Nach spannungslosem Ausschalten gehen eingespeicherte Sender verloren

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
winniepuuh06
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 12:26

Nach spannungslosem Ausschalten gehen eingespeicherte Sender verloren

#1

Beitrag von winniepuuh06 » Mi 27. Okt 2010, 12:40

Hallo zusammen,

hab ein merkwürdiges Problem.

Wenn der CBP-2001 CI+ über Nacht stromlos ist und am nächsten Tag wieder eingeschalten wird, dann sind scheinbar alle Sender weg. Es steht autom. die Sendersuche an.

Wenn kurzzeitig (ca. 2min) alles stromlos ist, dann besteht das Problem nicht.

Das Problem habe ich aber erst, seitdem ich einen AV-Verstärker zwischen geschaltet habe. Folgender Aufbau:

CBP-2001 CI+ (per HMDI) -> AV-Verstärker Denon 1911 (HDMI pass through) -> TV Pana TH-42PX80E (per HDMI)

Kann sich jemand worstellen, woran es liegen kann?
Kann es daran liegen, dass evtl. der AV-Verstärker eingeschaltet wird, während der CBP-2001 noch bootet und es da per HDMI fehlerhafte Signale kommen, sodass es dem CBP-2001 Probleme macht?

Edit am 2.11.10:
Nach div. hin und her besteht das Problem im folgenden Szenario:

Anschluss:
CBP-2001 CI+ (per HMDI) -> AV-Verstärker Denon 1911 (HDMI pass through) -> TV Pana TH-42PX80E (per HDMI)

Über Nacht wird alles komplett stromlos geschaltet. Beim Einschalten am nächsten Tag steht im Display des CBP-2001 CI+ als Text "MENU", der CBP-2001 befindet sich in der Maske "Installation" -> Suchlauf und alle Sender sind gelöscht :mad:

Komischerweise wird die Signalquali -und stärke mit 0% angezeigt.

Kennt jemand einen Weg, das Problem mehr einzugrenzen bzw. gibt es eine Art Debug-Modus?
Zuletzt geändert von winniepuuh06 am Di 2. Nov 2010, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „CBP-2001 CI+“