Hallo Topfield-Gemeinde,
ich habe schon eine ganze Weile ein polnisches "Cyfrowy Polsat" Abo.
Das Paket ist in Nagravision 3 verschlüsselt und läuft in einem
eigenen CI-Modul, mit dem die Karte gepairt ist.
Soweit kein Problem, bis jetzt lief alles in meinem bisherigen
Receiver (Topf TMS SRP-2100) einwandfrei und problemlos.
Leider bin ich jetzt auch ein SKY Deutschland "Kartentausch-Opfer"
(S02 auf V14) geworden und muss in der Folge das Empfangsgerät wechseln.
Bei dem neuen Receiver handelt es sich um einen TOPFIELD SRP 2401CI+,
wegen der "versteckten" Aufnahmemöglichkeit mit dem SKY CI+ Modul.
Nun hat sich zu meiner großen Enttäuschung herausgestellt, dass das CI-Modul
von Polsat nicht mit dem neuen Topf kompatibel zu sein scheint und dort nicht
mehr ordnungsgemäß läuft! (starke Verpixelung auf allen Kanälen, SD und HD)
Hat jemand einen Tip, ob es vielleicht doch eine Möglichkeit gibt das
Modul zum laufen zu kriegen??
Auf dem Topf ist die neueste Firmware installiert.
Ich bin auch gerade dabei mich schlau zu machen, ob man für das Modul
ein Firmware-Update machen kann.
Vielen Dank im Voraus für etwaige Ratschläge ...
Problem mit herkömmlichen CI-Modul im CI+ Schacht
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem mit herkömmlichen CI-Modul im CI+ Schacht
normaler weise laufen ci module in ci+ geräten ohne probleme.
es kann aber ausnahmen geben...ich denke das es schwer wird hier support zu bekommen da keiner erfahrung hat mit der kombi die du nutzt, aber schaun wir mal.
twilight
es kann aber ausnahmen geben...ich denke das es schwer wird hier support zu bekommen da keiner erfahrung hat mit der kombi die du nutzt, aber schaun wir mal.
twilight
- Zwitscherer
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56
AW: Problem mit herkömmlichen CI-Modul im CI+ Schacht
Niemand will die heilige Kuh schlachten, aber ich habe ähnliches Prob mit einem anderen Ci-Cam. Warum sollte es da keinen Support geben. In allen CI+ Schächten läuft es und nun im Topf nicht mehr. Angeblich ist CI+ abwärtskompatible zu CI. Nu nu was nun ?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem mit herkömmlichen CI-Modul im CI+ Schacht
egal was ist...du wirst niemanden "zwingen" können ein illegales modul zu supporten...
twilight
twilight
- Zwitscherer
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56
AW: Problem mit herkömmlichen CI-Modul im CI+ Schacht
Sagen wir mal nicht Support, sondern Austausch unter "Forschern"
. Illegal ist ja auch ein Austausch der Lüfter, der durch das Öffnen des Gehäuses die Garantie zu nichte macht.

AW: Problem mit herkömmlichen CI-Modul im CI+ Schacht
[quote="Zwitscherer"]Illegal ist ja auch ein Austausch der Lüfter, der durch das Öffnen des Gehäuses die Garantie zu nichte macht.[/quote]
Das ist definitiv nicht illegal!
- Zwitscherer
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56
AW: Problem mit herkömmlichen CI-Modul im CI+ Schacht
Ironie-Button nicht erkannt schade 
