iTina lässt den TMS ständig rebooten
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Dann solltest du mal deine settings vom
Topf neu einspielen. Da sonst niemand das problem hat , kann es nur daran oder an der Hdd liegen.
Gruss
StevieC
Topf neu einspielen. Da sonst niemand das problem hat , kann es nur daran oder an der Hdd liegen.
Gruss
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Hey StevieC
Hatte Heut wieder das gleiche Problem und deinen Rat befolgt. Das Einspielen der Settings scheint die Lösung zu sein. Vielen Dank!
Hatte Heut wieder das gleiche Problem und deinen Rat befolgt. Das Einspielen der Settings scheint die Lösung zu sein. Vielen Dank!
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Nun nützt das einspielen der Settings auch nichts mehr. Auch nach einer komplett neuen Instalation von iTiNa war nach einem Tag wieder das Problem da. Ohne Taps oder mit anderen Taps hab ich keine Probleme mehr wenn iTiNa nicht mitstartet. Ich nutze nur noch recurerecs, TMSmount und iTiNa.
Ich hebe keinen Rat mehr und weiß nicht mehr weiter.
Ich hebe keinen Rat mehr und weiß nicht mehr weiter.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Werksreset machen und dann die Settings zurückspielen. Evtl. noch die korrupten Datenbanken von itina löschen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
[quote="Töppi"]Werksreset machen und dann die Settings zurückspielen. Evtl. noch die korrupten Datenbanken von itina löschen.[/quote]
Was meinst du mit "korrupten Datenbanken von itina löschen" woher weiß ich welche "korrupt" sind?
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Ich lösche in einem solchen Fall immer alle Datenbanken mit *.db, natürlich nicht die Registrations.db.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Ok sobald heute Abend die Regierung im Bett ist werde ich mich drann machen. Den Wersreset mache ich über die Systemeinstellung "Werkseinstellung", oder gibt es da noch ne andere möglichkeit die das ganze noch sauberer macht. Wenn ich ehrlich bin, dachte ich immer das bringt nichts, da ich immer der meinung war ein einspielen der alten Settings würde e alles wieder auf den gleichen stand bringen.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
das dachte ich auch, bis ich es selbst beim letzten Crash versucht habe. Der Werksreset biegt noch mehr gerade...
Erst nur die Settings zurück --> Reboot
Settings erneut zurück & DBs gelöscht --> Reboot
Werksreset, Settings & DBs --> funzt.
Von Alex gibt es noch etwas, was den Flash killt, danach muss man auch die Firmware wieder drauf machen, hatte ich aber bisher in Verbindung mit itina noch nicht machen müssen.
Erst nur die Settings zurück --> Reboot
Settings erneut zurück & DBs gelöscht --> Reboot
Werksreset, Settings & DBs --> funzt.
Von Alex gibt es noch etwas, was den Flash killt, danach muss man auch die Firmware wieder drauf machen, hatte ich aber bisher in Verbindung mit itina noch nicht machen müssen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Vielen Dank für deine Hilfe
Werde es später machen und berichten.

:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Hallo
Ich habe nun alles neu gemacht und iTiNa komplett neu durch TaptoDate instaliert. Habe nur die Tinas importiert und die regestrierung.
Topf in den Auslieferungszustand die Settings wieder aufgespielt und auch die neue Firmware.
Das ganze hat nun 7 Tage gehalten und es geht wieder los. Ohne iTiNa keinerlei probleme. Mit iTiNa ständige reboot bis man es abfängt mit der "0".
Was soll ich bloß machen?
Ich habe nun alles neu gemacht und iTiNa komplett neu durch TaptoDate instaliert. Habe nur die Tinas importiert und die regestrierung.
Topf in den Auslieferungszustand die Settings wieder aufgespielt und auch die neue Firmware.
Das ganze hat nun 7 Tage gehalten und es geht wieder los. Ohne iTiNa keinerlei probleme. Mit iTiNa ständige reboot bis man es abfängt mit der "0".
Was soll ich bloß machen?
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
7 Tage? 
Für wie lange speichert iTiNa die Daten in Zukunft und Vergangenheit?

Für wie lange speichert iTiNa die Daten in Zukunft und Vergangenheit?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate

und eine Harmony 900

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Hallo!
Weiß nicht, ob es vielleicht mit dem Problem zusammenhängt:
auch ich hatte vor ein paar Tagen (scheinbar relativ zeitgleich mit yamas) ständige Reboots und musste alles neu aufsetzen (allerdings zusätzlich im Zusammenhang mit Tinamove, siehe separaten Thread).
Jetzt habe ich heute bisher zwar noch keine Reboots, aber heute morgen hatte sich der Receiver nach dem EPG-Scan wieder nicht ausgeschaltet und es könnte ebenfalls 7 Tage her sein, wo ich alles neu aufgesetzt hatte. Bei mir zumindest ist 7 Tage Vergangenheit und 7 Tage Zukunft eingestellt. Vielleicht ist da ja wirklich irgendein Zusammenhang.
Ich hatte übrigens mal einen größeren Zeitraum eingestellt, allerdings bekam ich höchtens 7 Tage in Zukunft die EPG-Daten angezeigt (wird wohl von den Sendern nicht anders gepflegt), deswegen habe ich wieder auf 7 Tage zurückgestellt.
Da ja yamas ebenfalls heute die wieder auftretenden Probleme hat, scheint ja der (heutige) EPG-Scan durch irgendeine Situation (z. B. ein Sender schickte heute morgen fehlerhafte Daten) iTina bzw. den Topf lahmzulegen.
Hoffe, ihr findet den Fehler.
Viele Grüße
GHK
Weiß nicht, ob es vielleicht mit dem Problem zusammenhängt:
auch ich hatte vor ein paar Tagen (scheinbar relativ zeitgleich mit yamas) ständige Reboots und musste alles neu aufsetzen (allerdings zusätzlich im Zusammenhang mit Tinamove, siehe separaten Thread).
Jetzt habe ich heute bisher zwar noch keine Reboots, aber heute morgen hatte sich der Receiver nach dem EPG-Scan wieder nicht ausgeschaltet und es könnte ebenfalls 7 Tage her sein, wo ich alles neu aufgesetzt hatte. Bei mir zumindest ist 7 Tage Vergangenheit und 7 Tage Zukunft eingestellt. Vielleicht ist da ja wirklich irgendein Zusammenhang.
Ich hatte übrigens mal einen größeren Zeitraum eingestellt, allerdings bekam ich höchtens 7 Tage in Zukunft die EPG-Daten angezeigt (wird wohl von den Sendern nicht anders gepflegt), deswegen habe ich wieder auf 7 Tage zurückgestellt.
Da ja yamas ebenfalls heute die wieder auftretenden Probleme hat, scheint ja der (heutige) EPG-Scan durch irgendeine Situation (z. B. ein Sender schickte heute morgen fehlerhafte Daten) iTina bzw. den Topf lahmzulegen.
Hoffe, ihr findet den Fehler.
Viele Grüße
GHK
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
AdMiRaL hat geschrieben:7 Tage?
Für wie lange speichert iTiNa die Daten in Zukunft und Vergangenheit?
So eine Ahnung hatte ich auch, da es wirklich 7 Tage Zukunft und 1 Tag vergangenheit war.
Ich habe heute wieder alles neu gemacht und diesmal hat es keine 7 Stunden gedauert. Nun ist es so das ein einmaliges Abstürzen iTiNa den Topf immer in den Dauerreeboot schickt. Auch eine Startverzögerung bringt nichts.
Wenn man dann versucht iTiNa manuell zu starten, kommt sofort wieder der Absturz
Edit: Wenn ich es so mache wie StevieC gesagt hat: Alle Date mit EPG lösche, gibt es kein Reboot. Ob es an der Art liegt wie ich die Daten sammle? Ich benutze Demux/unsichtbar, oder gibt es Probleme mir einen bestimmten sender? Soll ich mal die Sender Hier reinschreiben, die ich scanne?
Zuletzt geändert von yamas am Di 8. Feb 2011, 20:56, insgesamt 3-mal geändert.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Ach hier bist Du. Die Suche brachte diesen Post nicht. Merkwürdig.
Ich gehe davon aus das es an einem bestimmten Sender liegt.
Zumindest wenn nur das löschen der db Dateine Dein Problem behebt.
Da würde ich mal versuchen die Zahl Schrittweise zu reduzieren und so die Verdächtigen einzugrenzen.
Ich gehe davon aus das es an einem bestimmten Sender liegt.
Zumindest wenn nur das löschen der db Dateine Dein Problem behebt.
Da würde ich mal versuchen die Zahl Schrittweise zu reduzieren und so die Verdächtigen einzugrenzen.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Ich habe es versucht mit "verwaltung einzelner Kanäle" aber scheint nicht zu funtionieren. Geht diese funktion überhaubt auf dem SRP?
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Wieviel Sender scannst Du eigentlich? Hast Du das schon geschrieben?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate

und eine Harmony 900

- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Bisher habe ich 80 Sender gescannt, nun 50 aber bringt noch nichts. Gibt es denn Sender von denen man weiß das sie Probleme machen? Früher war das BigBrother. Gibt es da noch mehr?
Ach so ja.: Wenn ich mit API scanne habe ich genauso Probleme. Auch sind bei jedem Reboot die Einstellungen von iTiNa weg.
Momentan fängt der Topf sich nach 3-8mal Booten wieder.
Auch beim Erstellen von Tinas schmiert er zu 80% ab.
Ach so ja.: Wenn ich mit API scanne habe ich genauso Probleme. Auch sind bei jedem Reboot die Einstellungen von iTiNa weg.
Momentan fängt der Topf sich nach 3-8mal Booten wieder.
Auch beim Erstellen von Tinas schmiert er zu 80% ab.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
[quote="yamas"]Bisher habe ich 80 Sender gescannt, nun 50 aber bringt noch nichts.[/quote]
Meine Theorie ist ja das das nicht die Zahl ansich, sondern welche Sender gescannt werden das Problem ist. Also nimm doch mal testweise 5, dann 10 etc.
So grenzt Du den Sender erst in 5er Schritten und später dann noch näher ein.
...oder Du wiederlegst meine Vermutung.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- yamas
- Topfversteher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
- Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle
- Kontaktdaten:
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Leider und unabsichtlich hab ichs glaub schon wiederlegt. Ich habe : ARD HD,ZDF HD,SWR.RTL,Kabel1,Pro7,Sat1, ORF1 und 2 HD. gescannt und er schmiert weiterhin ab. nun hab ich nur noch 50 Sender zum Scannen, 3 Tage zukunft 1 Tag Vergangenheit,73 Stunden für die Tinas. Die Rebots sind seltener geworden. Ca. 1-3 mal am Tag. Aber ein mal mind. hängt er in eine Schleife. Mit 0 abfangen, Systemeinstellungen wiederherstellen, iTiNa starten, Einstellungen von iTiNa einstellen, scannen und gut.
Das beste währe ein Tab das nach dem Abschmieren den Topf Automatisch die Systemeinstellungen gibt.
Das beste währe ein Tab das nach dem Abschmieren den Topf Automatisch die Systemeinstellungen gibt.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten
Hi,
versuch doch mal den API scann. Wenn ich den Demux scann verwende zerschießt es mir auch immer alle Settings und der TMS rebootet ständig.
MfG
latte
versuch doch mal den API scann. Wenn ich den Demux scann verwende zerschießt es mir auch immer alle Settings und der TMS rebootet ständig.
MfG
latte
