Bei Wiedergabe keine Pause möglich ?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
bezzi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 24. Aug 2008, 19:16
Receivertyp: SRP 2410 und TF4000PVR

Bei Wiedergabe keine Pause möglich ?

#1

Beitrag von bezzi » Mi 21. Mär 2012, 08:47

Hallo zusammen,

gerade fällt mir auf, dass bei einem aufgenommenen Film (hier aus SKY HD) die "Pause"- Funktion nicht unterstützt wird. Vor- und zurückspulen, Zeitlupe ect. funktioniert alles.
Ich habe eine SRP2410 mit Alphacrypt Modul für Sky mit S2 Karte und U-Cam für HD+.

Software vom Sept. 2011.

Ist das ein Bug, Absicht oder mache ich was falsch ?

Gruß

Bezzi
Zuletzt geändert von bezzi am Mi 21. Mär 2012, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Bei Wiedergabe keine Pause möglich ?

#2

Beitrag von BluField62 » Mi 21. Mär 2012, 09:57

dafür gibt es Taps :wink:
> QuickPlay
Zuletzt geändert von BluField62 am Mi 21. Mär 2012, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bei Wiedergabe keine Pause möglich ?

#3

Beitrag von paul79 » Mi 21. Mär 2012, 11:28

[quote="bezzi"]Hallo zusammen,

gerade fällt mir auf, dass bei einem aufgenommenen Film (hier aus SKY HD) die "Pause"- Funktion nicht unterstützt wird. Vor- und zurückspulen, Zeitlupe ect. funktioniert alles.
Ich habe eine SRP2410 mit Alphacrypt Modul für Sky mit S2 Karte und U-Cam für HD+.

Software vom Sept. 2011.

Ist das ein Bug, Absicht oder mache ich was falsch ?

Gruß

Bezzi[/quote]


Da fehlt die NAV. Vermutlich ist das verschlüsselt aufgenommen. Das TAP RebuildNAV kann das reparieren und kümmert sich auch noch um die nächtliche Entschlüsselung der Aufnahme.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
bezzi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 24. Aug 2008, 19:16
Receivertyp: SRP 2410 und TF4000PVR

AW: Bei Wiedergabe keine Pause möglich ?

#4

Beitrag von bezzi » Mi 21. Mär 2012, 13:06

BluField62 hat geschrieben:dafür gibt es Taps :wink:
> QuickPlay


Das heißt, man brauch einen TAP, um die normalen PVR Funktionen nutzen zu können ?

Nagut, Danke.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Bei Wiedergabe keine Pause möglich ?

#5

Beitrag von FireBird » Mi 21. Mär 2012, 13:08

Du kannst die nav durch Kopieren auf zu Fuß erstellen, die TAPs automatisieren den Prozess jedoch.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Bei Wiedergabe keine Pause möglich ?

#6

Beitrag von BluField62 » Mi 21. Mär 2012, 13:13

[quote="bezzi"]Das heißt, man brauch einen TAP, um die normalen PVR Funktionen nutzen zu können ?

Nagut, Danke.[/quote]


man braucht ein TAP um "Pause" bei verschlüsselten Aufnahmen nutzen zu können

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“