Seite 1 von 14
Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:24
von Gerti
Hi!
Das Update für den SRP-2401CI+ ist im Downloadbereich erhältlich.
Es beinhaltet den Fix für YouTube und Shoutcast.
Gruß,
Gerti
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:18
von lucki555
Danke, habe es sofort installiert.
En klitzekleines Problem gibt es da allerdings bei mir.
Youtube - funktioniert. Die Menüs funktionieren und sind zu sehen. Der neue Status der Firmware wird richtig angezeigt. Der Ton der eingestellten Sender ist ausgezeichnet.
Nur: Statt eines TV-Bildes sehe ich nur einen rabenschwarzen Schirm. (Wie gesagt: Betrifft nur das TV-Bild, alle anderen Bildinhalte, also von den Menüs, von Youtube usw. sind zu sehen, auch ist der TV-Ton da)
(Als Ausgang verwende ich HDMI)
Edit: Schwacher Trost, aber immerhin: Bei Rückspielen der alten Firmware vom März 2011 ist das Bild wieder da.
Einen Werksreset als letztes Mittel wollte ich nicht versuchen, oder sollte man das machen?
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:18
von BluField62
hast du vor dem Update den Receiver mit der 0, also ohne TAPs, gestartet?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:28
von Gerti
Hi!
Habe die Firmware vor dem Upload getestet und kein solches Problem.
Gruß,
Gerti
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:15
von lucki555
Danke für die Antworten. Habe jetzt alle Taps gelöscht (hatte nur SmartEPG 2.0), außerdem Werksreset gemacht und Gerät vom Netz getrennt und wieder eingeschalten. Das Problem bleibt.
Ist aber nicht so schlimm. Habe jetzt gerade eine RMA-ID von Topfield erhalten und will ihn wegen eines anderen Problems einschicken (Gerät hängt öfter beim Einschalten, vor allem aus dem passiven Standby heraus). Werde die neue Firmware so drauf lassen und das als zusätzliches Problem melden. Bin ja in der komfortablen Lage, daß mich mein alter TF5000PVR, der mir fast 10 Jahre treue Dienste geleistet hat, auch jetzt nicht im Stich läßt.
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 13:19
von bentoni
Ich habe als 2. Gerät den Sony Bravia KDLZ4500 200 HZ. Nach den Aufspielden der neuen Firmware habe ich jetzt über HDMI weder Bild noch Ton. Da ich das HDMI-Signal gesplittet habe, kann ich feststellen, dass mein Samsung UE 55 D8090 keinerlei Probleme macht, der Sony hingegen schon.
Letztendlich habe ich wieder die alte Firmware aufgespielt, wo es die Probleme mit You Tube gibt. Aber immerhin ist alles andere o.k.. Ich werde wohl auf eine verbesserte Firmware warten müssen.
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 13:48
von Gerti
Hi!
Ich wüsste nicht, dass bzgl. HDMI irgendwas geändert wurde.
Zumal ich hier selbst einen Sony zum Testen habe.
Gruß,
Gerti
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 14:20
von bentoni
Hi Gerti,
ich werde heute nochmal ganz in Ruhe die FW draufhauen und dann nochmal sehen. Aber es ist doch sondersam, dass der Samsung nicht meckert, der Sony schon. Das Problem hatte ich übrigens auch schon mit dem Mediaplayer von WD. Dort funktionierten einige Versionen auch nicht mit dem Sony und der Samsung lief einwandfrei. Der Sony ist jetzt ca. 3 Jahre alt.
Na mal schauen, berichte dann nochmal.
Gruß Ben
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 18:06
von bentoni
So,ich habe das ganze nochmal eingegrenzt. Es ist nicht der Sony-TV sondern mein "Wireless HDMI WHDI Transmitter System", der das HDMI-Signal per Funk in die untere Etage meines Hauses sendet.
Das bedeutet, dass doch am HDMI-Signal des Topfes mit der neuen Firmware"geschraubt" wurde.
Nun habe ich die März-Version draufgezogen und YouTube ist wieder "im Eimer". Es gibt Schlimmeres, wat solls. Villeicht ist die nächste Firmware wieder passender für meinen HDMI- Transmitter.
Gruß Ben
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 18:52
von Gerti
Hi!
Es wurde ggf. etwas in Bezug auf HDCP geändert, mehr wüsste ich aber nicht.
Gruß,
Gerti
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 19:34
von bentoni
Hallo Gerti,
wat auch immer an der Firmware gemacht wurde, wenn ich kein Bild und Ton habe, ist es für mich der "Supergau". ;-))))
Dann lieber kein YouTube. Vielleicht haben ja noch einige User ähnliche Installationen. Würde mich interessieren, ob die den Fehler auch haben?!
Hoffentlich zieht sich dieser Bug nicht durch die nachfolgenden Firmwares, sonst bleibe ich da auf der Strecke.
Vielleicht sollte ich eine Supportanfrage an den TF-Support richten, so dass die auch aufmerksam werden?
Gruß Ben
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 19:48
von FilmFan
[quote="Gerti"]Es wurde ggf. etwas in Bezug auf HDCP geändert, mehr wüsste ich aber nicht.[/quote]
Das reicht doch schon, HDCP ist doch die Achillesferse von HDMI. Dadurch kommt es doch immer wieder zu Problemen bei der Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten.
[quote="bentoni"]Vielleicht sollte ich eine Supportanfrage an den TF-Support richten, so dass die auch aufmerksam werden?[/quote]
Mach das, vielleicht hilft es ja.
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 19:56
von lucki555
@bentoni
Bei mir ist das Bild nicht da, aber die Topfield-Menüs (EPG-Vorschau, Programminformation, Favoritenliste usw.) kann ich alle sehen- Ein Beweis, daß die Übertragung an sich funktioniert. Ich kann sogar Filme ansehen - die von Youtube. Ist das bei Dir genau so? (Ton habe ich auch, aber ich nehme den direkt von den Audio-Ausgängen ab)
Mein Aldi-TV hat kein HDMI, nur DVI. Als Verbindung benutze ich ein Adapterkable HDMI zu DVI. Das hat aber bisher sowphl mit dem TF also auch mit einen Philips DVD-Player tadellos funktioniert.
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 20:15
von bentoni
Hallo lucki555,
nee, bei mir kommt gar nichts an. Allerdings erkennt der Receiver meines Trransmitterfunk-Systems, dass ein Signal ankommt, gibt aber weder Bild noch Ton aus. Ich habe eben eine Support-Anfrage direkt an TF geschickt. Mein Aufbau ist sicherlich etwas ungewöhnlich, aber wenn dieser Bug immer weiter geschleppt wird, haben andere sicher auch Probleme.
Gruß Ben
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 21:02
von Gerti
Hi!
Noch sehe ich da keinen Bug, denn mit unseren Testgeräten gibt es kein Problem.
Gruß,
Gerti
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 08:57
von Gerti
Hi!
Nach Rücksprache mit unserer Entwicklung ist am HDMI-Teil der Firmware nichts geändert worden.
Hast Du mal nach dem Update einen Werksreset versucht?
Gruß,
Gerti
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 10:31
von janny
Hallo,
ist der Bug behoben, dass Wochentimer, evtl. auch Tagestimer, während der Aufnahme nicht als Aufnahmen im Original-EPG (und auch SE) angezeigt werden?
Dies verursacht einen Fehler im Konfliktmanagement der Timer.
Gruß
Janny
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 11:10
von lucki555
Es gibt neue Ergebnisse: Ich habe den TF mit der neuen Firmware am TV meines Nachbarn angeschlossen. Ergebnis: Einwandfreie Funktion!
Des Gerät mit dem es fuktioniert ist ein
Samsung PS 42E71H HD-ready (HDMI-Anschluß)
Mein TV mit dem es nicht funktioniert (- wohl aber mit der alten Firmware funktioniert, Fehlerbeschreibung siehe #13 -) ist ein
Medion MD30140 40" Flat Panel LCD-TV HD ready (DVI-Anschluß)
Jetzt ist guter Rat teuer, was tun?
Edit: Workaraound siehe Posting #22.
Falls jemand das gleiche Problem hat: Der Medion ist von 2005, in der Zeitrafferskala gesehen, mit der heutzutage High-Tech Elektronik altert, sind das 1000 Jahre. Mit DVI-I 1.0 und HDCP 1.0.
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 13:03
von srp2401
Hallo.
Auch ich habe nach dem Update Probleme in Verbindung mit einem Philips TV (46PFL7605H/12).Wenn TV und Topf gleichzeitig eingeschaltet werden, erscheint auf dem TV "kein Videosignal". Wenn der Topf nun neu gestartet wird (TV bleibt an) funktioniert alles tadelos. Mit alter Firmware keinerlei Probleme.
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 14:02
von lucki555
[quote="srp2401"](46PFL7605H/12).Wenn TV und Topf gleichzeitig eingeschaltet werden, erscheint auf dem TV "kein Videosignal". Wenn der Topf nun neu gestartet wird (TV bleibt an) funktioniert alles tadelos. Mit alter Firmware keinerlei Probleme.[/quote]
Ds deutet doch eher darauf hin, dass sich der FS in diesem Fall nicht von selbst auf die aktive Signalquelle (HDMI-Input) schaltet. Das müßte sich aber doch mit der FB mit einem einzigen Tastendruck richten lassen, ohne daß der Topf dazu neu gestartet werden muß. Oder nicht? Wenn ich statt meiner Probleme Deine hätte, dann wäre ich glücklich und zufrieden.