Timeshift

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Campomato
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 16:37
Wohnort: Kerken
Receivertyp: SRP-2410, 7700HDPVR, SRP-2100
Wohnort: Kerken, NRW

Timeshift

#1

Beitrag von Campomato » So 27. Feb 2011, 18:48

Ich bin seit Jahren ein eigentlich 100% zufriedener Topf-Nutzer.
Angefangen habe ich mit den PVRs 4000, 5000 und 5500, bei denen ich die (luxuriöse) Timeshift-Aufnahmefunktion immer seeeehr zu schätzen wusste.
Es ging doch nichts über die Möglichkeit den Timeshift aufnehmen zu können, ohne in irgend einer Form dadurch eingeschränkt zu sein.
Dann kaufte ich mir den HDPVR7700, über dessen (nicht) Qualitäten wir hier nicht sprechen müssen.
Jetzt bin ich beim SRP 2410 gelandet, der zwar eine nachträgliche Timeshift-Aufnahme wieder zuläßt, dann allerdings auch garnichts anderes mehr geht.
Ich las von der TAP timeshiftsaver, dessen genaue Funktion ich ehrlich gesagt nicht 100% zu verstehen glaube. :puh:

Gehe ich recht in der Annahme.....
..... daß der Timeshift beim Umschalten immer automatisch zwischengespeichert wird, und wenn ich Ihn dann verschiebe, auch dauerhaft gespeichert bleibt? :oops:

Gehe ich weiterhin recht in der Annahme...
......daß wenn ich nach dem Umschalten wieder zurückschalte und eine Aufnahme starte, ich diese dann programmiert enden lassen kann und ich auf ein anderes Programm umschalten kann, bzw eine gespeicherte Aufzeichnung ansehen kann, so wie es das Gerät eigentlich ja zulässt? :oops:
Habe ich dann somit die eine urspüngliche Sendung in zwei Teilen aufgenommen, die ich dann ggf nur noch zusammenfügen muß/kann, um eine daraus zu machen?
Bietet mir diese TAP dann tatsächlich den Luxus, auf den ich soooo lange ungern verzichten mußte?

Ich hoffe, ich habe meine Fragen schon selber richtig beantwortet.... :hello: .

....aber über Erleuchtung :altermotzsack: würde ich mich trotzdem freuen!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshift

#2

Beitrag von Twilight » So 27. Feb 2011, 19:26

Campomato hat geschrieben:
Gehe ich recht in der Annahme.....
..... daß der Timeshift beim Umschalten immer automatisch zwischengespeichert wird, und wenn ich Ihn dann verschiebe, auch dauerhaft gespeichert bleibt? :oops:

wenn du die option "timeshift speichern" eingeschalten hast: ja

Campomato hat geschrieben:
......daß wenn ich nach dem Umschalten wieder zurückschalte und eine Aufnahme starte, ich diese dann programmiert enden lassen kann und ich auf ein anderes Programm umschalten kann, bzw eine gespeicherte Aufzeichnung ansehen kann, so wie es das Gerät eigentlich ja zulässt? :oops:
Habe ich dann somit die eine urspüngliche Sendung in zwei Teilen aufgenommen, die ich dann ggf nur noch zusammenfügen muß/kann, um eine daraus zu machen?

im prinzieb richtig, nur das der einfach druck auf record und das verschiebne des ts puffers reichen würde, das zappen kannst du lassen.

twilight