Seite 1 von 2

Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 19:01
von mike_0063
Bei Topfield gibt es die Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Hat die schon wer ausprobiert ?

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 20:05
von KarolusXXL
Habe mir die Firmware aufgespielt. Es funktioniert alles einwandfrei.

Die Umschaltzeiten zwischen den Programmen scheinen noch etwas schneller geworden zu sein. Auch die alten Aufnahmen werden einwandfrei wiedergegeben. Das Bild sieht auch - wie immer - gestochen scharf aus.

Die Firmware kann man ruhig aufspielen, signifikante Änderungen stelle ich aber nicht fest.

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 09:28
von Roemer
Funktioniert der EPG jetzt bei ARD, ZDF, 3sat richtig -> korrekte Anzeige der erweiterten Infos?

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 10:45
von Luftsita
Hurra tolle Firmware ein Fehler ersetzt den anderen! :mad:
habe jetzt keine HDMI-Probleme mehr aber dafür lässt sich das Timeshift nicht permanent deaktivieren.
Hotline will das Gerät haben - Können Sie endgültig!

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 18:47
von Julian
Luftsita hat geschrieben:...aber dafür lässt sich das Timeshift nicht permanent deaktivieren.


Und warum willst du das? :confused:

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 11:38
von Roemer
Ich zitiere mich jetzt mal selbst:

[quote="Roemer"]Funktioniert der EPG jetzt bei ARD, ZDF, 3sat richtig -> korrekte Anzeige der erweiterten Infos?[/quote]

Antwort: leider keine Änderung/Verbesserung. Es wäre schön, wenn Topfield das mal in den Griff bekäme und die Infos unverstümmelt angezeigt werden.

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 11:53
von Gerti
Hi!

Was für ein Problem gibt es denn?
Mir ist hier kein Problem bekannt.

Gruß,
Gerti

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: So 20. Nov 2011, 13:12
von Roemer
Zum Beispiel lautet die Info für die eben im ZDF laufende Sendung "Peter Hahne" wie folgt:
-------
"Adoption - der steinige Weg zum Glück". Darüber diskutiert Peter Hahne mit seinen Gästen:
Adoptivkind
-------

Auf dem 2100er liest sich das so:
-------
"Adoption - der steinige Weg zum Glück". Darüber diskutiert Peter Hahne mit seinen Gästen:
-Marie-Luise Marjan
"Mutter der Nation", Adoptivkind
- Sam Jolig
Adoptivmutter und Autorin
Deutschland, 2011
-------

Auf dem SBP wird regelmäßig einiges an Text verschluckt; teilweise sind nur sinnlose Fragmente da.

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 14:10
von Roemer
Luftsita hat geschrieben:dafür lässt sich das Timeshift nicht permanent deaktivieren


Julian hat geschrieben:Und warum willst du das? :confused:


Es geht um das Ausschalten des Timeshift-Puffers. Der ist mit 2 Std. eingestellt; kann man zwar auf "ausgeschaltet" ändern aber er behält sich die Einstellung nicht, nach einem Neustart steht es wieder auf 2 Std. Das kostet 20 GB Plattenplatz, die für den Timeshift-Puffer reserviert werden und ausserdem hat man permanent Plattenaktivität.

Timeshift kann man auch ohne den Puffer nutzen, indem man einfach die Pausetaste drückt. Den Sinn des Puffers konnte ich noch nicht erkennen. Weder kann man im laufenden Programm zurückspringen, noch kann man den Timeshift-Puffer als Aufnahmedatei speichern, wenn man meint, das gesehene behalten zu wollen.

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 15:06
von Gerti
Hi!

Bei mir steht der Puffer nach dem Einschalten auf 1:30 und das ist auch die maximale Einstellung. Die Änderung dürfte mit CI+ zusammenhängen, ich prüfe das aber noch.
Trotzdem kannst Du (wenn Timeshift aktiv ist) im laufenden Programm zurückspulen. Keine Ahnung, warum Du meinst, das würde nicht gehen.

Den Fehler in den EPG-Daten habe ich gefunden und weitergegeben.

Gruß,
Gerti

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 16:37
von Roemer
[quote="Gerti"]Bei mir steht der Puffer nach dem Einschalten auf 1:30 und das ist auch die maximale Einstellung. Die Änderung dürfte mit CI+ zusammenhängen, ich prüfe das aber noch.[/quote]

90 Minuten ist tatsächlich die maximale Verweilzeit einer Aufnahme eines HD+-Senders auf der Platte. Aber wie gesagt, bei meinem SBP ist die Einstellung 2 Std. und lässt sich leider nicht ausschalten, also zumindest nicht über den nächsten Neustart hinaus.

[quote="Gerti"]Trotzdem kannst Du (wenn Timeshift aktiv ist) im laufenden Programm zurückspulen. Keine Ahnung, warum Du meinst, das würde nicht gehen.[/quote]

OK. das muss ich tatsächlich mal ausprobieren, bisher habe ich mich nur der Variante mit der Pausetaste bedient - auch bei meinen anderen Töpfen.

[quote="Gerti"]Den Fehler in den EPG-Daten habe ich gefunden und weitergegeben.[/quote]

Klasse, freut mich!

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 16:42
von Gerti
Hi!

Ich kann nur 90 Minuten als Maximum für den Timeshiftpuffer einstellen, das anscheinend auch unabhängig vom Sender.

Gruß,
Gerti

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 18:58
von Roemer
So, ich habe es eben einmal gecheckt.

Tatsächlich wird direkt nach umschalten auf einen Sender der Timeshiftpuffer gefüllt und nicht erst nachdem man Pause drückt.

Allerdings kann ich mehr als 90 Minuten einstellen.
Unter Menü>Einstellungern>Aufnahmen>Timeshift gibt es folgende Möglichkeiten:
Ausgeschaltet - 30 Min. - 60 Min. - 90 Min. - 2 Std. - 3 Std. - 4 Std. - 5 Std.

Die Einstellung wird aber nicht gemerkt, nach Reboot steht es wieder auf 2 Std.

CI+-CAM und HD+-Karte sind im Receiver.

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 19:19
von mike_0063
[quote="Gerti"]
Ich kann nur 90 Minuten als Maximum für den Timeshiftpuffer einstellen
[/quote]


Nicht genügend Speicherplatz am USB-Stick ? ;-)))

Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Bei mir dürfte er sich die Timeshifteinstellungen nach einem Soft-Reboot merken. Wenn ich den Strom ganz auschalte, steht Timeshift auf off.

Die Datei time??.rec habe ich am USB-Stick manuell gelöscht. Ich kann es jetzt nicht mehr testen, der SBP2001 friert eine Autostunde entfernt in 800m Seehöhe einsam vor sich hin. Am Wochenende habe ich alles getestet und der Firmwareupdate sollte funktioniert haben.


Liebe Grüße

Maik

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 17:54
von W.Gerber
Diese Firmware möchte ich mir per Speicherstick aufspielen. Habe das auch früher schon einmal gemacht und die Anleitung dazu im Forum gefunden. Nur weiss ich nichtmehr WO!! Bitte, sollte jemand einen Tip für mich haben, vielen Dank im voraus...

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 18:18
von mike_0063
http://www.topfield-europe.com/de/10_do ... wnload.php und den entsprechende Receiver aussuchen.

Auf der Fernbedienung die Taste Menü drücken, im Menü Installation auswählen; im Menüpunkt Firmwareaktualisierung.


LG Maik

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 09:38
von Roemer
Ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung hätte die Frage umgehend beantwortet. :zzz:

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 23:56
von PARALAX
Luftsita hat geschrieben:Hurra tolle Firmware ein Fehler ersetzt den anderen! :mad:
habe jetzt keine HDMI-Probleme mehr aber dafür lässt sich das Timeshift nicht permanent deaktivieren.


Ich bestätige hiermit das Problem. Sobald der Receiver einer Timeraufnahme startet ist "Timeshift" trotz Deaktivierung wieder aktiv. Weiß Jemand, ob das mit der aktuellen Beta-Firmware "SBP2001_2012Apr25" behoben ist?

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: So 15. Jul 2012, 00:20
von mike_0063
[quote="PARALAX"]

Weiß Jemand, ob das mit der aktuellen Beta-Firmware "SBP2001_2012Apr25" behoben ist?
[/quote]


Hat schon jemand die Beta-Firmware SBP2001_2012Apr25.tfd ausprobiert ?

AW: Firmware SBP2001CI_plus20111024.tfd

Verfasst: So 15. Jul 2012, 10:11
von buko
... teste die Beta selbst, kannst nix falsch machen :!: