoffen, dass der Strom hält. Man soll den Silex laut Anleitung dann einmal aus- und mit gedrückter Taste (am Silex) wieder anmachen, bis das Lämpchen leuchtet.
Anschließend musste ich die IP wieder umstellen (habe eine feste). Wer es dynamisch liebt, ist wahrscheinlich vorher schon fertig. Natürlich keine Gewähr für die Prozedur ;-)

Gruß
huor
Zuletzt geändert von Huor am So 11. Jan 2009, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Xtrend ET-9200
Festplatte: Samsung HD154UI
Fernbedienung: Logitech Harmony 785

TF5500PVR
Festplatte: Samsung HD103UI mit Conrad Adapter
Taps im Autostart:
iTiNa, Filer, Fastskip, NiceDisplay, Radiotext, PiP, Standby

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#782

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 19. Jan 2009, 22:20

Neue Version: Virtual Link v3.1.1

Release Notes habe ich keine gesehen. Auch nicht auf der USA Seite.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#783

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 19. Jan 2009, 22:31

Auch auf der japanischen Seite keine Infos über die neue Version.

Erstaunlich wie gut die Seite von japanisch von Google auf englisch übersetzt werden kann.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#784

Beitrag von steve » Di 20. Jan 2009, 08:34

Also ich persönlich komme mit der Version 3 überhaupt nicht klar. Da lob ich mir die 2.xx! :(
Nicht, dass es nicht klappen würde, aber diese riesige Oberfläche. Nix zum klein machen, etc, etc
LG
Steve



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#785

Beitrag von steve » Do 12. Mär 2009, 17:03

NeueTreiber und Virtual Link Software!!!!! :wink:
LG
Steve



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#786

Beitrag von Töppi » Do 12. Mär 2009, 17:41

Danke für die Info.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

oelidoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: So 23. Nov 2008, 22:31
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Dez 22.2011 B2EFHSTUaXeL

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#787

Beitrag von oelidoc » Do 12. Mär 2009, 19:45

Hallo zusammen,

steve0564 hat geschrieben:NeueTreiber und Virtual Link Software!!!!! :wink:

Vielen Dank Steve

Weiß schon jemand was über Änderungen in der neuen Version? Lohnt es sich?

Gruß

oelidoc
TAPs im Autostart: Filer v2.30, 3PG 1.29rc4, Automove V1.9 [60], Quickjump 1.72, SDS 1.3e, ND 21b9MP, TapCom 1.34, Idle Hdd

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#788

Beitrag von Wolfman » Do 12. Mär 2009, 20:25

dankeschön :)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#789

Beitrag von Zusan » So 15. Mär 2009, 00:30

Ok, ich bin wohl zu blöd. Ich bekomme es nicht hin, auch nur einmal die Settings mit TopSet über die Silex-Box auszulesen. Ich habe

- Topfield TF5000PVR
- SX Virtual Link 3.2.0 (SXUPTP 3.5.5.0)
- Silex SX-2000U2 mit Firmware 2.1.5
- Als Wert für den Registry-Eintrag unter HKEY_CURRENT_USER\Software\silex\SX Virtual Link\Option\StatusTimer habe ich so ziemlich alles zwischen 100 und 10000 ausprobiert
- "Bei Auftreten eines Verbindungsfehlers automatisch neu verbinden" ist ausgewählt

Reboot des Topfs über TopSet:
Entweder klappt der Ausleseversuch erst gar nicht (TopSet wartet ewig auf den Reboot) oder TopSet bekommt irgendwas mit sagt aber dann IMMER "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Das Lesen der Einstellungen wird abgebrochen. Bitte führen Sie einen Neustart vom Receiver durch. (Fehler: Ungültige Größe Fehlercode: 983045)".
Reboot des Topfs über FB:
Auslesen geht gar nicht. TopSet wartet ewig.

Direkt am Topf geht das alles. Kopieren von Dateien über Silex geht auch einwandfrei. Hat noch jemand eine Idee? Werden eigentlich die geänderten Registry-Werte von Virtual Link sofort verwendet? Oder erst nach einem Neustart der Anwendung?

Zusan

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#790

Beitrag von steve » So 15. Mär 2009, 12:26

Zusan hat geschrieben: (SXUPTP 3.5.5.0)


Sicher??
Ist der neu? :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
ubiwan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:40
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Januar 2007
Wohnort: BW

Probleme mit Virtual Link

#791

Beitrag von ubiwan » So 15. Mär 2009, 13:28

Hallo,

ich bin am verzweifeln! Seit einiger Zeit kann ich mich mit meinen 2000WG nicht mehr zum TF5500 connecten. Ich verbinde mich mit dem USB Device, dann dauert es ca. 20-30 Sekunden und dann erscheint "verbunden". Das ist aber nicht der Fall, da im Geräte-Manager kein Topfield zu sehen ist und z.B. Altair den Topf nicht sieht. Kurz danch erscheint wieder von alleine "nicht verbunden".
Hier noch zum System: Windows XP SP3 mit Kaspersky Antivirus und Outpost Firewall (beides aber schon deaktiviert), Silex 2000WG FW 1.4.4, Virtual Link 3.2.0.

Das ganze Habe ich dann auch noch auf meinem Notebook versucht mit dem Erfolg, dass beim Installieren (da der Topf hier noch nie dran hing) des tfbulk.sys das System komplett hängt. Es hilft nur noch ausschalten. Beim erneuten Starten (und Installieren von tfbulk.sys) kommt wieder das selbe Spiel. Das Notebook hat übrigens Win XP SP3, McAfee Antivirus und Commodo Firewall (natürlich auch testweise deaktiviert). Wenn ich den Topf direkt über USB ans Notebook hänge klappt die Treiberinstallation ohne Problem und der Zugriff via Altair auch. Nur über den Silex geht gar nichts.

Ich bin ratlos... :(

Hat sonst niemand hier ähnliche Probleme oder weiß Rat für mich?

Grüße, Ubiwan
TF5500PVR FW Jan2007, Silex SX-2000WG FW1.4.4, Philips 42PFL7655K
Improbox 2.5 | 3PG 1.28 | Quicktimer 1.02 | Filer 2.02 | Power Restore 0.7.5

Benutzeravatar
ubiwan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:40
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Januar 2007
Wohnort: BW

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#792

Beitrag von ubiwan » So 15. Mär 2009, 13:33

steve0564 hat geschrieben:Sicher??
Ist der neu? :thinker:


Ja!
Treiberdatum: 19.12.2008
Treiberversion: 3.5.5.0
(laut Gerätemanager)
TF5500PVR FW Jan2007, Silex SX-2000WG FW1.4.4, Philips 42PFL7655K
Improbox 2.5 | 3PG 1.28 | Quicktimer 1.02 | Filer 2.02 | Power Restore 0.7.5

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#793

Beitrag von steve » So 15. Mär 2009, 13:48

ubiwan hat geschrieben:Ja!
Treiberdatum: 19.12.2008
Treiberversion: 3.5.5.0
(laut Gerätemanager)


Ich frug deshalb, weil ich die Software vom 12.03.09 einsetze und da ist die Treiberversion 3.3.5.0 dabei...... :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
ubiwan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:40
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Januar 2007
Wohnort: BW

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#794

Beitrag von ubiwan » So 15. Mär 2009, 14:27

steve0564 hat geschrieben:Ich frug deshalb, weil ich die Software vom 12.03.09 einsetze und da ist die Treiberversion 3.3.5.0 dabei...... :thinker:


Hm, hab jetzt noch mal nachgeschaut. Die Version ist tatsächlich 3.3.5.0 wie du gesagt hast. Ich hätte schwören können, dass da 3.5.5.0 steht, da ich extra für den Beitrag nachgeschaut habe. Vermutlich war ich noch wegen meinem Problem etwas "durch den Wind".

Sorry!
TF5500PVR FW Jan2007, Silex SX-2000WG FW1.4.4, Philips 42PFL7655K
Improbox 2.5 | 3PG 1.28 | Quicktimer 1.02 | Filer 2.02 | Power Restore 0.7.5

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#795

Beitrag von Zusan » So 15. Mär 2009, 16:49

Habe ich alle verwirrt? Ok, sorry, auch bei mir ist die Version natürlich 3.3.5.0... :oops:

Hat denn jemand eine Idee, was ich noch falsch gemacht haben könnte?

Zusan

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#796

Beitrag von Wolfman » So 15. Mär 2009, 19:11

[quote="Zusan"]Werden eigentlich die geänderten Registry-Werte von Virtual Link sofort verwendet? Oder erst nach einem Neustart der Anwendung?

Zusan[/quote]


Ob ein Neustart von SX Virtual Link genügt, kann ich derzeit nicht sagen.
Nach einem Neustart des Rechners wurden die Werte bei mir immer übernommen.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#797

Beitrag von Zusan » So 15. Mär 2009, 20:37

Oh, hmmm. Ich habe eigentlich nur den Neustart von SX Virtual Link ausprobiert und nicht den des Rechners!?!

Zusan

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#798

Beitrag von Wolfman » So 15. Mär 2009, 22:08

Ich vermute mal, dass Windows Änderungen in der Registry erst nach einem Neustart kapiert (ist ja nicht wie beim Amiga, wo das mit einem einfachen Batch-Skript "flush libs all / flush mem all" - wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe - im laufenden Betrieb geht :D )
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#799

Beitrag von Zusan » So 15. Mär 2009, 22:40

Was Windows betrifft würde ich Dir zustimmen, aber hier geht es ja nicht um Windows, sondern um eine Anwendung, die ihre Einstellungen aus der Registry ausliest. Da wäre ich schon davon ausgegangen, dass die Anwendung "ihre" Einstellungen beim Start der Anwendung ausliest. Wo sollten denn die Einstellungen beim Windows-Start hingeschrieben werden, damit die Anwendung sie dann auslesen kann, wenn sie gestartet wird?
Mein Eindruck beim Spielen mit den verschiedenen Werten war schon der, dass sich das Verhalten des "SX Virtual Link" mit den unterschiedlichen Werten auch ohne Neustart des Rechners, also nur nach Neustart der Anwendung geändert hat.

Aber da kann man vermutlich viel raten und vermuten. Wie haben das denn die anderen "Tester" hier im Thread gemacht? Besonders der Pionier "Alter Sack"!?!

Zusan

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#800

Beitrag von Wolfman » So 15. Mär 2009, 23:20

Wie gesagt - nach einem Neustart des Rechners wurde bei mir die Änderung übernommen und mit dem von "Alter Sack" empfohlenen Wert klappt auch das Lesen und Schreiben der Settings (den Topf schalte ich mit der FB ein und aus).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „Hardware“