Welche externe Festplatte für eSata-Anschluß
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
Re: Welche externe Festplatte für eSata-Anschluß
Falls Du eine Synology und darauf die Download Station installiert hast, kannst Du mit dem "synology downloadmamager" Addon für den Firefox die Videos aus dem Mediathek-Webinterface direkt aufs NAS laden.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

Re: Welche externe Festplatte für eSata-Anschluß
Ja, ich habe eine Synology.
Danke für den Tipp!!!
Danke für den Tipp!!!
Gruß
tina1
tina1
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Re: Welche externe Festplatte für eSata-Anschluß
Klar.
Auf deiner Synology muss das Paket "Download Station" installiert werden.Und brauche ich da auch separate Software für?
Es gibt dann verschiedene Erweiterungen:
Für Chrome, Safari, Opera: https://www.download-station-extension.com/
Damit sollte man die Youtube-Filme direkt mit dem Rechtsklick auf Speichern laden können, gibt bei mir aber eine Fehlermeldung.
Für Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... d-manager/
Die hast du vielleicht schon installiert, da Wolfman sie für die Mediathek vorgeschlagen hatte. Dort musst du allerdings noch einen kleinen Schritt mehr machen, nämlich die Adresse des Films in die Erweiterung kopieren. Dafür klappt es aber auch bei mir

Gruß, Horst