Falls diese "Beleuchtung" sehr stört, kann man den Ring mit einem schwarzen Pigment-Marker (z.B. edding 750) "behandeln".frankenbub09 hat geschrieben:Den roten Ring kenne ich auch, aber acuh damit kann ich leben![]()

Falls diese "Beleuchtung" sehr stört, kann man den Ring mit einem schwarzen Pigment-Marker (z.B. edding 750) "behandeln".frankenbub09 hat geschrieben:Den roten Ring kenne ich auch, aber acuh damit kann ich leben![]()
Das ist ja putzig - beim 2100 und 2401 (ohne ECO) erscheint mir das irgendwie logischer: Wenn die Uhr dunkel bleibt, signalisiert die Standby-LED, dass er noch "da" ist.[quote="Anthea"]Sorry, ich hab da den eco. Und da ist der Ring blau. Und da ist es bei mir so, dass er passiv nicht leuchtet (alles dunkel), aktiv leuchtet er und die Uhrzeit wird auch angezeigt.[/quote]
wohliks hat geschrieben:Das ist ja putzig - beim 2100 und 2401 (ohne ECO) erscheint mir das irgendwie logischer: Wenn die Uhr dunkel bleibt, signalisiert die Standby-LED, dass er noch "da" ist.
Anthea hat geschrieben:Naja, wenn gespart wird, dann schon richtig![]()
Roemer hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Ersparnis bei den Stromkosten. Wenn der Toppi jeden Tag 4 Stunden läuft und 20 Stunden im Standby ist sparst ca. 20 Euronen pro Jahr!
Ich habe neugier-halber gerade mal eine kleine "Messreihe" am 2401 (nicht-ECO) gemacht:Roemer hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Ersparnis bei den Stromkosten. Wenn der Toppi jeden Tag 4 Stunden läuft und 20 Stunden im Standby ist sparst ca. 20 Euronen pro Jahr!
Wenn ich mir das Ganze so betrachte, erscheint mir ziemlich sicher, dass das Fernsehgerät die Problemursache ist.frankenbub09 hat geschrieben:Naja lange ging das jetzt nicht gut.
Heute schon wieder ein Hänger.
Trotz passivem Standby.
Also auch nix. HDMI Stecker wieder gezogen
Tests laufen![]()
[quote="wohliks"]Ich habe neugier-halber gerade mal eine kleine "Messreihe" am 2401 (nicht-ECO) gemacht:
Im Betrieb: ~ 25 W (23,5 bis 27,5 schwankend)
aktiver Standby: 7,5 W (VFD, Tuner-Durchschleifen und SCART aktiv)
aktiver Standby: 3,9 W (nur VFD aktiv)
passiver Standby: 0,6 W
[/quote]
Dann bleibt Dir ja zur Lösung des Problems eigentlich nur, den Fernseher austauschen...frankenbub09 hat geschrieben:Toi Toi Toi, seit ich kein HDMI Kabel mehr an den Töpfen habe laden sie immer wie früher.
Das glaube ich auch nicht mehr so recht...Twilight hat geschrieben:aber mit ausgleichsströmen ist das für mich auch nicht erklärbar, den die müssen ja auch über scart fließen![]()
Vielleicht macht dieser Fernseher beim Abarbeiten des HDMI-Protokolls irgendwelchen Unfug, der den Toppi beim Booten aus dem Konzept bringt - das Problem scheint ja mit diesem speziellen TV-Gerät zusammen zu hängen.die frage ist dann was über hdmi schief geht das der receiver beim hochfahren stecken bleibt.