Seite 1 von 2

Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:50
von AdMiRaL
Moin,

Ich hatte diese Kombination seit Monaten ohne Probleme im Einsatz. In den letzten Wochen zeigten sich massive Probleme bei Aufnahmen und wenn der TS-Modus im Menü aktiviert ist. Bei Wiedergabe und ohne aktivierten TS-Modus funktioniert alles ohne Probleme. Diesen Fehler hatte ich bisher auf das Netzteil geschoben, da die Spannungen (5V, 12V und 30V) unter Last Grenzwerte erreichten. Ein Wechsel der entsprechenden Kondensatoren brachte zwar bessere Spannungswerte, aber keine Verbesserung in den Freezes. Daher habe ich meine alte HD400LD (PATA) wieder eingebaut und damit tritt das Problem nicht mehr auf.

Ich denke, diese Kombination aus HD und Adapter haben hier mehrere User im Einsatz. Hat jemand damit Probleme? Ich habe keine andere SATA-Platte, um den Fehler weiter einzugrenzen.

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 10:42
von Gerti
Hi!

Was für ein Festplattenkabel verwendest Du?

Gruß,
Gerti

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 13:02
von AdMiRaL
Hi Gerti,

das Standardkabel war ca. 2cm zu kurz. Deshalb habe ich ein anderes 40poliges Kabel auf die entsprechende Länge gekürzt. Es hat jetzt auch nur noch 2 Pfostenstecker statt ursprünglich 3. Dieses Kabel hat bisher auch einwandfrei funktioniert und funktioniert auch jetzt mit der HD400LD einwandfrei.

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:12
von Sirius
AdMiRaL hat geschrieben:Ich denke, diese Kombination aus HD und Adapter haben hier mehrere User im Einsatz. Hat jemand damit Probleme?


Hallo Admiral,

ich habe auch die HD103UJ mit Conrad SATA -IDE Adapter intern im 5500er seit einem Jahr im Einsatz und bislang keine Probleme.

Einen guten Rat für dich habe ich leider nicht, poste trotzdem mal meine Konfiguration:

Netzteil TF5500: 5V: +5,1V / 12V: +12,3V (gemessen am Power-Stecker der laufenden HDD)
Flachband: 80pol. IDE-Kabel, L=15cm (war 45cm lang, "System"-Buchse agbeschnitten)
Jumper an HDD: 1,5Gbps (statt 3Gbps)
Firmware-Patches: Jan.2007 nur mit PH, mit dem S-Patch hatte ich Probleme
Füllstand: 600GB in use
.

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 14:43
von Dark-Digi
AdMiRaL hat geschrieben:Moin,

Ich hatte diese Kombination seit Monaten ohne Probleme im Einsatz. In den letzten Wochen zeigten sich massive Probleme bei Aufnahmen und wenn der TS-Modus im Menü aktiviert ist. Bei Wiedergabe und ohne aktivierten TS-Modus funktioniert alles ohne Probleme. Diesen Fehler hatte ich bisher auf das Netzteil geschoben, da die Spannungen (5V, 12V und 30V) unter Last Grenzwerte erreichten. Ein Wechsel der entsprechenden Kondensatoren brachte zwar bessere Spannungswerte, aber keine Verbesserung in den Freezes. Daher habe ich meine alte HD400LD (PATA) wieder eingebaut und damit tritt das Problem nicht mehr auf.

Ich denke, diese Kombination aus HD und Adapter haben hier mehrere User im Einsatz. Hat jemand damit Probleme? Ich habe keine andere SATA-Platte, um den Fehler weiter einzugrenzen.


Hallo Admiral,

hast Du eigentlich schon was eingrenzen können bei Deinem Problem, habe die gleich Kombi (wie einige hier im Forum) und es wäre dann bestimmt eine gute Info für den einen oder anderen :)

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 23:48
von AdMiRaL
Jetzt ja. :wink: Der Conrad-Adapter begann, den Geist aufzugeben. Es äußerte sich mit gelegentlichen, völlig undifferenzierten Freezes, deren Frequenz immer kürzer wurde. Es trat m.E. eher unter Belastung auf, also im TS und bei Rec.

Meine Lösung ist dieses Teil hier. Ich habe den jetzt seit ca. 10 Tagen im Einsatz. Er scheint baugleich zu dem Conrad-Adapter zu sein, mein Eindruck ist jedoch, daß der SATA-Stecker wesentlich fester auf der Platte sitzt. Möglicherweise ist der Stecker in der Zwischenzeit geändert worden. Kurz - der rennt wie Nachbars Lumpi. :)

Ich habe auch den Adapter von "Delock (Marvell)" von Amazon getestet. Der erkennt zwar bei mir die Platte, (erkennbar z.B. am "Verifying files and folders") aber es wird kein Tastendruck an die Platte durchgereicht.

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 07:36
von Twilight
danke für den beitrag :up:

AdMiRaL hat geschrieben:... Der erkennt zwar bei mir die Platte, (erkennbar z.B. am "Verifying files and folders") aber es wird kein Tastendruck an die Platte durchgereicht.

stell ich mir jetzt auch nicht so toll vor: das könnte auch einen defekt hervor rufen ;) :D :lol:

twilight

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 19:43
von AdMiRaL
Twilight hat geschrieben:.... das könnte auch einen defekt hervor rufen ;) :D :lol:

twilight


:D Wenn man das wörtlich nimmt. Oha. :D

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 17:16
von flowb
Irgendjemand hat auch geschrieben, daß er diesen Adapter von Lindy verwendet (Problemlos).
Sieht mir ja auch recht ähnlich aus, wenn nicht sogar "tupfengleich" :wink:

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 14:50
von joemen
Hallo Gemeinde,
habe seit 2003 2 IDE FP im PVR5000 verheizt, nun sollte Schluss damit sein.
Schnell eine neue Sata FP sowie SATA-IDE Adapter und Kleinzeug gekauft, verbaut und das Teil
als externe Platte(wegen Hitzeproblem) nach aussen gelegt und angeschlossen.
Platte wurde erkannt Formatiert 3PG TAP aufgespielt und los sollte es gehen.
-Topf läuft ganz normal an
-alle Programme funktionieren
-3PG TAP ist aktiv
-nach 1x Info Taste drücken ist unterer Infobalken aktiv

So nun zu 1. Problem
-wenn ich nun mit einem weiteren Info Tastendruck ins Untermenü will
friert mit die ganze Kiste ein und nichts geht mehr ausser =>Ausschalten.

-Drücke ich die Info Taste im normalen Show Menü ist alles OK

2. Wenn eine Aufnahmen gemacht und ein weiteres Programm Zeitversetzt angeschaut wird,
kommt es vereinzelt zur Klötzchenbildung bzw. ruckelt.

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann????

Bilder folgen noch
So nun zu meinen Daten
PVR5000_Samsung SATA 500GB extern_SATA-IDE Adapter -> steckt direkt auf Topf Board
Verlängerung Adapter nach extern FP ca. 50cm

Danke Gruss Joemen

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 14:53
von joemen
Oh sorry,
bitte nicht gleich steinigen mein voriger Beitrag ist an falscher Stelle.
Gruss Joemen

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 15:40
von JayTee
Dann mal gleich die Gretchenfrage: welcher Adapter?

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 16:02
von cora
Steht doch schon in der Überschrift "... und Conrad ..."

cora

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 16:10
von JayTee
joemen hat geschrieben:Oh sorry,
bitte nicht gleich steinigen mein voriger Beitrag ist an falscher Stelle.
Gruss Joemen


cora hat geschrieben:Steht doch schon in der Überschrift "... und Conrad ..."

cora


:confused:

Edit:

Ach ja noch was:

joemen hat geschrieben:...
PVR5000_Samsung SATA 500GB extern_SATA-IDE Adapter -> steckt direkt auf Topf Board
Verlängerung Adapter nach extern FP ca. 50cm...


passt auch irgendwie nicht zur Überschrift.

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 18:31
von Dixie
joemen hat geschrieben:So nun zu 1. Problem
-wenn ich nun mit einem weiteren Info Tastendruck ins Untermenü will
friert mit die ganze Kiste ein und nichts geht mehr ausser =>Ausschalten.

Kenn ich so nur von NoName-Adaptern. (3 Stück an der Zahl :mad: )

Also, bisher funzen gesichert nur Conrad, Lindy, equip.

Dixie

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 09:06
von joemen
....so nun zu meinem Adapter......

LogiLink AD0006A - IDE to Sata Converter
150MBytes/sec

Gruss Joemen

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 09:28
von Dixie
[quote="cora"]Steht doch schon in der Überschrift "... und Conrad ..."
cora[/quote]

Soviel dazu:
[quote="joeman"]....so nun zu meinem Adapter......
LogiLink AD0006A - IDE to Sata Converter
150MBytes/sec
[/quote]

Also ein NoName, zumindest für den Topf. Kauf einen von den empfohlenen Adaptern!
Dixie

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 09:32
von TopfKaktus
joemen hat geschrieben:....so nun zu meinem Adapter......

LogiLink AD0006A - IDE to Sata Converter
150MBytes/sec

Gruss Joemen


Ist die Harddisk (falls möglich) auf 1.5Gb gejumpert? Ohne den Jumper hat meine 103UI am Equip ebenfalls "zwar funktioniert" aber dann massive Probleme gemacht - mit Jumper seither hunderte GB problemlos bewegt ;) Wurde offensichtlich automatisch nicht (immer) zu 100% richtig erkannt...

LG
TK

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 11:07
von joemen
Nein die HD war nicht auf 1,5 GB gejumpert, hatte ursprünglich mit Jumper keine Erkennung der HD,
konnte natürlich auch am converter gelegen haben.

Habe mir soeben die Lösung (FP intern) von AdMiRaL bestellt.
Das mit der externen FP im Alugehäuse hat halt richtig gut ausgeschaut (Ehefraukompatibel) und zumal ein Wechsel an den PC mit einem Handgriff zu bewältigen war.
Ich sehe mich schon wieder auf dem Topf die "Eier kochen".
Gruss Joemen

AW: Probleme mit der Kombination Samsung HD 103UJ und Conrad SATA - IDE Adapter

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 11:29
von Dixie
joemen hat geschrieben:Ich sehe mich schon wieder auf dem Topf die "Eier kochen".
Gruss Joemen

Was schmerzhaft sein könnte. :D

Dixie