SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#41

Beitrag von Zwitscherer » Fr 11. Nov 2016, 23:51

Doch einen :)

Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#42

Beitrag von Zwitscherer » Fr 11. Nov 2016, 23:57

Ich krieg es nicht hin Hotbird mit n Balken zu bekommen. Nur Pegel 80, aber Quali 0 . Ansonsten echt feines Bild und Sky und die HD+ Sender laufen auch.

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#43

Beitrag von Corynebacterium » Sa 12. Nov 2016, 00:01

https://www.amazon.de/gp/product/B005H5 ... 1382712031

Wandelt DIGITAL in ANALOG und Cinch und somit hast du fast die Anschlüsse eines 2100 (bis auf Coax) - und Cinch Anschlüsse wirst du ja reichlich haben.

:) Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 12. Nov 2016, 00:21, insgesamt 4-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#44

Beitrag von Zwitscherer » Sa 12. Nov 2016, 00:23

So ein Teil hab ich schon, da hängt mein BlueRay dran. Andere Möglichkeit ?

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#45

Beitrag von Corynebacterium » Sa 12. Nov 2016, 00:27

Ordentlichen, zeitgemäßen Verstärker kaufen, ordentlichen DAC kaufen oder den ECO gegen einen 2100 tauschen.

...und die Tatsache als solche, dass dein BluRay dran hängt, ist nicht gleichbedeutend damit, dass es keine Lösung ist.

Dein Verstärker wird doch genügend Cinch-Eingänge haben.

:) Coryne

EDIT: Zudem wundere ich mich über deine Aussage, denn wenn der Blu-Ray am Wandler hängt, dann bedarf es doch keines Adapters???

Zwitscherer hat geschrieben: Der opt. nutzt mir nix, da ich nur 1 Wandler habe, der ist vom BlueRayPlayer belegt, da dieser auch nur so spartanische Ausgänge hat. Wie deichselt Ihr das mit dem Sound. Mir graut davor, wieder über TV Sound hören zu müssen.
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 12. Nov 2016, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#46

Beitrag von Anthea » Sa 12. Nov 2016, 00:40

Wenn der Ton auf eines Senders auf DolbyDigital gestellt ist, und der Topf Audio-Ausgang auf MultiChannel, dann kann es doch sein, dass am analogen Ausgang nichts rauskommt, oder?

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#47

Beitrag von Corynebacterium » Sa 12. Nov 2016, 00:44

Anthea hat geschrieben:Wenn der Ton auf eines Senders auf DolbyDigital gestellt ist, und der Topf Audio-Ausgang auf MultiChannel, dann kann es doch sein, dass am analogen Ausgang nichts rauskommt, oder?


Der ECO hat im Gegensatz zum 2100 keinen analogen Ausgang. (Scart lasse ich mal außen vor, da nicht mehr zeitgemäß).

Darum wäre der Konverter eine legitime Alternative - er konvertiert das optische Signal in "analog" und ich kann mit zwei Cinch Leitungen in den Verstärker. Schlicht und einfach und sollte funktionieren.

:) Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 12. Nov 2016, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#48

Beitrag von Anthea » Sa 12. Nov 2016, 00:54

Es gibt so schöne einfache Scart->Cinch-Adapter, mit denen man den Ton ganz einfach abgreifen kann, insofern gibt es schon einen analogen Ausgang. Und von dem war ja auch schon hier die Rede, da bringt ignorieren nicht viel.

Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#49

Beitrag von Zwitscherer » Sa 12. Nov 2016, 01:24

Den Scart-Cinch hab ich ja dran, aber Null Ton, den Optischen könnte ich zur Not umstecken. Na ja, heute ist der 1. Tag und ich danke Euch schon mal sehr für Eure Tipps. Es geht weiter. Mehr macht mir im Augenblick Kopfzerbrechen, dass ich Hotbird nicht empfange, immer kein Signal.
P.S. Coryne, ich hab keinen Verstärker, sondern geh in einen dreifach-Cinch-Schalter und von dort an den Aux der Anlage ;) , der kleine Konverter hat wieder ein Netzteil und braucht eine Steckdose. Hinter meinem Fernsehschrank ist schon das reinste Kabelchaos :)
Zuletzt geändert von Zwitscherer am Sa 12. Nov 2016, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#50

Beitrag von Homer » Sa 12. Nov 2016, 01:57

Es gibt auch Toslink-Umschalter.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#51

Beitrag von Zwitscherer » Sa 12. Nov 2016, 03:05

Hab mir jetzt den bestellt https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1500_.jpg
Ciao Zwi

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#52

Beitrag von Homer » Sa 12. Nov 2016, 05:21

Du weißt aber schon, dass das kein Umschalter ist. Wenn du Blu-ray schaust und der Topf an ist, kommen beide Signale am Verstärker an.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#53

Beitrag von Steffenlight » Sa 12. Nov 2016, 09:26

[quote="Homer"]Du weißt aber schon, dass das kein Umschalter ist. Wenn du Blu-ray schaust und der Topf an ist, kommen beide Signale am Verstärker an.



Viele Grüße

Homer[/quote]




Eher nein - das Erste bzw. das Stärkere ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#54

Beitrag von buko » Sa 12. Nov 2016, 09:51

Zwitscherer hat geschrieben:Den Scart-Cinch hab ich ja dran, aber Null Ton, den Optischen könnte ich zur Not umstecken. Na ja, heute ist der 1. Tag und ich danke Euch schon mal sehr für Eure Tipps. Es geht weiter. Mehr macht mir im Augenblick Kopfzerbrechen, dass ich Hotbird nicht empfange, immer kein Signal.
P.S. Coryne, ich hab keinen Verstärker, sondern geh in einen dreifach-Cinch-Schalter und von dort an den Aux der Anlage ;) , der kleine Konverter hat wieder ein Netzteil und braucht eine Steckdose. Hinter meinem Fernsehschrank ist schon das reinste Kabelchaos :)


... DiSEqC 1.0 Einstellungen unter LNB Einstellungen überprüfen!
1. Astra: 1 von 4
2. Hotbird: 2 von 4
Zuletzt geändert von buko am Sa 12. Nov 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehler!
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#55

Beitrag von Zwitscherer » Sa 12. Nov 2016, 12:49

Buko, hab ich schon zig-mal probiert. Disequ 1.0 und 1.1, bei Astra blauer oben und grüner unten mit 99 und bei Hotbird unten nix, nur der blaue.

P.S. Homer, hehe geht das mit einem TV gleichzeitig :)

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#56

Beitrag von buko » Sa 12. Nov 2016, 13:14

... wie ist deine Antennenanlage aufgebaut?
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#57

Beitrag von Zwitscherer » Sa 12. Nov 2016, 16:57

[quote="buko"]... wie ist deine Antennenanlage aufgebaut?[/quote]
Schüssel mit 3 Köpfen und 1 Kabel kommt zum Receiver. Der im TV hatte es.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#58

Beitrag von buko » Sa 12. Nov 2016, 18:13

... und wie sind die "3 Köpfe" geschaltet?
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Zwitscherer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 00:56

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#59

Beitrag von Zwitscherer » Sa 12. Nov 2016, 19:56

Alle 3 gehen in einen Schalter und aus dem kommt ein einzelnes Kabel, das durch 2 Zimmer bis zum TV geht. Der eingebaute im TV hat alle 3 mit 99 % Quali angezeigt. Ich hab ein kurzes Antennenkabel von LNB 1 out zu LNB 2 in hinten am Topf geschraubt. Vielleicht sollte ich das mal entfernen ? Aber in der Usermanual stand das so zwecks Durchschleifen.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: SRP-2401CI+Eco Einrichteprobleme

#60

Beitrag von Anthea » Sa 12. Nov 2016, 23:35

Hast Du bei Tuner2 dann auch in den Tunereinstellungen das "Durchschleifen" gewählt? Über einen Switch sollte DiSEqC 1.1 eigentlich aus sein, und 1.0 auf dem entsprechenden Selektor. Du kannst ja mal versuchen, ob statt 1/4 und 2/4 Mini-A und Mini-B was ausrichten, sollte aber keinen Unterschied machen. Die LNB-Spannung ist an? Die LNB-Frequenzen sind für jeden Satelliten auch richtig eingestellt, nicht nur für Astra?

Ach ja: Dass in den LNB-Einstellungen manchmal keine Qualität angezeigt wird ist je nach Satellit aber auch "normal". Dort wird nämlich der erste Transponder-Eintrag genommen und ausgewertet. Und wenn der nicht mehr sendet, dann sieht man Quali 0. Da hilft dann nur, die Einstellungen korrekt vorzunehmen, und dann einen Suchlauf auf dem Satelliten zu starten.
Zuletzt geändert von Anthea am Sa 12. Nov 2016, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“