Seite 1 von 2

Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 08:13
von wolle51
Hallo,

als Umsteiger vom PVR5500 zum SRP2410 habe ich folgende Frage:

Geht ein automatisches Einschalten des Fernsehers, wenn ich den SRP2410 einschalte ?
Beide Geräte sind über HDMI verbunden. Der Fernseher ist ein Sony KDL-37W5500.
Es ist mir bisher nicht gelungen. Vielleicht habe ich ja auch etwas übersehen.

Wenn sich der SRP2410 wegen eines Timers automatisch einschaltet,
sollte sich der Fernseher natürlich nicht einschalten.

Gibt es für diese Sonderwünsche überhaupt eine denkbare Lösung ?

P.S. ich nutze die PVR5500-Fernbedienung. Mit dieser kann ich den Fernseher nicht steuern.

mfG Wolle51

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 08:54
von Bernhard75045
Wenn ich richtig informiert bin geht das nur über eine (zusätzliche) Scart-Verbindung. Allerdings dürfte dann das Problem auftreten, dass das TV-Gerät auch bei Timer-AUfnahmen eingeschaltet wird.

Wie hast du das bei deinem 5500er gelöst?

Ich habe meinen 5500er im Wohnzimmer per Scart verbunden, das TV-Gerät schalte ich mittels einer schaltbaren Funksteckdose ein bzw. aus. Ist nicht ganz das, was du willst, aber eine bessere Lösung habe ICH zumindest nicht - es sei denn, du legst dir eine Harmony-Fernbedienung zu. ;)

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 08:57
von wolle51
Beim 5500er gings nicht.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 09:18
von Motschmann
Hallo Wolle51.

Über HDMI wird kein Einschaltimpuls übertragen.
Geht nur Systemintern, z.b. Blue Ray-Player und Fernseher von einer Firma.
Nennt sich dann Easylink oder Vieralink, jeder Herstelller kocht sein eigenes Süppchen.

Gruß
MOTSCHMANN

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 09:28
von wolle51
Danke für die Antwort.
Dann brauche ich nicht weiter nach Recherchieren.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 10:53
von BluField62
mein Pio Plasma hat auch so eine Einstellmöglichkeit für die HDMI Verbindung, muss ich mal testen, ob es auch mit Fremdgeräten möglich ist.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:30
von AtomicDog
Das geht auch Herstellerübergreifend. Dafür müssen die beteiligten Geräte aber HDMI-CEC sprechen.

Gruß

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 12:32
von Motschmann
Super Antwort.

Zähl doch mal CEC-taugliche Sat-Receiver und Fernseher auf.

Gruß
MOTSCHMANN

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 13:12
von JayTee
Im Link steht doch eine Liste.

Außerdem würde ich persönlich diese Funktion eh nicht begrüßen.

Bei den 5ern gabs reichlich Anfragen welchen Pin man beim Scart abkinipsen mus, damit sich der TV eben nicht einschaltet.
Ich fände es sehr störend wenn der TV bei jeder Aufnahme mit eingeschaltet wird.

Käme als nächstes wahrscheinlich die Forderung, dass der Fernseher nur angeht wenn der Receiver nicht per Timer einschaltet, andererseits aber schon wenn man während der Timeraufnahme fernsehen möchte.

Da lobe ich mir meine Harmony, da geht das.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 14:58
von AtomicDog
[quote="Motschmann"]Super Antwort.

Zähl doch mal CEC-taugliche Sat-Receiver und Fernseher auf.
[/quote]


Deine Aussage, es ginge nur Systemintern, ist schlichtweg falsch. Daher die Richtigstellung.
Ein Sat-Receiver der das kann ist mir nicht bekannt. Mein Philips-TV und meine PS3 können es.

Gruß

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:09
von Paulchen Panther
[quote="JayTee"]...
Käme als nächstes wahrscheinlich die Forderung, dass der Fernseher nur angeht wenn der Receiver nicht per Timer einschaltet, andererseits aber schon wenn man während der Timeraufnahme fernsehen möchte...[/quote]


Bei den Technisats wäre das theoretisch möglich, da die bei Timeraufnahmen nur das nötigste einschalten und dann keinerlei Signale ausgeben.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:13
von JayTee
Die möchte ich aber trotzdem nicht. ;)

Und wie gesagt, dank Harmony eh egal.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:15
von Paulchen Panther
Wem sagst Du das?! ;)

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:21
von Motschmann
Hallo Leute.

Erst richtig lesen, dann überlegen, dann antworten.
Ich habe geschrieben das es über HDMI nur Systemeigen funktioniert.

Es gibt kein Sat-Receiver der ein Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel einschaltet.

Gruß
MOTSCHMANN

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:25
von Paulchen Panther
Wen meinst Du? Mich, Andere oder gar Dich selbst?
Ich habe jedenfalls nichts Gegenteiliges geschrieben. :thinker:

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:30
von AtomicDog
[quote="Motschmann"]
Ich habe geschrieben das es über HDMI nur Systemeigen funktioniert.[/quote]


Wenn ich am Philips-TV den HDMI-Eingang der PS3 wähle, wird diese eingeschaltet, wenn ich das in den CEC-Einstellungen so konfiguriere!

[quote="Motschmann"]
Es gibt kein Sat-Receiver der ein Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel einschaltet.[/quote]


Das mag sein.

Gruß

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:40
von JayTee
@Motzmann:
Erst richtig lesen, dann überlegen, dann antworten.
Nun bleib mal bitte locker, der Ton tut nicht not.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:51
von Elias Stahl
Habe mit meinem neuen 2410 das gleiche Problem an meinem Panasonic Plasma gelöst. Bei den Panasonics gibt es einen Hotelmodus, dort kann man die Eingangsquelle beim Fernseherstart auswählen (Hotelmodus mal googeln). Man kann allerdings auch Einstellungen ändern, die eine Benutzung danach nicht mehr ermöglichen - ein bisschen Vorsicht ist geboten. So dramatisch is es aber nicht und bei mir funktioniert es.

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:55
von JayTee
Damit erreichst du aber doch nicht dass sich der TV einschaltet, oder?

AW: Fernseher automatisch einschalten

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:03
von Elias Stahl
Nein! Das habe ich "überlesen", da ich über meine Harmony und die Aktivitäten alles automatisch starte - Dafür ist der Hotelmodus dann hilfreich, um nicht durch das ganze AV Menü zu schalten oder geschaltet zu werden.