Seite 1 von 2

Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 15:06
von Thorle
Hallo Leute,

kann man das Mainboard des Eco in einen 2401 Ci+ einbauen?

Hintergrund ist das Netzteil des Eco, welches ja nervig fiept, dann kommen immer mal wieder Aussetzer des Eco's hinzu, schlechte Reaktion auf die Fernbedienung und fehlender Netzteilschalter. 2,5" FP ist ja auch noch ein Nachteil.

Da kam mir der Gedanke einfach die Mainboards zu tauschen. Habe hier ja 2 2401er mit je einem fehlerhaften Tuner aber der Rest funktioniert ja noch.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 17:41
von Alter Sack
Thorle hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 15:06
kann man das Mainboard des Eco in einen 2401 Ci+ einbauen?
Das passt von den Anschlüssen an der Rückseite nicht.
Aber vielleicht passt ja das Netzteil vom 2401 in den ECO.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 18:34
von Alter Sack
Alter Sack hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 17:41
Aber vielleicht passt ja das Netzteil vom 2401 in den ECO.
Ich habe mal nachgeguckt, es passt.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 18:42
von Thorle
Ok, bleibt halt mein Problem mit der trägen Fernbedienung und den sporadischen Aufhängern.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 19:12
von Alter Sack
Thorle hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 18:42
Ok, bleibt halt mein Problem mit der trägen Fernbedienung und den sporadischen Aufhängern.
Daran hätte aber auch der Mainboardtausch nichts geändert.
Aufhänger => ... ?
Fernbedienung => z.B. Logitech Harmony
Netzschalter => könnte man einbauen
2,5" HDD => ist kein Nachteil

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 19:15
von Thorle
Die Aufhänger kommen immer beginnend mit dem Fiepen, dann Klötzschen im Bild, einfrieren, neustart.

Habe eine Harmony One und beim CI+ funktioniert sie tadelos bei Eco einfach nur träge
Ich habe leider nur eine kleine 2,5"er aber dafür 2 große 3,5"er.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 19:20
von Alter Sack
Thorle hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 19:15
Die Aufhänger kommen immer beginnend mit dem Fiepen, dann Klötzschen im Bild, einfrieren, neustart.
Dann könnte der Netzteiltausch das ja vielleicht beheben.
Mit dem Rest müsstest du dich dann wohl arrangieren, ich hätte erwartet, dass eine Harmony
das FB-Problem beseitigt, war bei mir bei allen Problemreceivern so.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 22:00
von chris86
Wenn du geschickt mit dem Lötkolben bist, könntest du einmal versuchen, einen bestimmten Elko (470 mF, 25 V) so wie hier, auf das Mainboard zu löten!
viewtopic.php?t=52532

Das hilft gegen bestimmtes Fiepen, und evtl. auch gegen deine Aussetzer...

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 11:39
von Thorle
Löten ist nicht meins.:rolleyes:

Ich tausche jetzt erstmal das Netzteil und dann mal sehen.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 13:27
von Thorle
Habe mal alles getauscht. Klar die Rückblende passt nicht aber sonst i.O.

Aber das Fiepen kommt nicht vom Netzteil. Es ist eindeutig eine Spule auf dem MB vom Eco. :mad:

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 13:42
von Alter Sack
Thorle hat geschrieben:
So 6. Okt 2019, 13:27
Es ist eindeutig eine Spule auf dem MB vom Eco. :mad:
Interessant, dann ab zum Doktor und mit einem Stethoskop weitersuchen :shrug: :und_weg:

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 13:45
von Thorle
Zum mindestens können wir uns dann von der Vermutung verabschieden.

Weiter suche ich nicht, da sind meine Kenntnisse zu gering. Dann muss ich mich wohl von Topfield verabschieden. :cry:

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 14:09
von wohliks
Thorle hat geschrieben:
So 6. Okt 2019, 13:27
Aber das Fiepen kommt nicht vom Netzteil. Es ist eindeutig eine Spule auf dem MB vom Eco. :mad:
Das ist doch kein Grund den Toppi zu entsorgen - da sollte man doch herausfinden (-hören) können, welche Spule genau das ist. Hat man das geschafft, kann man versuchen, diese dann mit geeigneten Mitteln ('damals' in der Radio-TV-Werkstatt nahmen wir für zirpende Zeilentrafos "Plastik-Spray" von Kontakt-Chemie) zu "beruhigen". :u:

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 18:07
von Homer
Zum Beruhigen meiner Ohren nutze ich eine Wand (mit Tür und Fenster) zwischen meinen Töpfen und mir. :doublebash:

Viele Grüße
Homer

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 19:34
von Thorle
Meine Bastelkentnisse sind halt beschränkt.

Und ich habe im Moment so einen Hals auf den Eco. Gerade TS aktiviert und kurz darauf fiept es und freeze. Ich möchte einfach einen funktionierenden 2401er...

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 19:51
von wohliks
Es fiept und freezed also auch mit dem "neuen" Netzteil? Das ist nicht gut...:?

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 20:44
von Thorle
Wieso nicht gut?

Mir sagt es nur, dass es vom Mainboard her kommt und damit jeder Eco betroffen sein kann.

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 20:53
von wohliks
Thorle hat geschrieben:
So 6. Okt 2019, 20:44
Mir sagt es nur, dass es vom Mainboard her kommt und damit jeder Eco betroffen sein kann.
Ja eben: Weil das darauf hindeutet, dass der Fehler vermutlich auf dem Mainboard liegt, sind die Chancen auf eine Behebung des Problems deutlich schlechter...

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: So 6. Okt 2019, 21:03
von Thorle
Aso. Ja leider. Und meinen einzig "funktionierenden" nehme ich nicht als Bastelobjekt.

Muss ich wohl die Marke wechseln...

Re: Srp2401 und Eco mischen

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 00:14
von chris86
Die fiepende Spule ist mit hoher Wahrscheinlichkeit diejenige, die du auf meinem obigen Bild siehst!
Vielleicht kennst du ja jemanden, der einen Lötkolben bedienen kann?
Es gibt mehrere Erfahrungsberichte, dass das Auflöten des abgebildeten Kondensators sowohl Fiepen als auch Instabilität beseitigen konnte.