Seite 1 von 1

Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: So 13. Mär 2011, 13:54
von Quasi
Gleich vorweg: normalerweise funktioniert die Timeraufnahme. Das ist also kein grundsätzliches Problem.

Bereits zum zweiten Mal wurde eine Timeraufnahme aus dem Stand By heraus nicht ausgeführt. Beim ersten Mal bemerkte ich es zufällig, als der Topf nach 5 Minuten immer noch nicht aufnahm. Ich schaltete ihn ein und flugs begann die Timeraufnahme (natürlich zu spät). Die zweite Aufnahme irgendwann in der Nacht machte er gar nicht und die Timerprogrammierung war natürlich aus der Liste verschwunden.

Ich bin mir zu 99.9% sicher dass ich richtig programmiert habe, also Aufnahme an usw. Falsch machen kann man ja eigentlich nichts. Muss man irgendetwas beachten? Eine bestimmte Ausschaltreihenfolge einhalten?

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: So 13. Mär 2011, 14:05
von Maliboy
Ich weiß nicht, ob es bei den AKtuellen Modellen immer noch so ist, aber bei der 5000er Serie konnte sich der Frontpanel Prozessor ab und an Aufhängen. Dann wurden Timer auch nicht korrekt ausgeführt.

Ich würde also zuerst einfach mal Probieren, das Gerät für 30 Sekunden (bis 1 Minute) komplett vom Netz zu nehmen. Danach kannst Du ja einfach mal einen 5 Minuten Timer programmieren und Testen, ob der wieder klappt.

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: So 13. Mär 2011, 15:01
von Quasi
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir schon so was gedacht. Anfangs hatte ich Probleme mit der DigiCard von Cablecom: nach 1 Stunde hat sie sich regelmässig wegen Überhitzung aufgehängt. Seit der Topf "im Freien" steht keine Probleme mehr. Scheint alles ziemlich empfindlich zu sein. Vielleicht der Preis für das kleine Gehäuse ohne Lüfter :confused:

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: So 27. Mär 2011, 10:23
von Quasi
Jetzt bin ich aber richtig frustriert: wieder hat die Timeraufnahme versagt! Wollte das Formel 1 Rennen aufnehmen, habe min. 5 mal nachgeprüft, ob die Programmierung richtig ist. Dann mit Schrecken festgestellt: der Topf schaltete sich zwar ein, aber die Aufnahme wurde nicht gestartet. (Anmerkung: seit dem letzten Nuller hat die Timeraufnahme mehrmals korrekt funktioniert). Ich habe keine Lust oder Geduld den Fehler zu suchen. Könnte der Topf sein, die DigiCard von Cablecom, das CI+ System allgemein, die Festplatte, usw.

Fakt ist: so ist das Gerät (von den anderen Mängeln abgesehen) schlicht nicht brauchbar!

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: So 27. Mär 2011, 11:46
von Maliboy
Auf RTL?

Weil, evtl. haben die ja einen Aufnahmeschutz aktiviert.

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: So 27. Mär 2011, 12:48
von Quasi
Nein auf HD suisse. Cablecom hat ja (momentan) keine Aufnahmesperre auf keinem Sender. Ich habe die Aufnahme dann manuell (halt mit Verspätung) gestartert. Das hat dann problemlos funktioniert. Ist sehr mühsam und äusserst ärgerlich, wenn man nie sicher sein kann, ob es klappt. Vielleicht sollte ich in Zukunft den VHS Rekorder als Backup mitlaufen lassen...

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 18:40
von Quasi
Letzte Nacht wurde wieder eine Timeraufnahme nicht ausgeführt :motz: Programmiert habe ich über EPG, habe extra noch überprüft, ob alles richtig ist. Also "R" im EPG, bzw. Aufnahme "An" im Menü. Langsam nervt das gewaltig. Bin ich eigentlich der Einzige mit diesem Problem? Ich wüsste nicht, was ich falsch mache. Seitens Cablecom bestehen auch keine Einschränkungen.

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 07:49
von Quasi
Der Topf scheint ab und an Mühe zu haben aus dem Standby zu erwachen und sich mit der DigiCard korrekt anzumelden (Programm verschlüsselt o.ä.). Manuell kein Problem: Da wechsle ich schnell den Sender und es läuft.

Meine "Lösung": Bei geplanten Timeraufnahmen lasse ich den Topf nun einfach eingeschaltet und hatte so bisher keine Probleme mehr.

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 16:07
von rocky-beach-detektiv
Quasi hat geschrieben:Der Topf scheint ab und an Mühe zu haben aus dem Standby zu erwachen und sich mit der DigiCard korrekt anzumelden (Programm verschlüsselt o.ä.). Manuell kein Problem: Da wechsle ich schnell den Sender und es läuft.

Meine "Lösung": Bei geplanten Timeraufnahmen lasse ich den Topf nun einfach eingeschaltet und hatte so bisher keine Probleme mehr.


Dieses Problem mit dem nicht funktionierenden Timer kann ich bestätigen.Echt "kacke"ist das.Es ist schon ärgerlich das Topfield Receiver immer irgendwelche Krankheiten haben.
Ich glaube es gibt keinen Topfield Receiver der wirklich PERFEKT ist!
Du lässt den Topf immer eingeschaltet bei geplanten Aufnahmen?
Das könnte aber die Stromrechnung ganz schön belasten.
Wenn ich eine Woche im Urlaub bin und ich möchte 2 Filme aufnehmen,dann müsste man den Receiver ja die ganze Woche laufen lassen... :mad:

das kann man doch nicht akzeptieren,finde ich :altermotzsack:

Gruss

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 21:00
von rfja
Ich habe das gleiche Propblem. Trotz ordnungsgemäßer Eingabe der Timer springt der 1 Monate alte SRP 2401 C+ aus dem Standby nicht an, um aufzunehmen. Habe dies zufällig bemerkt und dachte zunächst, ich hätte die Timereingabe vergessen. War aber nach mehreren Versuchen nicht so. Zu Anfang funtionierte er auch noch. Habe dann Werksreset gemacht, neue Firmware und Senderlisting geladen. Hat auch nichts genutzt. Es befindet sich alles noch im Originalzustand - also keine TAPs usw drauf. Auch das Abziehen des Stromsteckers über viele Stunden hat nichts gebracht.
Wer hat eine Idee, was dies sein könnte und wie man dies wieder hin bekommt ?

AW: Timeraufnahme wurde nicht ausgeführt

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 14:52
von Erlefranz
Willkommen im Forum.

Der Receiver steht auch auf Aktivem Standby?