Seite 1 von 1

(gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 13:39
von gnarf
Liebe Gemeinde,
etwa seit Ende März diesen Jahres habe ich ein Problem auf meinem Topf, also seit ich die neue Firmware aufgespielt habe, wegen der Sommerzeitumstellung.
Zunächst meldete mir Timerdiags etwa wöchentlich:

2020-07-20 06:30:10 TimerDiags: Die Uhrzeit hat sich um mehr als 5 Minuten verändert. Sollte dies nicht an der Sommerzeitumstellung liegen, bitte die aktuelle Zeit prüfen und bei Bedarf die Zeitsynchronisation im Topfield-Menü auf einzelne Sender einschränken.

und seit Anfang Juli nunmehr fast täglich und zwar immer nach dem Suchlauf von SmartEPG. Ich habe die Zeitumstellung von "Normal" auf "Benutzerdefiniert" gestellt und einige Transponder ausprobiert, leider ohne erkennbaren Erfolg. Ich bin mit meiner Weisheit am Ende. Was könnte ich noch ausprobieren.

Es ist ja nicht so, das diese Meldung vorher nicht auch irgendwann mal aufgetaucht wäre, jedoch nicht in diesem Ausmaß.
Irgendwo habe ich in dem Forum auch mal gelesen, dass diese neue Firmware wegen der Sommerzeitumstellung einen Bug hatte, welcher mittlerweile korrigiert wurde, aber dazu habe ich leider nichts genaueres gefunden und ob ich jetzt die erste oder die zweite Version für meinen 2410 eingespielt habe, weiß ich leider auch nicht.

Vielen Dank,
Steffen

Re: Zeitdifferenz

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:05
von FireBird
Wenn Du diesen Thread noch nicht kennst, dann ist das die Lösung.

Welches Firmware-Datum wird bei Dir im Menü bei der Statusinformation angezeigt?

Re: Zeitdifferenz

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 12:13
von gnarf
Diesen Thread kannte ich schon, von da hatte ich (so meine ich) im März die aktualisierte Firmware. Als Firmware-Datum (Letzte Aktualisierung) wird mir "Jan 15 2020" angezeigt, also die Sommerzeitumstellung hat letztens (nach dem Update) funktioniert.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 15:39
von gnarf
Die Log-Datei "TAPsystem.log" von "TimerDiags" ist über die Jahre zu groß (190 MB) geworden, dass war wohl das Problem. Vor ein paar Wochen habe ich sie versehentlich im System gelöscht. Daraufhin wurde sie neu angelegt und seither ist das Problem erledigt. Manchmal kann die Lösung von Problemen so einfach sein, man muss sie nur finden.

Zeitdifferenz

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 18:42
von lie
Hi friends,
bin z.Zt. in Portugal und musste einen meiner alten 2410er reaktivieren. Dabei habe ich Mordsprobleme mit der Zeiteinstellung (Topf-Menu). Ich kriegs nicht gebacken! Ist z.B. Ortszeit die aktuelle Zeit hier? Oder ist es die aktuelle Zeit in Deutschland? Welche Zeit gebe ich beim Timerprogrammieren ein? Welche Uhrzeit zeigt das Display im Standbymodus an? Wie gesagt, ich alter Hase brauche gezielte und detailierte Hilfestellung!!!!!
Das kommt davon, wenn man sich ausschließlich mit einer Vu+ beschäftigt.
Bitte helft mir, das Problem zu lösen. Meine Regierung ist schon stinkesauer, dass ich ihre geliebten Nachmittagsserien nicht korrekt aufnehme.
Aber mit Eurer gewohnten Hilfsbereitschaft wird es wohl zu schaffen sein.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 22:55
von Homer
Ortszeit ist die Zeit, die in deiner Programmzeitschrift als Startzeit ausgedruckt steht und nach der du die Sendungen programmierst. Diese Zeit zeigt der Topf auch im Display an.
Wenn du eine portugiesische Programmzeitschrift oder den EPG nutzt, dann ist Ortszeit auf die Zeit in Portugal einzustellen.
Zeitdifferenz zu GMT ist die Zeitdifferenz der Ortszeit zu GMT.

Viele Grüße
Homer

Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 11:08
von lie
Hi, das Problem entsteht schon bei der Grundeinstellung "Zeit" im Topfmenu. Manuell oder automatisch? Ist für den Topf die Ortszeit die aktuelle Zeit hier oder in Deutschland? Z.B. bei Einstellung manuell ist GMT angegraut.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 13:35
von FireBird
Die Ortszeit ist die, die Deine Armbanduhr anzeigt und das wird in Portugal wohl die portugiesische sein. Das bedeutet aber, dass wenn eine Sendung in Deutschland um 20:00 startet, ist es bei Dir 19:00 ist und 19:00 sollte dann auch auf dem Topf angezeigt werden. Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, für’s Fernsehen in der deutschen Zeitzone zu leben.

Ich würde ihn so einstellen:




Damit sollten alle via EPG programmierten Sendungen korrekt aufgenommen werden.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 13:52
von lie
FireBird hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 13:35
Die Ortszeit ist die, die Deine Armbanduhr anzeigt und das wird in Portugal wohl die portugiesische sein. Das bedeutet aber, dass wenn eine Sendung in Deutschland um 20:00 startet, ist es bei Dir 19:00 ist und 19:00 sollte dann auch auf dem Topf angezeigt werden. Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, für’s Fernsehen in der deutschen Zeitzone zu leben.

Ich würde ihn so einstellen:




Damit sollten alle via EPG programmierten Sendungen korrekt aufgenommen werden.


Und wie sieht es bei Direktaufname aus?

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 14:03
von FireBird
Wenn die Sendung in D um 20:00 beginnt und Du gehst um 20:00 zum Topf, bist Du eine Stunde zu spät. Dafür gibt es keine Einstellung am Topf. :wink: Ich nehme nach wie vor an, ihr stellt Eure Uhren um, wenn ihr hin- und herpendelt. Ist das korrekt? Und sag auch, wo Du ungefähr bist, denn die Azoren sind z.B. eine Zeitzone weiter.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 14:53
von lie
Hi, wir stellen unsere Uhren auf portugiesische Zeit um. Ist das die sogenannte "Ortszeit"? Unser Aufenthaltsort ist Zeitzone Lissabon. Einstellungen habe ich jetzt wie von Dir gezeigt. Mal sehn was jetzt passiert. Ich bleibe am Ball.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 14:59
von FireBird
Die Ortszeit ist die Zeit, wo Du Dich gerade aufhältst.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 15:39
von lie
OK ! Habe jetzt entsprechend Deiner Abbildung eingestellt. Ich behalte es im Auge und gebe Bescheid.
Noch ne Frage : Startet eine programmierte Aufnahme, schaltet der Topf den TV ein. Das gefällt mir nicht, zumal wenn es mitten in der Nacht passiert. Wie ändert man das?

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 15:51
von wohliks
lie hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 15:39
Noch ne Frage : Startet eine programmierte Aufnahme, schaltet der Topf den TV ein. Das gefällt mir nicht, zumal wenn es mitten in der Nacht passiert. Wie ändert man das?
Da musst Du in Deinem TV suchen: Dort gibt es vermutlich eine Einstellung, die den TV automatisch einschaltet, wenn am HDMI-Eingang ein Signal ankommt. Alternativ beim Zubettgehen den TV ganz ausschalten, anstatt ihn im Standby zu lassen.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 13:52
von lie
wohliks hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 15:51
lie hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 15:39
. Alternativ beim Zubettgehen den TV ganz ausschalten, anstatt ihn im Standby zu lassen.

Unter den gegebenen Umständen ist das wohl die beste Lösung.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: So 27. Jun 2021, 12:46
von lie
FireBird hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 14:59
Die Ortszeit ist die Zeit, wo Du Dich gerade aufhältst.
Ich habe die Einstellungen entsprechend Deiner Bildschirmfotos vorgenommen mit dem Effekt, dass jetzt die Anzeige der Sendezeiten eine Stunde hinterherhinkt. Gehe ich bei Zeitdifferenz auf 02:00 zu GMT, da stimmt dann alles.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: So 27. Jun 2021, 12:56
von FireBird
Darf ich raten? Du hast diese Firmware nie eingespielt und daher ist Dein Sommerzeitschalter in den Einstellungen funktionslos.

Re: (gelöst) Zeitdifferenz

Verfasst: So 27. Jun 2021, 16:49
von Anthea
Wenn der Fernseher durch HDMI-CEC Kommandos "aufgeweckt" wird, kann man das auch durch so einen "HDMI-CEC-Less" Adapter unterbinden. Das hat aber dann auch zur Folge, dass der Fernseher nicht mehr automatisch den Eingang auf das sich einschaltende Gerät umschaltet, was für manche störend ist, für manche hingegen normal...