Stromkabel abnehmbar machen
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 10:57
An die Bastelexperten:
Da ich heute meinen Topf aus meinem Fernsehschrank mit vielen, sorgfältig verlegten Kabeln rausbauen musste (was durch das fest montierte Stromkabel ein ziemlich anstrengendes Unterfangen war), bin ich mal wieder auf die folgende, schon öfter verschobene Idee gekommen:
Wäre es nicht, mit einfachen Mitteln, möglich, das Kabel absteckbar zu machen?
Meine erste Idee war, das Stromkabel einfach durchzuschneiden, und einen Kleingeräte (Doppelnut) Stecker + Buchse dran zu montieren. - Geht aber nicht, da diese Stecker in der EU nicht zur Selbstmontage zugelassen sind und daher auch nicht verkauft werden.
Meine zweite Idee: Einfach eine Doppelnut-Einbau-Buchse, idealerweise in die vorhandene Kabeldurchführung einsetzen:
https://www.adapterland.de/de/doppelnut ... -250v.html
Oder Variante 3:
So etwas anstatt dem Power-Schalter ins Gehäuse setzen (vom Bild her könnte die Größe ungefähr passen, aber es sind leider keine Maße angegeben. Wisst ist, ob solche Größen standardisiert sind?)
https://www.conrad.de/de/p/kaltgeraete- ... 72668.html
Dann bräuchte ich natürlich noch irgendeine Art von Überbrückung für den Power-Schalter (auf den Schalter selbst kann ich verzichten)
Hat jemand einen solchen Umbau schonmal gemacht?
Oder könnt ihr mir Tipps geben, wie/wo ich die passenden Teile finden kann?
(Ein Sägen am Gehäuse möchte ich auf jeden Fall vermeiden!)
Da ich heute meinen Topf aus meinem Fernsehschrank mit vielen, sorgfältig verlegten Kabeln rausbauen musste (was durch das fest montierte Stromkabel ein ziemlich anstrengendes Unterfangen war), bin ich mal wieder auf die folgende, schon öfter verschobene Idee gekommen:
Wäre es nicht, mit einfachen Mitteln, möglich, das Kabel absteckbar zu machen?
Meine erste Idee war, das Stromkabel einfach durchzuschneiden, und einen Kleingeräte (Doppelnut) Stecker + Buchse dran zu montieren. - Geht aber nicht, da diese Stecker in der EU nicht zur Selbstmontage zugelassen sind und daher auch nicht verkauft werden.
Meine zweite Idee: Einfach eine Doppelnut-Einbau-Buchse, idealerweise in die vorhandene Kabeldurchführung einsetzen:
https://www.adapterland.de/de/doppelnut ... -250v.html
Oder Variante 3:
So etwas anstatt dem Power-Schalter ins Gehäuse setzen (vom Bild her könnte die Größe ungefähr passen, aber es sind leider keine Maße angegeben. Wisst ist, ob solche Größen standardisiert sind?)
https://www.conrad.de/de/p/kaltgeraete- ... 72668.html
Dann bräuchte ich natürlich noch irgendeine Art von Überbrückung für den Power-Schalter (auf den Schalter selbst kann ich verzichten)
Hat jemand einen solchen Umbau schonmal gemacht?
Oder könnt ihr mir Tipps geben, wie/wo ich die passenden Teile finden kann?
(Ein Sägen am Gehäuse möchte ich auf jeden Fall vermeiden!)