Seite 1 von 1
Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 19:22
von ttspieler
Hallo,
ich krieg hier noch nen Vogel.
Möchte gerne den 2410M per LAN mit meinem Notebook verbinden und Dateien auf den 2410 schieben.
Das Notebook hat eine feste IP-Adresse (z.B. 192.128.138.51) unter Windows 7 prof.
Standardgateway 192.128.138.1
Der 2410 hat auch eine feste IP 192.128.138.50
Standardgateway siehe oben
Webserver und FTP-Server eingeschaltet
Benutzer Info standard: guest und 0000
Nun starte ich FileZilla und gebe bei Server 192.128.138.50 - guest - 0000 ein.
Nun stehen folgende Zeilen im FZ:
Status: Verbunden
Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/"
Befehl: TYPE I
Antwort: 200 TYPE is now 8-bit binary
Befehl: PORT 192,128,1138,51,192,186
Antwort: 200 PORT command successful
Befehl: LIST
Dann kommt Zeitüberschreitung.
Die Dateien vom Notebook werden angezeigt, die vom 2410 nicht.
Gruß
Uwe
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:38
von hgdo
Ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt, aber private IPs lauten 192.168.xxx.yyy
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:41
von doldi
Hi du :-)
Standardgateway und Bevorzugter DNS-Server haben die gleiche IP?
Haste auch was unter altern.DNS-Server stehen? (Ich -> 213.163.230.1 für BW Tap)
Brav auch aktiviert unter IP Einstellungen?
Ich fahre ja über einen Router von Netgear und hat doch relativ schnell geklappt.
Habe leider auch nur WinXP - jedoch musste ich überall meinne MAC-Adressen mit angeben, auch die vom 2410 - sonst kams da auch zu Zeitüberschreitungen.
Zu FileZilla client:
Server: die IP vom Topf
Protokoll: FTP
Verschlüsselung : unverschl. FTP verwenden
Verbindungsart: Normal
Benutzer: Guest
Passwort: ( weis ich nimmer)
Servertyp: Standard
Transfer: Standard
FileZilla Client
----------------
Version: 3.4.0
Build information:
Compiled for: i586-pc-mingw32msvc
Compiled on: x86_64-unknown-linux-gnu
Build date: 2011-03-27
Compiled with: i586-mingw32msvc-gcc (GCC) 4.2.1-sjlj (mingw32-2)
Compiler flags: -g -O2 -Wall -g -fexceptions
Linked against:
wxWidgets: 2.8.12
GnuTLS: 2.10.4
Operating system:
Name: Windows XP (build 2600, Service Pack 3)
Version: 5.1
Platform: 32 bit system
möglich aber auch, dass deine Firewall unter Win7 blockiert?
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:53
von FireBird
Und die Subnet Mask (das mit den 255ern) wäre auch noch interessant.
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:53
von ttspieler
hgdo hat geschrieben:Ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt, aber private IPs lauten 192.168.xxx.yyy
Meine IP-Angaben sind frei erfunden
Edit: 255.255.255.0
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:55
von FireBird
doldi hat geschrieben:Standardgateway und Bevorzugter DNS-Server haben die gleiche IP?
Haste auch was unter altern.DNS-Server stehen? (Ich -> 213.163.230.1 für BW Tap)
Nur für mein Verständnis: wozu ist ein Standardgateway und DNS-Server wichtig, wenn er den Topf aus dem eigenen Netz via IP anspricht?

AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:08
von doldi
upps!
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:11
von FireBird
Aber auf Fehleingaben sollte man natürlich trotzdem kontrollieren. Der Erstkontakt scheint ja zu klappen.

AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:12
von doldi
Zahlendreher ist auch so ein thema...
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:22
von ttspieler
Ich hab schon alles 76000x überprüft.
Ist es eigentlich egal, ob das Dateisystem vom 2410 oder vom TAP Filer angezeigt wird?
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:25
von FireBird
[quote="ttspieler"]Ist es eigentlich egal, ob das Dateisystem vom 2410 oder vom TAP Filer angezeigt wird?[/quote]
Egal in Bezug auf ftp? Ja.
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:48
von Happy
Ich hätte noch den Tipp, den passiven Modus (PASV) zu probieren.
Ist gut gegen eventuell aktive Firewalls.
Gruß,
Happy
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 12:08
von steve
ttspieler hat geschrieben:
Befehl: PORT 192,128,1138,51,192,186
Steht das wirklich so da oder ist da eine "1" zuviel??

AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 16:16
von Maliboy
Ich glaube, Ihr denkt alle viel zu kompliziert.
Filezilla hat IMHO in der Defaulteinstellung die Angewohnheit, bis zu 5 Channels gleichzeitig zu öffnen. Und das kann IMHO der TOPF nicht. Einfach mal die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen auf 1 reduzieren.
Weil, ob aktiv oder passiv sollte im localen LAN egal sein. Auch Gateway, DNS und Subnetz ist in der Regel egal.
AW: Hilfe bei Filezilla-bitte!
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 18:02
von ttspieler
Hallo!
Steht das wirklich so da oder ist da eine "1" zuviel??
Ja, zuviel
Es klappt, es klappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe, wie von Happy empfohlen, mal den passiven Modus ausgewählt, und schwups, alle Verzeichnisse des 2410 werden angezeigt.
An Euch Alle ein großes "Danke"!
Viele Grüße
Uwe