Seite 1 von 1

Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 10:57
von 0305
Hallo Besitzer vom Topf 2001 CI+,
ich habe da ein Problem.(eigentlich zwei) und möchte wissen, ob mir wer helfen kann.

1. Hat jemand eine Idee wie man die Werbung schnell und unkompliziert aus den aufgezeichneten Sendungen entfernen kann?
Habe alle möglichen Convertierungsprogramme versucht auch das teure AVS4 Converter usw.
Aber keines der Programme erkennt das Deiteiformat, welches auf ".rec " endet.

2. Weiß jemand ob beim Topf 2001CI+ die Karte von Kabel BW passt, wenn man ein Zusatzpaket bei Kabel BW bestellt.
Mein Sohn hat jetzt Vetrag bei Kabel BW gemacht und musste zusätzlich noch einen Receiver mieten?, da angeblich die Karte nicht in den Samsung TV passt.(neuestes Modell von Samsung Typ PS63C7790, Triple Tuner,CI und CI+ Steckplatz).
Ich hoffe es kann mir wer helfen.

Gruß0305

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 11:08
von Erlefranz
Probiere mal den .rec Stream am PC auf .ts umzubenennen, damit konnten dann andere Programme was anfangen.

Ansonsten findest Du im WIKIhilfreiche Informationen

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:11
von Bernhard75045
Wenn es heißt, dass die Karte nicht ins Gerät passt, dann hat das weniger mit den Abmessungen der Karte zu tun als vielmehr mit dem Verschlüsselungssystem. Kabel-BW verschlüsselt nun mal (leider) mit anderem System wie die meisten anderen Anbieter. Beim 5200er Kabeltopf weiß ich sicher, dass der damit NICHT klarkommt (jedenfals nicht auf legale Weise).
Wie das bei den HD-Modellen ausschaut weiß ich nicht, denke aber, dass es hier ähnlich ist.

Versuch mal, ob du im Kabel-BW-Forum was erfahren kannst (Ich verfolge das schon längere Zeit nicht mehr, seit ich auf Sat umgestiegen bin).
Leider ist der Forums-Link auf der Kabel-BW-Homepage nicht mehr ganz so leicht zu finden wie früher. Hier ist die Adresse: http://forum.kabelbw.de/

Mehr (und m.E. meist bessere) Infos erhälst du allerdings in einem anderem Forum, nämlich hier: http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum/

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:58
von Maliboy
KabelBW hat noch kein CI+ Modul.

Darum wird man hier noch keine Unterstützung bekommen.

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 13:53
von Bernhard75045
Dann hat sich die Aussage von Kabel-BW, dass die Karte nicht passt, sich wohl darauf bezogen und es war nur nicht korrekt ausgedrückt (oder verstanden).

Wieder ein Grund, dass ich froh bin, dass ich mit denen nix mehr zu tun habe. :)

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 06:34
von krabat
Bernhard75045 hat geschrieben:Dann hat sich die Aussage von Kabel-BW, dass die Karte nicht passt, sich wohl darauf bezogen und es war nur nicht korrekt ausgedrückt (oder verstanden)

Bei KabelBW ist der größte Teil der ca. 500 Programme unverschlüsselt. Nur für die mit Jugendschutz und Preminumprogramme wird ein Receiver gebraucht. Die freien Programme laufen über den DVB-C Tuner des TV's.

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 06:37
von Maliboy
Aber er Hat EXPLIZIT nach diesen Zusatzprogramme gefragt.

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 07:26
von krabat
[quote="Maliboy"]Aber er Hat EXPLIZIT nach diesen Zusatzprogramme gefragt.[/quote]
Das CI+Modul ist schon in Arbeit.

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 11:34
von 0305
Bernhard75045 hat geschrieben:Dann hat sich die Aussage von Kabel-BW, dass die Karte nicht passt, sich wohl darauf bezogen und es war nur nicht korrekt ausgedrückt (oder verstanden).

Wieder ein Grund, dass ich froh bin, dass ich mit denen nix mehr zu tun habe. :)


Danke für die Antwort,ich glaube Du hast recht,
wer schon mal versucht hat einen kompetenten Ansprechpartner bei Kabel BW zu finden, der wird wissen was da für"Experten" dran sind, verkaufen ja, aber technische Unterstützung bei Problemen gleich null. :o

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 11:39
von 0305
Erlefranz hat geschrieben:Probiere mal den .rec Stream am PC auf .ts umzubenennen, damit konnten dann andere Programme was anfangen.

Ansonsten findest Du im WIKIhilfreiche Informationen


Danke, das ist eine Idee.
Auf soetwas komme ich immer nicht. Naja in meinem alter tut man sich da ein bisschen schwerer.
Werde es umbenennen und dann mal mit Freemake 2.1.0 oder X Media Recode versuchen :D :

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 11:55
von 0305
Erlefranz hat geschrieben:Probiere mal den .rec Stream am PC auf .ts umzubenennen, damit konnten dann andere Programme was anfangen.

Ansonsten findest Du im WIKIhilfreiche Informationen


krabat hat geschrieben:Das CI+Modul ist schon in Arbeit.


Heißt das,
dass ich dann den Kabel HDMI Receiver(Marke Humax) von Kabel BW nicht mieten oder kaufen muss :? :

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 12:17
von 0305
Bernhard75045 hat geschrieben:Wenn es heißt, dass die Karte nicht ins Gerät passt, dann hat das weniger mit den Abmessungen der Karte zu tun als vielmehr mit dem Verschlüsselungssystem. Kabel-BW verschlüsselt nun mal (leider) mit anderem System wie die meisten anderen Anbieter. Beim 5200er Kabeltopf weiß ich sicher, dass der damit NICHT klarkommt (jedenfals nicht auf legale Weise).
Wie das bei den HD-Modellen ausschaut weiß ich nicht, denke aber, dass es hier ähnlich ist.

Versuch mal, ob du im Kabel-BW-Forum was erfahren kannst (Ich verfolge das schon längere Zeit nicht mehr, seit ich auf Sat umgestiegen bin).
Leider ist der Forums-Link auf der Kabel-BW-Homepage nicht mehr ganz so leicht zu finden wie früher. Hier ist die Adresse: http://forum.kabelbw.de/

Mehr (und m.E. meist bessere) Infos erhälst du allerdings in einem anderem Forum, nämlich hier: http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum/


Stimmt,
es hat was mit der Verschlüsselung zu tun und nicht mit den Abmaßen der Karte.
Schon traurig, wenn man für jeden TV den man im Haus hat einen Receiver kaufen oder mieten muss.
Ich glaube ich muss mir da grundsätzlich mal was anderes einfallen lassen.

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 13:26
von Maliboy
0305 hat geschrieben:Heißt das,
dass ich dann den Kabel HDMI Receiver(Marke Humax) von Kabel BW nicht mieten oder kaufen muss :? :


Normalerweise ist das CI+ Modul eine 'ergänzung' für Personen, die einen entsprechenden Fernseher haben und keine Zusatzbox wollen.

0305 hat geschrieben:Schon traurig, wenn man für jeden TV den man im Haus hat einen Receiver kaufen oder mieten muss.
Ich glaube ich muss mir da grundsätzlich mal was anderes einfallen lassen.

Wobei das bei KabelBW ja noch 'angenehm' ist. Nur für die PayTV pakete brauch man spezielle Module und karten. Die Freien Programme sind da ja frei und können dementsprechend problemlos mit modernen TV Geräte (mit integrierten DVB-C Tunern) gesehen werden.

AW: Wie Werbung rausschneiden?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 18:05
von Bernhard75045
0305 hat geschrieben:Ich glaube ich muss mir da grundsätzlich mal was anderes einfallen lassen.

Ich hab mir damals auch was einfallen lassen, und zwar: Sat-Schüssel montieren. :D


Maliboy hat geschrieben: Wobei das bei KabelBW ja noch 'angenehm' ist. Nur für die PayTV pakete brauch man spezielle Module und karten. Die Freien Programme sind da ja frei und können dementsprechend problemlos mit modernen TV Geräte (mit integrierten DVB-C Tunern) gesehen werden.

Stimmt. Auch bei Kabel-BW gibt es nicht nur Schlechtes.

Aber vielleicht sind wir BW'ler deshalb so schwerfällig, wenns um Verschlüsselungen geht :u: :D