Seite 1 von 1

Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 11:59
von mike03
Hallo, mit der Analogabschaltung senden einige öffentlich rechtliche in HD, oder ändern den Transponder. Ein Sendersuchlauf ist also angesagt, oder gibt es eine elegantere Lösung? Das Sortieren der Sender nach dem Suchlauf finde ich immer nervend. Settings zu übernehmen ist auf Grund eigener Favoritenvorstellungen auch nicht optimal. Bei Technisat gibt es wohl die "isipro"-Option, der Topf kann sowas nicht?
MfG Mike

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:08
von TV-Junkie
Hängt Dein Topf am Netzwerk und somit am Internet.
Dann versuche es mal mit dem IQChannel Tap, jetzt auch mit ersetzen-Modus :wink:

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:08
von Gerti
Hi!

IQChannels...

Gruß,
Gerti

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:19
von alex
Oder mach einen manuellen Suchlauf auf den fünf betroffenen Transpondern. Falls du die Transponder nicht in deiner Liste findest, kannst du die Frequenzen auch mit den Zifferntasten eintippen.

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:28
von mike03
IQ Channels funktionierte nur einmal, Phönix HD wurde nicht aufgefunden.
Dann doch Suchlauf, warum werden die gefundenen Sender ( viele) nochmals hintenan gepackt? Habe dann ein Backup aufgespielt, aber nun will IQ Channels nicht mehr ( ist im Autostart, sollte also nach Neustart aktiv sein.)
Gruß Mike

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:48
von Gerti
Hi!

Weil es bereits gelaufen ist (Phönix HD ist auch dabei).
Du musst die INI löschen, wenn es nochmal von vorne beginnen soll.

Gruß,
Gerti

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:52
von macfan
[quote="mike03"]IQ Channels funktionierte nur einmal ... aber nun will IQ Channels nicht mehr[/quote]
Das ist das Prinzip von IQ Channels. Es meldet sich nur, wenn es neue Sender anbieten kann. Darum funktioniert es "nur einmal". Es meldet sich erst wieder, wenn weitere neue Sender da sind. Das wird aber bald der Fall sein (DMAX HD).

Wenn du aus Versehen einen Sender bei IQ Channels weggedrückt hast und er deshalb nicht übernommen wurde, kannst du die .ini löschen, dann wird er beim nächsten Start von IQ Channels angezeigt.

Gruß, Horst

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:17
von mike03
Danke erstmal für die Hilfen.Wäre nicht so unendlicher Müll auf den Transpondern, wäre das Ganze viel übersichtlicher. Die Editierbarkeit der Daten ist ja doch sehr eingeschränkt. Habe jetzt das Problem, eine Art animierter Schrift( groß) zu sehen. Untertitel für Gehör.. ist aber aus. War vor langer Zeit schon mal sowas ähnliches...Könnte aber eine Rückwirkung durch mein Restore der Settings sein.
Leider verstecken sich die Taps in t2d hinter ihren Erzeugern, habe damit Probleme, wo z.B. nice display sich versteckt.
MfG Mike

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:26
von TV-Junkie
Wegen den Taps, das verstehe ich nicht :confused:
Ggf unter optionen oder menü mal Beta anzeigen an, dann kommt alles, was du brauchst :wink:

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:41
von FireBird
[quote="mike03"]Leider verstecken sich die Taps in t2d hinter ihren Erzeugern, habe damit Probleme, wo z.B. nice display sich versteckt.[/quote]
Es gibt mehrere Anzeigearten, die man mit der Dateilisttaste (siehe Kategorie in der TAPtoDate-Legende) umschalten kann. Dann kommt man auch wieder zu der Gesamtsicht.

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:15
von mike03
Noch eine Frage: Gibt es außer Werkseinstellung eine Möglichkeit, die Senderliste
(Kanalliste) komplett zu löschen?
Bin wohl bei IQ Channels auch in die Falle getappt mit"ersetzen". Ist ein Sender, wie z.B. Das Erste HD vorhanden, und hat nur die Frequenz gewechselt, klappt das.
Bei einem SD-Sender, der nun auch in HD sendet, nicht!War ich zu blauäugig, der SD-Sender wird durch den HD-Sender in dem Fall nicht ersetzt. Ein Suchlauf für neue Sender ist also doch nötig.
Gruß Mike

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:28
von Gerti
Hi!

Der HD Sender ersetzt den SD Sender ja nicht.
IQChannels meldet Dir den neuen HD-Sender also als neuen Sender. Den kannst Du dann irgendwo einfügen oder mit der roten Taste auf den Ersetzen-Modus umschalten und den SD-Sender manuell ersetzen.

Irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass Du es vermeidest, die Anleitungen zu den TAPs zu lesen oder wenigstens mal in die Legende zu schauen?

Gruß,
Gerti

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:50
von mike03
Ja, das war ja mein Irrtum, IQ-Channnels meldet neue Sender, hat aber bei mir den Suchlauf nicht ersetzt, z.B. Phönix HD wurde von IQ Channels bei der Prozedur nicht angeboten??? Mich störte eben das mühselige Hinschieben eines neuen HD-Senders an die Stelle des alten SD-Senders.
Die Rüge stecke ich ein, es ist klar, daß ein Entwickler, der TAPS mit viel Mühe erschafft, solche Fragen mit Stirnrunzeln zur Kenntnis nimmt. Ich, und sicher viele andere User, sind aber in erster Linie TV-Nutzer, und versuchen intuitiv was zum Laufen zu bringen, was eben nicht immer klappt.
MfG Mike

AW: Optimaler Suchlauf

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 16:31
von Shortman
gibt es irgendwo ein komprimiertes "howTo for dummies" in Sachen Senderpflege.
Denn bei mir herrscht amtliches Chaos (ARD HD futsch, Sky Sport HD2 futsch).
Ich habe keine Ahnung, wie ich das wieder alles auf die Reihe bekomme (inkl. Logos usw.)

Danke

Shortman