Durch die vielen guten Tips hier im Forum, für die ich mich noch recht herzlich bedanken möchte, war der Umbau letztendlich erfolgreich.
Ich hatte den Topf gebraucht gekauft und er war mit seiner Samsung Festplatte 200GB, 7200U/min recht laut mit Vibrationen, die sich auf Gehäuse und Schrank übertragen hatten.
Nach einem Softwareupdate und Kontrolle der Netzteilspannungen, die alle noch ok waren, entschied ich mich für den Umbau mit folgenden Komponenten:
Festplatte 2,5? Samsung HM500JI 500GB
Conrad Sata Adapter 974497
Conrad Akasa Festplattenadapter 872042 von 3,5" auf 2,5"
Conrad HDD Verlängerungskabel 980420
Leider

Ich habe dann etwas großzügige Löcher gebohrt / gefeilt und die Festplatte mit großen Metall- unterlagscheiben aufgeschraubt. Beim Akasa Festplattenadapter, den ich nun nicht benutzt habe war eine Isoliermatte dabei, die ich zwischen Festplatte und Metallhalterung gelegt habe.
Den Original 40-pol IDE-Anschluß wollte ich nicht verändern, schon wegen des Ferritkerns, deshalb habe ich mich für das HDD-Verlängerungskabel entschieden, dieses auf 5cm gekürzt und eine 40-pol. Pfostenbuchse angeklemmt.
Inzwischen habe ich gesehen, das es sowas auch fertig im EP Media Store gibt, das müßte auch gehen.
http://shop.ep-mediastore-ab.de/verläng ... 78173.html
Zwischen Sata-Adapter und Gehäusedeckel habe ich jetzt noch 2mm Platz. Die Festplatte wurde gleich erkannt und konnte formatiert werden. Insgesamt bin ich mit dem Resultat sehr zufrieden.
Viele Gruesse, Stefan.
Hier noch ein paar Bilder des Umbaus:



