Tuner1 / Tuner2

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner1 / Tuner2

#21

Beitrag von Twilight » Sa 21. Sep 2013, 10:49

danke fürs feedback :)

twilight

Usul
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 17:55

AW: Tuner1 / Tuner2

#22

Beitrag von Usul » Do 20. Feb 2014, 01:48

[quote="Stoertie"]Moin zusammen,

ich wollte noch kurz vermelden, dass der eingangs beschriebene Fehler bei unserem 2401ci+ - wie schon erwartet - definitiv am Tunerbaustein 2 lag.

Seit gestern vorgestern ist ein neues Mainboard im Receiver und der Fehler ist selbst nach 12 Stunden Dauerlauf nicht mehr aufgetreten.

Viele Grüße
Michael[/quote]

Hallo,

kannst du mir verraten, wie du an ein neues Motherboard bzw. an einen neuen Tuner gekommen bist?

Denn ein ähnliches Problem hat der Topf meiner Eltern - und dasselbe Problem hatten Sie mit dem 5000pvr und dem 5500pvr. Es gibt ein, zwei Sender, die auf Tuner 2 einfach deutlich instabiler sind als auf Tuner 1. Es ist wirklich sehr ärgerlich, daß sich dieses Problem offensichtlich durch viele Modellreihen zieht...
Und ja, ich kann ausschließen, daß es an an der Verkabelung oder so liegt, denn mit jedem anderen Receiver, den ich ausprobiert habe, gibt es dieses Problem nicht. Nur mitd den drei Töpfen. Da sich meine Eltern aber so sehr an Topfield gewöhnt haben, kann ich ihnen keinen anderen Receiver schmackhaft machen.
Von daher würde ich als letzte Konsequenz am liebsten diese Reparatur ausprobieren.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner1 / Tuner2

#23

Beitrag von Twilight » Do 20. Feb 2014, 06:33

ein solches problem zieht sich gar nicht durch mehrere modellreihen. er hat das motherboard bzw. die reparatur durch topfield erhalten, war ja noch garantie.

hast du schon mal kontrolliert wie sie die receiver verhalten wenn du die lnb leitungen untereinander tauscht?

twilight

Usul
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 17:55

AW: Tuner1 / Tuner2

#24

Beitrag von Usul » Do 20. Feb 2014, 09:13

Twilight hat geschrieben:ein solches problem zieht sich gar nicht durch mehrere modellreihen.

Naja, wenn ich dasselbe Problem - bzw. denselben Effekt - bei drei verschiedenen Topfields habe, dann ist das für mich "durchziehen". Mag etwas sehr verallgemeinernd sein, aber nun ja...

hast du schon mal kontrolliert wie sie die receiver verhalten wenn du die lnb leitungen untereinander tauscht?
Jawohl, bringt nichts. Es ist ja auch nicht so, daß das Problem immer auftritt... sonndern tatsächlich mit der Erwärmung zu tun hat. Da der Receiver aber relativ handwarm wird höchstens, bin ich bisher gar nicht auf Idee gekommen, daß es evtl. an der Erwärmung liegen könnte.

Stoertie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: So 14. Jul 2013, 23:56
Receivertyp: SRP 2401CI+
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Nähe HH

AW: Tuner1 / Tuner2

#25

Beitrag von Stoertie » Do 20. Feb 2014, 09:34

Moin,

stimmt, das Mainboard habe ich im Rahmen der Garantie im Austausch erhalten, nachdem der Topf einmal ergebnislos bei Topfield zur Reparatur war. (Fehler ist dort komischerweise nicht aufgetreten.
Da es mir zu blöde war das Gerät nochmals nach Köln zu schicken, habe ich in den sauren Apfel gebissen und mit dieser Aktion auf die letzten paar Monate Garantie verzichtet (da ich den "Eingriff" dann ja selbst gemacht habe...

Seit dem Boardtausch läuft er übrigens immer noch perfekt auf beiden Tunern. :hello:

Grundsätzlich habe ich alles über das Kontaktformular mit dem Support geklärt.


Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner1 / Tuner2

#26

Beitrag von Twilight » Do 20. Feb 2014, 13:30

Usul hat geschrieben:Naja, wenn ich dasselbe Problem - bzw. denselben Effekt - bei drei verschiedenen Topfields habe, dann ist das für mich "durchziehen". Mag etwas sehr verallgemeinernd sein, aber nun ja...

naja, nur weil dein problem ähnliche auswirkungen hat und du in einem anderen unterforum von etwas ähnlichen liest...das reicht einfahc nicht aus und verägert die user die sich mit der materie mehr auskennen...


Usul hat geschrieben:
Jawohl, bringt nichts. Es ist ja auch nicht so, daß das Problem immer auftritt... sonndern tatsächlich mit der Erwärmung zu tun hat. Da der Receiver aber relativ handwarm wird höchstens, bin ich bisher gar nicht auf Idee gekommen, daß es evtl. an der Erwärmung liegen könnte.


da wird wohl ein tuner defekt sein.
der tuner ist ein gänzlich anderer als in der srp reihe, ich denke das sogar der hersteller ein anderer ist...also :rolleyes:

twilight

Usul
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 17:55

AW: Tuner1 / Tuner2

#27

Beitrag von Usul » Do 20. Feb 2014, 13:42

[quote="Twilight"]naja, nur weil dein problem ähnliche auswirkungen hat und du in einem anderen unterforum von etwas ähnlichen liest...das reicht einfahc nicht aus und verägert die user die sich mit der materie mehr auskennen...
[/quote]

Bei allem Respekt, aber man hat hier im Thread deutlich gesehen, wie sehr sich die User bei diesem Thema auskennen... mit allerlei Tips und Vorschlägen, die natürlich allgemein und naheliegend sind, aber eben nicht das eigentliche Problem betreffen. So wie wenn jemand sagt "Mein Windows stürzt immer nach 10 Minuten ab" und man sagt reflexartig "Hast du mal die neuesten XYZ-Treiber installiert?" - nichts für Ungut, aber nach jahrelanger Praxis mit mehreren Töpfen und eben dem exakt gleichen Problem in allen Fällen schließe ich auf das Naheliegendste.

Völlig unabhängig davon und wenn ich überhaupt nicht recht hätte - was ja sein kann -, wüßte ich nicht, warum jemand verärgert sein sollte über mein Geschwätz. Es ist ja nicht so, daß ich jemanden persönlich anfahre oder so... sondern schlichtweg meine eigene Verärgerung über ein nicht eingebildetes und evidentes Problem ausdrücke. Wer sich als Topf-User DARÜBER ärgert, sollte sich vielleicht Gedanken machen.

P.S: Um Mißverständnissen vorzubeugen: Der aktuelle Topf meiner Eltern ist ein SRP-2401CI+. Und da tritt dieses Problem auf. Zuvor bei den älteren Töpfen trat es ebenfalls auf, nur da bin ich nicht auf die Idee gekommen, daß ein Austausch was bringen würde. Vor allem, da in alten Threads auch über mögliche Verbesserungen durch Firmware-Patches usw. diskutiert wurde.

Stoertie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: So 14. Jul 2013, 23:56
Receivertyp: SRP 2401CI+
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Nähe HH

AW: Tuner1 / Tuner2

#28

Beitrag von Stoertie » Do 20. Feb 2014, 15:35

... also ich konnte den Fehler, sobald er auftrat mit Kältespray ganz gezielt "abschalten"... dann ging es ein/zwei Minuten und danach war er wieder da. - Es war also definitiv reproduzierbar. :puh:

Auf die glorreiche Idee bin ich jedoch leider erst nach dem Umbau der Empfangsanlage und der ersten Reparatur bei Topfield gekommen. - Habe jetzt also hier noch ein Quad-LNB herumliegen, falls jemand Bedarf hat. :D

Jedenfalls war für mich nach der Kältespray-Nummer klar, dass der Fehler einwandfrei identifiziert war und ich finde es toll vom Support, dass sie sich darauf eingelassen haben, mir ein Mainboard einfach so zuzusenden im Vertrauen darauf das Alte auch zurück zu bekommen.

Viele Grüße
Michael

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“