hat es jemand ausprobiert oder weiß es einfach aufgrund seines technischen Wissens, ob ich - siehe meine Signatur - zwischen Topf SBP-2000 und externer netzloser Toshiba HDD immer solch 30 cm kurzes USB Verlängerungskabel...
z.B.:
http://www.amazon.de/gp/product/B000VN4 ... 00_s00_i00
...stecken lassen darf ohne daß ich Gefahr laufe, daß eine Aufnahme dadurch mißglückt / verpixelt usw.. (Obiges USB Kabel ist lange getestet und eines, über das wirklich bisher nie eine Stickanmeldung zu BD Player oder TFT verloren ging inkl. z.B. während H.264 Abspielung. inLine Katastrophen-, Wentronic hier sehr gute Erfahrung)
Aber Aufnahme darüber?
Gründe:
1) USB Anschlußleitung der Toshiba HDD wäre dadurch dann so lange, daß ich USB lediglich umstecken müßte zum Philips 7700 BD, der H.264 von 720p und 1080i (.mkv, .mp4, .ts) auch in NTSF formatiert sauber wiedergibt.
2) Ich würde die USB Schnittstelle des SBP-2000 so gerne schonen, weil nicht mehr ständig dort für Transport stecken!
3) Mein eingepaßter und von USB Stecker festgehaltener Karton verschließt so ständig staubsicher Inneres vom Topf, weil ja Frontklappe immer offen.
Aber ich will halt ungern nach 'Motto no risk no fun' kaputte Aufnahmen riskieren, um es rauszukriegen?
