Seite 1 von 1

Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: So 26. Mär 2017, 16:37
von soundsmith
Hallo,

habe seit Jahren eine eigentlich wunderbar funktionierende SRP 2410. Seit einigen Wochen stelle ich bei der Dateiübertragung mit FileZilla aber mitunter einen Einbruch der Datenrate fest, nämlich von den üblichen 11 bis 12 MByte/s auf unter 2 MByte/s. Das Netzwerk kann nicht schuld sein, alles top in Schuss. Kann es aber vielleicht an Lesefehlern auf der Festplatte des Topf liegen? Sollte ich vorsorglich auf eine andere Festplatte umsteigen oder gibt es ein Tool, das fehlerhafte Sektoren entdeckt und sperrt?

Mit bestem Dank und Gruß

soundsmith

AW: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: So 26. Mär 2017, 17:10
von Homer
Wenn ich mit WinSCP Dateien übertrage, führen Lesefehler bei meiner HDD nicht zu einem Einbruch der Datenrate sondern zu einem Abbruch der Übertragung. Es gibt keinen Grund, dass vor dem Erreichen des defekten Sektors die Datenrate einbricht.

Starte einmal HDDInfo_TMS und füge den Inhalt der Logdatei als Antwort ein.

Viele Grüße
Homer

AW: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: So 26. Mär 2017, 18:39
von TV-Junkie
Und bei mir war mal ein Switch defekt, wo alles mögliche dranhing und auch einwandfrei funktionierte, ausser der topf. also, den Fehler nur hier zu suchen, na ja :)

AW: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 18:12
von soundsmith
Homer hat geschrieben:Starte einmal HDDInfo_TMS und füge den Inhalt der Logdatei als Antwort ein.


Das sieht so aus:

Code: Alles auswählen

HDDModel : ST3500312CS
HDDSerial: 

Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  105   96    6 118607489  0x000f     wpr_o_
0x03                                         Anlaufzeit   97   97  ---         0  0x0003     w___o_
0x04                                  Start/Stop Zähler   78   78   20     22706  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.   85   85   36       644  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate   84   60   30 295298176  0x000f     wpr_o_
0x09                                    Betriebsstunden   81   81  ---     16867  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100   97         0  0x0013     w__co_
0x0c                                  Power Cycle Count   89   89   20     11353  0x0032     ___cos
0xb8                                   End-to-End Error  100  100   99         0  0x0032     ___cos
0xbb                      Reported Uncorrectable Errors    2    2  ---        98  0x0032     ___cos
0xbc                                    Command Timeout  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0xbd                                    High Fly Writes    1    1  ---      4648  0x003a     __rcos
0xbe                                Luftstromtemperatur   67   42   45        33  0x0022     ____os
0xc2                                         Temperatur   33   58  ---        33  0x0022     ____os
0xc3                             Hardware ECC Recovered   41   34  --- 118607489  0x001a     __rco_
0xc5                                  Unsicherer Sektor  100  100  ---         1  0x0012     ___co_
0xc6                       Unkorrigierbare Sektorenzahl  100  100  ---         1  0x0010     ___c__
0xc7                              UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---         0  0x003e     _prcos
Mit bestem Gruß

soundsmith

AW: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 18:14
von Twilight
die platte stribt, meiner meinung nach.

twilight

AW: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 20:42
von Homer
Das sehe ich auch so.

Viele Grüße
Homer

AW: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 08:30
von soundsmith
Danke für die Bestätigung meiner Befürchtung. Was den Einbau einer neuen Platte bzw. die Migration der Daten angeht, habe ich mich jetzt schon informiert bezüglich migrateTMShdd etc.

Eine Frage aber noch zur Festplatte: Hier wird häufig die WD20EURS empfohlen, für deren Einsatz explizit PVR genannt wird, die aber kaum noch zu finden ist. Ist die WD20EURX auch schon im Dauerbetrieb getestet und wäre die nicht auch empfehlenswert?

Mit bestem Dank und Gruß

soundsmith

AW: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 08:55
von Homer
Die WD20PURX wurde schon getestet, siehe ab dort.

Viele Grüße
Homer

Re: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 01:03
von rpitz
Ich hänge mich hier einmal dran und bitte auch um Einschätzung des Zustandes meiner HDD (ist noch die erste 500er, die mit dem 2410 geliefert wurde).

Leider war nur ein Screenshot greifbar.

Re: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 09:26
von FireBird
Die Platte zeigt verbrauchte Sektoren an und somit ist sie defekt.

Re: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 09:29
von rpitz
FireBird hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 09:26
Die Platte zeigt verbrauchte Sektoren an und somit ist sie defekt.
Danke, ich hab's mir eh gedacht.
Eine WD20 PURZ ist bestellt, ich werde dann berichten.

Re: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 15:58
von rpitz
rpitz hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2019, 09:29
Eine WD20 PURZ ist bestellt, ich werde dann berichten.
Update: die WD20PURZ läuft im 2410 problemlos und flott, auch akustisch ist die Disk unauffällig. 2TB sind eine andere Hausnummer als die 500GB der Originaldisk (aka "Immervoll").

Auch das Übersiedeln mit dem migrateTMS TAP hat - wie nicht anders erwartet - reibungslos funktioniert :hello: Ich bin so froh, dass es euch gibt.

Re: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 18:55
von FireBird
rpitz hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 15:58
aka "Immervoll"
Reden wir wieder in ein paar Tagen. :und_weg:

Re: Anzeichen für alternde Festplatte?

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 19:11
von rpitz
:rofl: