Hohe Umschaltzeiten bzw. sporadischer Empfang am ASTRA Highband
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 23:12
Vorerst wieder einmal herzlichen Dank an alle Betreiber und Unterstützer, dass es dieses Forum mit dieser breiten Unterstützung gibt.
Betreibe einen SRP-2410 (AX2.12.76,RebuildNAV,SmartEPG 2.6) an einer gemeinschafts Haus SAT-Anlage mit über 70 Teilnehmern, in meiner Wohnung 4 Anschlüsse (1x Doppeldose und 2x Einzelanschluss) in verschiedenen Zimmern und der SRP ist am Tuner 1 + 2 mit 2 Kabel getrennt an einer Doppel-Wanddose angeschlossen. Empfange nur über Astra und die Programme auf Tuner 1 + 2 sind ident.
LNB-Frequenz: 9750/10600
LNB-Spannung: an
DiSEqC 1.0: ausschalten
DiSEqC 1.1: ausschalten
Netzwerksuche: an
Habe seit einem Monat massive Probleme beim Empfang der deutschsprachigen Sender auf dem ASTRA-Highband.
Auf Tuner 2 sind zwar alle Sender vorhanden, allerdings muss ich bis zu einer Minute warten bis die PLL einrastet.
Auf Tuner 1 gehen nur die ZDF Programme auf 11953 H nach langem warten. Bei einem Teil der anderen Programmen sind nach über 1 Minute Effekte erkennbar, wie sie bei Schlechtwetter auftreten: Kurze Toneinblendungen und einzelne Halbbilder.
Diese Artefakte gehen dann ab und zu in ein normales Bild über. Der Fehler wandert auch beim Tausch der Anschlüsse 1 <-> 2 nicht mit!
Tuner 1: Pegel: 93%
Qualität: 0% und wenn PLL einrastet 99%
Tuner 2: Pegel: 93%
Qualität: 99% nach ca. 5 bis 70 Sekunden je nach Transponderwechsel
LNB Umschaltspannungen (gemessen an der SAT-Dose)
Tuner 1 V 12,88 / H 17,84 V=
Tuner 2 V 12,94 / H 17,93 V=
Lediglich die Sender auf dem LOW-Band reagieren auf beiden Tunern normal.
Beim Versuch eines neurlichen Sendersuchlaufs fehlten mir überhaupt ein Großteil der Programme und musste wieder auf die gespeichten Programm über die Systemwiederherstellung/Systemherstellung zurückgreifen.
Kenne ein ähnliche Problem beim TF-5000 und dem LNBP20, nur da sind einzelne Transponder nicht mehr empfangbar, aber in meinem Fall sind diese ja nur sporadisch weg.
Habe auch mit meinem TF-5000PVR beide Leitungen getestet und auf beiden Leitungen sind alle Sender mit kurzen Umschaltzeiten zu empfangen. Im Gegenzug macht der SRP auf den anderen beiden SAT-Dosen in den anderen Räumen die gleichen Probleme.
So gesehen glaube ich nicht ganz an die Signalversorgung der Anlage, oder irre ich da?
Bitte um Tipps zur Problemlösung.
Betreibe einen SRP-2410 (AX2.12.76,RebuildNAV,SmartEPG 2.6) an einer gemeinschafts Haus SAT-Anlage mit über 70 Teilnehmern, in meiner Wohnung 4 Anschlüsse (1x Doppeldose und 2x Einzelanschluss) in verschiedenen Zimmern und der SRP ist am Tuner 1 + 2 mit 2 Kabel getrennt an einer Doppel-Wanddose angeschlossen. Empfange nur über Astra und die Programme auf Tuner 1 + 2 sind ident.
LNB-Frequenz: 9750/10600
LNB-Spannung: an
DiSEqC 1.0: ausschalten
DiSEqC 1.1: ausschalten
Netzwerksuche: an
Habe seit einem Monat massive Probleme beim Empfang der deutschsprachigen Sender auf dem ASTRA-Highband.
Auf Tuner 2 sind zwar alle Sender vorhanden, allerdings muss ich bis zu einer Minute warten bis die PLL einrastet.
Auf Tuner 1 gehen nur die ZDF Programme auf 11953 H nach langem warten. Bei einem Teil der anderen Programmen sind nach über 1 Minute Effekte erkennbar, wie sie bei Schlechtwetter auftreten: Kurze Toneinblendungen und einzelne Halbbilder.
Diese Artefakte gehen dann ab und zu in ein normales Bild über. Der Fehler wandert auch beim Tausch der Anschlüsse 1 <-> 2 nicht mit!
Tuner 1: Pegel: 93%
Qualität: 0% und wenn PLL einrastet 99%
Tuner 2: Pegel: 93%
Qualität: 99% nach ca. 5 bis 70 Sekunden je nach Transponderwechsel
LNB Umschaltspannungen (gemessen an der SAT-Dose)
Tuner 1 V 12,88 / H 17,84 V=
Tuner 2 V 12,94 / H 17,93 V=
Lediglich die Sender auf dem LOW-Band reagieren auf beiden Tunern normal.
Beim Versuch eines neurlichen Sendersuchlaufs fehlten mir überhaupt ein Großteil der Programme und musste wieder auf die gespeichten Programm über die Systemwiederherstellung/Systemherstellung zurückgreifen.
Kenne ein ähnliche Problem beim TF-5000 und dem LNBP20, nur da sind einzelne Transponder nicht mehr empfangbar, aber in meinem Fall sind diese ja nur sporadisch weg.
Habe auch mit meinem TF-5000PVR beide Leitungen getestet und auf beiden Leitungen sind alle Sender mit kurzen Umschaltzeiten zu empfangen. Im Gegenzug macht der SRP auf den anderen beiden SAT-Dosen in den anderen Räumen die gleichen Probleme.
So gesehen glaube ich nicht ganz an die Signalversorgung der Anlage, oder irre ich da?
Bitte um Tipps zur Problemlösung.