Seite 1 von 2
Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:31
von Galaxist
Hi Leuts,
werde mir wohl die Tage eine größere Leinwand gönnen. Eine mit Motor.
Will ich den Luxus haben das Ding auch per Fernbedienung zu steuern, muß ich ein Zusatzteil kaufen. AFAIK drückt man einen Knopf solange, bis die Leinwand an gewünschte Stelle ausgefahren ist.
Hier jetzt meine Frage. Kann eine Harmony dieses steuern? Also quasi einen Tastendruck von x Sekunden simulieren?
Wenn ich mir nämlich eine zulege, dann will ich aber auch per Knopfdruck wirklich alles ein und ausschalten bzw -fahren.
Thx Galaxist
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:39
von AtomicDog
Das sollte klappen. Aber obacht ob diese per Funk oder Infrarot gesteurt wird. Funk können m.E. nur die höherwertigen Modell > Harmony 900
Schau doch mal ob die Leinwand in der
Gerätekompatibilitätsliste auftaucht...
Gruß
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:57
von Gerti
Hi!
Was ist das für eine komische Leinwand?
Normalerweise stellt man die Endpunkte bei einer Motorleinwand fest ein?
Gruß,
Gerti
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 10:31
von jk
ich steuere meine leinwand mit er 885, hab einfach die 3 IR befehle angelernt.
(down, stop, up)
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 10:59
von Galaxist
Gerti hat geschrieben:Hi!
Was ist das für eine komische Leinwand?
Normalerweise stellt man die Endpunkte bei einer Motorleinwand fest ein?
Gruß,
Gerti
Hmm, keine Ahnung. Der Verkäufer sagte nur, daß in der Grundausstattung nur ein kabelgebundener Knopf für auf und ab dabei wäre.
Will man das Ganze per FB steuern, dann muß man
dieses Packet dazukaufen. (nicht gerade viele Infos

)
jk hat geschrieben:ich steuere meine leinwand mit er 885, hab einfach die 3 IR befehle angelernt.
(down, stop, up)
Weiß ja noch nicht genau, ob die Leinwand zu 100% ausgefahren werden soll/kann.
Will ein Macrco für Topf,Beamer, Anlage und eben "Leinwand zu x % ausfahren" anlegen.
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:16
von jk
also normal hat eine leinwand nur 2 einstellungen: ganz eingerollt und ausgerollt.
wie weit sie ausrollt stellt man beim motor mittels einer schraube ein.
es gibt kein x% oder so....
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 12:57
von Barhöft242
Hallo, das soll jetzt keine ernsthafte Kritik sein, es ist scherzhaft gemeint.
Als alter Kinomann sträubt sich mein Fell. Kartoffeln sind bei mir in Leinwand untergebracht, der in die Form eines Sackes genäht wurde.
Ich habe eine Bildwand, oder noch besser eine Wiedergabewand.
Nicht ausrasten, soll ein Spaß bzw. ein anregender Denkanstoß sein.
Gruß Barhöft242
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:35
von tornado
Ach ja, Romy Schneider oder andere waren, bzw sind dann
Bildwandstars oder
Wiedergabewandstars.
Na ja, wenn man sonst nichts zu sagen hat...

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:42
von nollipa
tornado hat geschrieben:Ach ja, Romy Schneider oder andere waren, bzw sind dann
Bildwandstars oder
Wiedergabewandstars.
Na ja, wenn man sonst nichts zu sagen hat...

ich habs mir bislang verkniffen. Aber Leinwand ist in dem Zusammenhang (für die Filmwiedergabe) richtig und wird auch im Sprachgebrauch auch so verwendet. Bildwand ist auch richtig, ist aber zugleich der veraltete Begriff für Leinwand. (...). Ansonsten wäre noch die Projektionswand zu erwähnen, der Begriff ist sicher noch geläufiger als Wiedergabewand.
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:46
von BluField62
sorry für OT aber der war gut
EDIT: wer sagt heue schon Schraubendreher statt Schraubenzieher, denn immerhin werden die Schrauben nicht herausgezogen, sondern herausgedreht.
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:51
von Barhöft242
tornado hat geschrieben:Ach ja, Romy Schneider oder andere waren, bzw sind dann
Bildwandstars oder
Wiedergabewandstars.
Na ja, wenn man sonst nichts zu sagen hat...
He, he ich habs gewußt, daß sowas kommt, humorloser Tornado. Nein, die sind Schauspieler oder meinetwegen auch Filmstars, jedenfalls in ne Leinwand sind die nicht eingehüllt. *lach*.
Zum Thema Kino und Filmformate könnte ich Dir ne Menge sagen,oder besser erzählen, wovon Du null Ahnung hast !!
Lach mal wieder, kann auch im Keller sein.
Freundliche Grüße, Barhöft242.
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:56
von JayTee
Sorry, aber du hast auch Plaste und Elaste.
Leinwand, Filmleinwand oder auch Projektionsleinwand ist hier nun mal ein gebräuchlicher Begriff.
Siehe auch
hier.
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:57
von lie
Na, da häng' ich mich doch auch noch rein !
Zitat nollipa...
Leinwand ist in dem Zusammenhang (für die Filmwiedergabe) richtig und wird auch im Sprachgebrauch auch so verwendet.
Jawoll, und außerdem kennen wir den Begriff aus der Kunst bzw. der Malerei.
Im übrigen zu den Kartoffelsäcken - das Grundmaterial ist (war)
JUTE!!!
Zitat Wiki -
Jutefasern werden u. a. für Verpackungsmaterialien (beispielsweise Säcke), grobe Garne und Teppiche verwendet.
Ende OT.
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:58
von Barhöft242
.....die Projektionswand zu erwähnen, der Begriff ist sicher noch geläufiger als Wiedergabewand
Vor allem ist dieser Begriff PERFEKT !!
Leinwand sagt der Volksmund, ist ja auch nicht falsch,wollte auch mal was lustiges beitragen. Sonst werde ich ja immer als Provokant mißverstanden und bezeichnet.
Da will man mal humorvoll sein, dann ist es auch wieder falsch.
Ich habe eben nur Pech im Leben. *grins*.
Gruß Barhöft242
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:11
von Barhöft242
lie hat geschrieben:Im übrigen zu den Kartoffelsäcken - das Grundmaterial ist (war)
JUTE!!!
Sollte ja auch nur ein Witz sein, diesen hat vor vielen Jahren mal mein Lehrmeister zum besten gegeben und sich dabei sehr schlau gefühlt !
Ja, end OT.
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:12
von Erlefranz
Barhöft242 hat geschrieben:..... Ich habe eben nur Pech im Leben. *grins*.
Gruß Barhöft242
Nein, nur eine falsche Ausdrucksweise.

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:13
von lie
Und noch einen -
Barhöft242 hat geschrieben:.....Leinwand sagt der Volksmund...
Wir sind das Volk !!!

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:20
von Barhöft242
Erlefranz hat geschrieben:Nein, nur eine falsche Ausdrucksweise.
Können wir uns auf
"andere" einigen ?
Nu is aber wirklich Schluß .
Danke für die Resonanz.
Freundlich Grüße Barhöft242
AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:38
von paul79
Barhöft242 hat geschrieben:
Zum Thema Kino und Filmformate könnte ich Dir ne Menge sagen,oder besser erzählen, wovon Du null Ahnung hast !!

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 15:08
von Wolfman
Sei ruhig und brat Dir nen Broiler

(ich bevorzuge ja ein Göggele

)
P.S. ist nicht böse gemeint
