Seite 1 von 4

Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 01:34
von ellhel
Hallo,

Meine Enttäuschung wächst täglich. Was ist bloß mit dem 2410 los. Immer wieder erscheinen 1/10 sek. lange grüne Farbflächen. Die blitzen kurz rein. Trotz 85cm Schüssel mit vollem Signalpegel.
Das spulen ist praktisch gar nicht möglich. Zuerst dachte ich, das sich iTina mit der iBox oder FastSkip nicht verträgt. Habe alle Taps ausgeschaltet, aber trotzdem spult der SRP wie er will, die Anzeige friert ein. Irgendwann stoppt er dann und spielt mit Glück weiter. Meistens aber bricht die Aufnahme ab. Stoppen kann ich nur in dem ich die Geschwindigkeiten durchdrücke bis nach 64-fach der rote Kreis erscheint. Dann noch etwas warten. Mit Glück läuft dann die Wiedergabe weiter.

Auch ist immer noch die fehlende Unterstützung für DVR-Studio HD nervig. Trotz unverschlüsselter Aufnahme, erscheint im Fenster von DVR-Studio, das es sich um eine verschlüsselte Aufnahmen handelt. Noch ist deswegen der Topf für mich totes Kapital. Wenn ich das gewußt hätte, würde er noch bei Amazon im Lager stehen.

Hab mir dann extra SetEditTMS gekauft, um wenigstens komfortabel die Kanalliste zu bearbeiten. Da konnte das Programm die Settings nicht lesen. Nur nach einem Nachbessern der *.dll Datei für den SRP-2410 klappte das Einlesen(Übrigens Super Support von Herrn Litzinger, der hatte auf Anfrage meine Settings geschickt bekommen und innerhalb von 24 Stunden eine funktionierde *.dll erstellt. Er wollte aber trotzdem wissen, um welches Gerät es sich handelt). Hat da Topfield mit der neuesten Firmware alles verschlimmbessert ???

Fazit: Es ist im Alltag eine Qual mit dem Gerät Fernzusehen. Kein Vergleich zu meinem alten Masterpiece.
Es muß allgemein noch viel passieren, um nicht die komplette Freizeit in die neuen Geräte der Unterhaltungselektronikbranche zu stecken. Welcher Otto-Normal-User möchte schon über FTP seine Files überspielen. Da war Altair ja um längen besser.
Mache jetzt mal meine Senderlogos (Gut lesbare) weiter. Auch das ist eigentlich lächerlich fürs Jahr 2011. Auflösung von 54x34 und 36x22. Wir sind doch im HD-Zeitalter. Ihr merkt sicher an meinen Zeilen das ich recht frustriert bin. Hätte ich mir nicht iTina(Userlevel3) gegönnt, sowie extra SetEditTMS gekauft, würde ich den Topf wahrscheinlich zurückschicken. Hier hat mein blindes Vertrauen in eine Marke (voll zufrieden mit MP 5000) sich als Fehler erwiesen.

Hier mal meine Wünsche an die Herrn von Topfield: Ein schnell reagierendes Gerät, drücken—ausführen, keine Abstürze, einen vernünftigen Dateimanager um zwischen Gerät und PC zu interagieren ( d.h.: Settings rüberspielen , Kanäle komfortabel bearbeiten incl. Senderlogos, Backup aller Daten, Dateimanager um Files hin und her zu schieben). Ich finde das noch wichtiger als tausend kleine Taps.
Ich werde auf jedenfall mal die Fühler nach Konkurrenzprodukten ausstrecken (VU Duo, Dreambox oder ähnl.)

Grüße
ellhel

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 08:14
von Twilight
hast du die aktuelle fimware von dezember 2010 drauf?

handelt es sich bei den files die du nicht spulen kannst um verschlüsselte?
dagegen kann man nur eins machen: entschlüseln. das tap rebuildnav macht das autoamtisch in der nacht.

itina und fastskip vertragen sich ohne probleme. wenn du probleme hast dann erklär genau welches problem du hast und wir helfen dir.
itina kann aber noch nciht mit 4 aufnahmen umgehen, wenn du darauf wert legest nimm jags epg und iqtuner.

twilight

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 09:45
von Steffenlight
Die Grünen Vollflächen sind mit beiden aktuellen Betas weg...

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 09:59
von Twilight
die release ist aber neuer als die betas....

twilight

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 10:34
von BluField62
[quote="Steffenlight"]Die Grünen Vollflächen sind mit beiden aktuellen Betas weg...[/quote]

grüne Blitze gibt's mit der FW vom 27.12.2010 immer noch ab und zu, ist aber erstmal nicht sehr störend.

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 10:39
von Gerti
Hi!
Welcher Otto-Normal-User möchte schon über FTP seine Files überspielen. Da war Altair ja um längen besser.
Eigentlich jeder, der inzwischen im Haus über Strom und fliessend Wasser verfügt.
Es ist einfacher, schneller und plattformunabhängig.

Der 2410 ist mit Sicherheit genauso stabil wie der Masterpiece und genauso schnell, wenn nicht schneller. Dafür bietet er viele Dinge, die der Masterpiece nicht hatte.

Spulen ging bei Das Erste HD nicht, wenn eine alte Firmware installiert ist. Daher erstmal die aktuelle Firmware installieren. Ebenfalls geht es bei verschlüsselten Dateien nicht so flüssig wie bei unverschlüsselten Dateien. Lösung dazu steht bereits oben.

Gruß,
Gerti

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 11:12
von Steffenlight
[quote="BluField62"]grüne Blitze gibt's mit der FW vom 27.12.2010 immer noch ab und zu, ist aber erstmal nicht sehr störend.[/quote]

Keine gesehen / keine mehr da? Zumindest bei mir der Dez Firmware

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 11:17
von BluField62
[quote="Gerti"]Hi!
Spulen ging bei Das Erste HD nicht, wenn eine alte Firmware installiert ist. Daher erstmal die aktuelle Firmware installieren. Ebenfalls geht es bei verschlüsselten Dateien nicht so flüssig wie bei unverschlüsselten Dateien. Lösung dazu steht bereits oben.

Gruß,
Gerti[/quote]


zum Spulen hier vielleicht noch eine kurze Anmerkung:

mit dem ersten Tastendruck für's vorspulen verpixelt das Bild ganz kurz.
Aufnahme ZDF HD, zurückspulen ohne Pixel.

@Steffenlight
wie gesagt, nur selten und recht unauffällig

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 11:23
von Sirius
Keine gesehen / keine mehr da? Zumindest bei mir der Dez Firmware
SRP-2410_22121_2010Dec27.tfd


Download

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 11:50
von sternegucker
Grüne Blitze bei mir auch in der Dezember FW. Siehe auch im entsprechenden Thread.

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 11:50
von BluField62
Sirius hat geschrieben:SRP-2410_22121_2010Dec27.tfd


Download


mir wird angezeigt, dass sie vom 20.12. ist :confused:

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 13:02
von Twilight
blu: alles ok, ist bei allen so...mach dich nicht verrückt ;)

twilight

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:28
von BluField62
Twilight hat geschrieben:blu: alles ok, ist bei allen so...mach dich nicht verrückt ;)

twilight


gut denn, übrigens...die Recs von heute Nacht sind okay!

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:57
von ellhel
Also Firmware ist die aktuelle. Hab jetzt aber noch 3 neue Bugs.

1. Ich drücke „Menü-Unterhaltung-Heimnetzwerk-Endgeräteliste“. Absturz
2. Ich drücke „Menü-Media Highway EPG“. Absturz
3. Wenn ich „iBox“ am laufen hab und im Radiobetrieb einblende. Absturz

Auch bekomme ich die ibox nicht mittig. Die hängt als geschlossene 2 Zeilenbox immer leicht rechts.

Vielleicht habt Ihr noch ein paar Tips zu den Kombinationen der Taps, da ja viele gleiche Funktionen bieten. Als iBox finde ich einfach sehr gut lesbar und informativ. Leider obiges Problem. Also vorest weg damit.

Aber in Verbindung mit iTina und der Topf eigenen Infobox und iBox ist mir aufgefallen das sich die topfeigene Leiste oben zum spulen und schneiden versteckt.
Auch verschmilzt die Sprungleiste von iTina in der iBox und beide sind unlesbar.

Grüße ellhel

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:21
von ellhel
Problem mit iBox ist gelöst mit neuster Version.

Ein guter Anfang.

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:22
von macfan
ellhel hat geschrieben:2. Ich drücke ?Menü-Media Highway EPG?. Absturz

Der Media Highway EPG darf nicht eingeschaltet werden, führt bei uns in der Tat nur zu Problemen, ist aber auch nur für bestimmte Pay TV-Sender in anderen Ländern, hat in D keinen Sinn!
Aber in Verbindung mit iTina und der Topf eigenen Infobox und iBox ist mir aufgefallen das sich die topfeigene Leiste oben zum spulen und schneiden versteckt.
Du musst in iTiNa ausschalten, dass die Bookmarks von iTiNa verwaltet werden.

Gruß, Horst

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:25
von Gerti
Hi!

Zu 1) Da wird Deine DLNA-Datenbank beschädigt sein.
Per FTP mit dem Receiver verbinden und die Datei löschen

Zu 2) MediaHighway brauchst Du in Deutschland nicht.

Zu 3) Im iBox-Thread fragen.

Gruß,
Gerti

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:34
von ellhel
Finde die DLNA-Datei nicht. Wo muß ich suchen??

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:55
von Gerti
Hi!

Ich meine im tmp Ordner

Gruß,
Gerti

AW: Schwere Macken im Alltag

Verfasst: So 9. Jan 2011, 16:06
von ellhel
Der war leer.