Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#1

Beitrag von gejowi » Do 9. Feb 2012, 23:12

Vorerst wieder einmal herzlichen Dank an alle Betreiber und Unterstützer, dass es dieses Forum mit dieser breiten Unterstützung gibt.

Betreibe einen SRP-2410 (AX2.12.76,RebuildNAV,SmartEPG 2.6) an einer gemeinschafts Haus SAT-Anlage mit über 70 Teilnehmern, in meiner Wohnung 4 Anschlüsse (1x Doppeldose und 2x Einzelanschluss) in verschiedenen Zimmern und der SRP ist am Tuner 1 + 2 mit 2 Kabel getrennt an einer Doppel-Wanddose angeschlossen. Empfange nur über Astra und die Programme auf Tuner 1 + 2 sind ident.

LNB-Frequenz: 9750/10600
LNB-Spannung: an
DiSEqC 1.0: ausschalten
DiSEqC 1.1: ausschalten
Netzwerksuche: an

Habe seit einem Monat massive Probleme beim Empfang der deutschsprachigen Sender auf dem ASTRA-Highband.

Auf Tuner 2 sind zwar alle Sender vorhanden, allerdings muss ich bis zu einer Minute warten bis die PLL einrastet.

Auf Tuner 1 gehen nur die ZDF Programme auf 11953 H nach langem warten. Bei einem Teil der anderen Programmen sind nach über 1 Minute Effekte erkennbar, wie sie bei Schlechtwetter auftreten: Kurze Toneinblendungen und einzelne Halbbilder.
Diese Artefakte gehen dann ab und zu in ein normales Bild über. Der Fehler wandert auch beim Tausch der Anschlüsse 1 <-> 2 nicht mit!

Tuner 1: Pegel: 93%
Qualität: 0% und wenn PLL einrastet 99%

Tuner 2: Pegel: 93%
Qualität: 99% nach ca. 5 bis 70 Sekunden je nach Transponderwechsel

LNB Umschaltspannungen (gemessen an der SAT-Dose)

Tuner 1 V 12,88 / H 17,84 V=
Tuner 2 V 12,94 / H 17,93 V=

Lediglich die Sender auf dem LOW-Band reagieren auf beiden Tunern normal.

Beim Versuch eines neurlichen Sendersuchlaufs fehlten mir überhaupt ein Großteil der Programme und musste wieder auf die gespeichten Programm über die Systemwiederherstellung/Systemherstellung zurückgreifen.

Kenne ein ähnliche Problem beim TF-5000 und dem LNBP20, nur da sind einzelne Transponder nicht mehr empfangbar, aber in meinem Fall sind diese ja nur sporadisch weg.

Habe auch mit meinem TF-5000PVR beide Leitungen getestet und auf beiden Leitungen sind alle Sender mit kurzen Umschaltzeiten zu empfangen. Im Gegenzug macht der SRP auf den anderen beiden SAT-Dosen in den anderen Räumen die gleichen Probleme.

So gesehen glaube ich nicht ganz an die Signalversorgung der Anlage, oder irre ich da?

Bitte um Tipps zur Problemlösung.
Beste Grüße, Georg
MoovieCutter, RebuildNAV/RecCopy, ... :thanks:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#2

Beitrag von Gerti » Fr 10. Feb 2012, 06:57

Hi!

Kannst Du den SRP mal an einer anderen Anlage testen?
Es könnte durchaus ein Frequenzdrift des LNBs ein, der durch dieq Kälte stärker ausfällt.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#3

Beitrag von Twilight » Fr 10. Feb 2012, 07:26

ich denke auch das es vom lnb her kommt (frequenzdrift)

twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#4

Beitrag von gejowi » Fr 10. Feb 2012, 08:56

[quote="Gerti"]Hi!

Kannst Du den SRP mal an einer anderen Anlage testen?
Es könnte durchaus ein Frequenzdrift des LNBs ein, der durch dieq Kälte stärker ausfällt.

Gruß,
Gerti[/quote]


Habe zwar am Zweitwohnsitz eine Einzelanlage, allerdings ist diese im Winter ungeheizt, nehme an im Haus wirds dzt. auch Minusgrade haben und ich möchte unter diesen Umständen meinen großen Flachbildschirm nicht strapazieren.

So wie sich das von euerer Seite anhört bestehen durchaus Chancen, dass beim Warmwettereinbruch wieder alles gut wird und im Hochsommer bei 30 Grad und darüber das gleiche Problem auch auftreten kann.

Ist der SRP im Gegensatz zu anderen Billig-Receivern so nachtragend, dass er keine Fehler verzeiht ?

Danke jedenfalls für's Feedback!
Beste Grüße, Georg
MoovieCutter, RebuildNAV/RecCopy, ... :thanks:

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#5

Beitrag von gejowi » Fr 10. Feb 2012, 09:48

Ja noch eine Frage:

Dann müsste er ja beim neuerlichen Sendersuchlauf die derzeitigen Frequenzen neu speichern oder sucht er nur im vorgegebenen Transponderraster? Wenn ich das richtig verstehe, dann liegen die benötigten Programme dadurch außerhalb der Transponderfrequenz und sind daher für den SRP unerreichbar.

Demzufolge hat der TF-5000 und andere Reiceiver einen größeren AFC-Bereich bzw. eine kürzere Regelzeit. Würde eine Erweiterung des AFC-Stellbereichs am SRP eine Besserung bringen oder ist dies aufgrund der Schaltungsaufbaues nicht möglich bzw. arbeitet die AFC bei mir nicht richtig?
Beste Grüße, Georg
MoovieCutter, RebuildNAV/RecCopy, ... :thanks:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#6

Beitrag von Twilight » Fr 10. Feb 2012, 12:08

Die srp Reihe nimmt das sehr genau deswegen kann es durchaus sein das andere Receiver noch laufen und keine Probleme zeigen.

Twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#7

Beitrag von gejowi » Mi 29. Feb 2012, 17:45

Ihr hattet recht - seitdem die klirrende Kälte vorbei ist findet der SRP wieder alle Sender - allerdings sind die Umschaltzeiten viel länger als beim Betrieb an einer Einzelanlage.

Danke jedenfalls für die Hilfe!
Beste Grüße, Georg
MoovieCutter, RebuildNAV/RecCopy, ... :thanks:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband

#8

Beitrag von Twilight » Mi 29. Feb 2012, 18:53

jepp...das lnb ist im eimer ;) danke fürs feedback :)

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“