Seite 1 von 1
Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 21:27
von movinghead
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt eine ganze Weile keine Probleme mit meinem Topf hatte, so ist jetzt bereits der zweite SRP defekt. Vor Jahren hat auch mein Kabeltopf nicht deutlich länger gehalten, als die Garantiezeit. Kann es sein, daß Topfield ein Qualitätsproblem hat?
Den Kabeltopf (TF 5200 PVRc) habe ich damals nicht ersetzt, weil ich umgezogen bin und es dort dann kein Kabel mehr gab. Er hatte Festplattenprobleme.
Mein erster SRP erkannte, zum Glück noch während der Garantiezeit, plötzlich die Festplatte nicht mehr. Habe ihn über Amazon, wo er gekauft wurde, reklamiert und problemlos ein Neugerät erhalten.
Dieses Ersatzgerät ist jetzt, nach 2.5 Jahren auch defekt. Es gibt Aufnahmeaussetzer, Abstürze und die Festplatte wird immer häufiger nicht erkannt. Beim Einschalten kommt öfters die Meldung "Prüfe Festplatte" und Aufnahmen frieren beim Abspielen ein, wobei die Meldung erscheint, daß keine unverschlüsselten Sender zur Verfügung stehen (habe mir den genauen Wortlaut leider nicht gemerkt).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich finde das angesichts des stolzen Preises inakzeptabel und werde sicher mal nach Alternativherstellern schauen. Auch kann ich das Gerät schlecht wochenlang zur Reparatur geben, von der ich nicht sicher bin, ob sie überhaupt möglich ist bzw. lohnt... Oder kann man da ggf. selber etwas machen, sofern das ein bekanntes Problem ist? Die Garantie ist ja eh abgelaufen.
Gruß
movinghead
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 06:53
von Twilight
festplatten können immer eingehen, das hat mit keine problem von topfield zu tun da es diese ja nicht selbst produziert.
twilight
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 07:23
von movinghead
Hallo Twilight!
Wenn es wirklich die Festplatte sein sollte, dann bin ich gerne bereit diese zu wechseln. Kannst Du mir, ohne, daß ich jetzt hier lange im Forum suchen muß, den Typ nennen, den ich kaufen soll. Ist ein 1TB-Modell. Kann ich einfach Wechsel oder muß da noch Software draufkommet bzw. die Platte speziell formatiert werden? Eine kurze Beschreibung oder ein Link zur Beschreibung wäre auch super.
Allerdings kann Topfield schon etwas dafür. Meine Festplatten zu Hause halten auch deutlich länger als 24 Monate und werden in meiner NAS auch nicht weniger beansprucht. Vielleicht sollte man da mal über einen anderen Hersteller nachdenken, denn es fällt auf Topfield zurück.
Ohne es zu wissen, würde ich mal tippen, daß Topfield Western Digital Platten verbaut.... Die haben auch bei mir im PC, wie bei vielen Kollegen auch, übrigens nie lange gehalten...
Danke und Gruß
movinghead
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 07:29
von Twilight
topfield verbaut hauptsächlich seagate, ich verbaue aber WD platten, wie die meissten hier im forum.
bis zu 2TB sind möglich. ich suche dir jetzt nicht raus was aktuell ist und verbaut wird, dazu fehlt mir jetzt die zeit sorry.
festplatte ausbaun, neue rein, formatieren lassen und los gehts.
twilight
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 07:33
von movinghead
Danke Dir.
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 08:08
von buko
... nimm die
hier ...

AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 08:14
von Twilight
twilight
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 08:17
von movinghead
Danke für den Tip, habe ihn nur zu spät gesehen und gerade diese bestellt:
http://www.amazon.de/dp/B00DXOJJQQ/ref= ... 61_TE_item
Soll laut Berichten hier auch funktionieren... Hoffe das war kein Fehler. Ist auch noch günstiger und kommt morgen früh ;-)...
Gruß
movinghead
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 09:51
von Roemer
...ist im Prinzip die gleiche wir die EURS mit einem schnelleren SATA-Anschluß.
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 11:25
von Töppi
.. und höherer Drehzahl...
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 12:09
von movinghead
Dann sollte das ja kein Nachteil sein, sofern die Platte erkannt wird.
Gruß
joda
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 14:06
von Twilight
da gehte es eher um temperatur/wärmeabgabe + laufgeräusche...
twilight
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: So 14. Sep 2014, 12:38
von movinghead
So, kleines Update. Festplatte getauscht und alles von der alten (noch halbwegs funktionierenden) auf die neue Platte kopiert. Umbau hat keine 5 min gedauert, das Kopieren mittels migrateTMShdd dann rund 7 Stunde.
Jetzt scheint wieder alles normal zu laufen und auch das Hochfahren des Topfs geht deutlich schneller. Positiver Nebeneffekt ist auch, daß die neu Platte deutlich leiser ist.
Nochmal Danke für die Hilfe. So war das recht kostengünstig. Einen neuen Topf hätte ich sicher nicht nochmal gekauft.
Gruß
movinghead
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 21:38
von lothar77
Hallo,
würdet Ihr einem Topfield-Neuling raten, ein Gerät ohne oder mit kleiner Festplatte zu kaufen und diese dann in die empfohlene WD zu wechseln?
Den Lüfter sollte man ja sowieso wechseln und so hat man direkt ne gute Platte mit drin?
Oder gibt es Händler, die auf Wunsch gegen Aufpreis den 2401 wunschgemäß "fertiggebastelt" ausliefern? (Gerne auch per PN)
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Di 23. Sep 2014, 06:25
von Twilight
es gibt keinen SRP ohne festplatte zu kaufen, die werden vom werk aus mit platte geliefert...
twilight
AW: Jetzt bereits zweiten (dritten) defekten Topf! Qualitätsprobleme?
Verfasst: Di 23. Sep 2014, 13:36
von lothar77
[quote="Twilight"]es gibt keinen SRP ohne festplatte zu kaufen, die werden vom werk aus mit platte geliefert...
twilight[/quote]
Ah, ok, danke. Bei iiihbay war ein Gebrauchtgerät ohne Festplatte zu haben, deshalb dachte ich, das gäbe es so auch neu. Sind alle Einstellungen denn auf einem internen Speicher oder muss ich grundsätzlich vorher Daten sichern und auf die neue FP überspielen, selbst wenn es ein unbenutztes Neugerät ist?
Ich suche auch ein "wartungsfreies" Gerät, wenn es passt sollen meine Eltern auch eins bekommen und die haben keine Ahnung von Datensicherung und ich wenig Zeit, um danach zu schauen. Unter den Bedingungen wäre ein direkter FP-Tausch doch empfehlenswert oder?