Seite 1 von 2
Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 13:01
von jolu
Hallo erst mal!
Hab seit einigen Tagen einen PVR5500. Das Gerät funktioniert soweit einwandfrei.
Nun hat sich meine Frau beschwert, dass die Festplatte sehr laut ist und auch das klicken
des Kopfes stört sie.
Bringt da ein Einbau einer anderen Festplatte etwas oder mach das wenig sinn?
Danke für die Antworten...
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 13:04
von Töppi
Wenn eine Samsung HDD verbaut ist, kannst du diese mit dem TAP HDDinfo leiser stellen (Stichwort: AAM). Das TAP findest du hier:
http://www.tapworld.net
Bei einer Seagate musst du damit leben und es bleibt dir eigentlich nur der Wechsel. Wenn es Vibrationen sind, kann es helfen, die Schrauben mal kurz zu lösen und erneut anzuziehen.
Es gibt auch eine entkoppelte Festplattenhalterung, das mindert aber nciht die Kopfgeräusche der HDD.
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 22:51
von jolu
Danke für die schnelle Antwort.
Hab das HDD Tap drauf. Leider ist eine Seagate verbaut.
Welche HDD würde ich denn brauchen (die 160GB reichen völlig aus) und was kostet die in etwa?
Gruß
Jochen
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 07:12
von Twilight
eine seagate....aber solch kleine platten sind eigentlich nicht mehr leicht zu bekommen.
twilight
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 10:05
von Töppi
Twilight hat geschrieben:eine seagate....aber solch kleine platten sind eigentlich nicht mehr leicht zu bekommen.
twilight
wollte er nicht eine ruhigere mit AAM?
Dann bräuchte er doch eine Samsung, die wiederum aber auch nicht mehr leicht zu bekommen ist.
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 15:10
von caju
Wenn's um Lärm geht wär doch eine 2,5 " Platte die Alternative

AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 15:15
von Twilight
also die neuen samsung 103ui platten hört man beim besten willen nicht und man hat für wenig geld 1TB speicher
seagateplatten hören sich meißt nach kauf schon an als wären sie defekt
twilight
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 12:32
von jolu
Also ich hätte eine SP2014N bei Ebay im Auge. Wäre das eine alternative?
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 12:54
von buko
jolu hat geschrieben:Also ich hätte eine SP2014N bei Ebay im Auge. Wäre das eine alternative?
Twilight
also die neuen samsung 103ui platten hört man beim besten willen nicht und man hat für wenig geld 1TB speicher
...

AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 23:10
von jolu
Also hab jetzt die SP2014N eingebaut. Kann aber nicht wirklich einer Verbesserung der Geräuschkulisse erkennen.
Auch das leiser stellen mit dem HDDinfo Tap scheint nicht zu klappen. Ich höre keinen Unterschied zwischen 1/4 und 4/4.
Ist jetzt nicht unbedingt ein Beinbruch, da der Kostenaufwand net so groß war. Trotzdem stellt sich mir immernoch die Frage, ob ein erhöhter Kostenaufwand (z.B. bei SATA umbau)
auch den gewünschten Erfolg bringt?

AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 06:33
von Twilight
ja, das zahlt sich aus.
zum laufgeräusch: man kann die kopfbewegungen leiser stellen, gibt es ein laufgeräusch durch die drehbewegung so hast du keinen einfluß darauf.
die hd103ui hörst du nicht.
twilight
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 11:29
von jolu
Hallo Twilight,
also der Umbau zu SATA ist beschlossene Sache. Den Adapter von Conrad hab ich auch schon. Hab jetzt aber bei Alternate die Samsung HD502HI 500 GB entdeckt. Das ist auch eine Platte mit 5400U/min. Soll wohl auch sehr leise sein. Allein von den Kosten her wäre das doch auch eine Überlegung, oder?
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 11:55
von Twilight
warum? 500 GB oder 1TB sind foch ein gewaltiger unterschied
twilight
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 18:35
von jolu
schon, 1TB zu 500GB ist zwar das Doppelte wobei 500GB nicht unbedingt die Hälfte kosten.

Für meine Zwecke sollten die 500GB aber dicke reichen....
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: So 1. Mär 2009, 08:06
von Twilight
deine entscheidung....
twilight
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 20:38
von jolu
Also hab jetzt die HD502HI 500GB 5400U/min drin. Conrad SATA Adapter drauf und IDE Kabel auf 15cm gekürzt - was soll ich euch sagen??
Ich bin begeistert!!! Die Festplatte rennt wie Schmitt's Katze und man hört absolut nichts mehr!! Und das ganze für ca. 65.-. Da kann man nicht meckern.
Also Danke noch mals für Eure Hilfe!

AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 07:20
von Twilight
danke fürs feedback
twilight
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 23:30
von MAC
jolu hat geschrieben:Also hab jetzt die HD502HI 500GB 5400U/min drin. Conrad SATA Adapter drauf und IDE Kabel auf 15cm gekürzt - was soll ich euch sagen??
Ich bin begeistert!!! Die Festplatte rennt wie Schmitt's Katze und man hört absolut nichts mehr!! Und das ganze für ca. 65.-?. Da kann man nicht meckern.
Also Danke noch mals für Eure Hilfe!

dto, kostet jetzt nur noch 58 ?
Das war echt ein guter Tip. Die Festplatte ist wirklich kaum zu hören und vor allem wird die nur lauwarm. Ist recht hilfreich, da der Topf eh schon gut beheizt ist.
Ich glaube die werde ich in Zukunft auch in PC´s einbauen. Denke nicht, daß man das merkt, daß die nur 5800 U/min und keine 7200 hat.
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 22:11
von grzlbzl
Hi Mac oder auch jolu,
habt ihr den Topf mit der leisen Samsung HD502HI im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer stehen? Anders gefragt: Wäre für euch der leise Geräuschpegel im Schlafzimmer akzeptabel? Ich denke so an nächtliche Aufnahmen, EPG-Scan, o.ä.
AW: Festplattengeräusch PVR5500
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 03:18
von MAC
[quote="grzlbzl"]Hi Mac oder auch jolu,
habt ihr den Topf mit der leisen Samsung HD502HI im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer stehen? Anders gefragt: Wäre für euch der leise Geräuschpegel im Schlafzimmer akzeptabel? Ich denke so an nächtliche Aufnahmen, EPG-Scan, o.ä.[/quote]
die HD502HI funktioniert bei mir auf Dauer nicht.
Sie ist zwar sehr leise, macht aber so komische Knackgeräusche. Wenn Dich das Geräusch einer mechanischen Uhr nicht stört wäre das evtl. erträglich.