Seite 1 von 3
Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 08:36
von Morph
Immer wenn ich das Dschungelcamp per Timeshift (oder aufgezeichnet) auf RTL HD schaue gibt es Bild- und Tonstörungen, die es sonst nie gibt. Und zwar am SRP genau so wie am CRP. Und das nicht erst dieses Jahr.
Schaue ich den ganzen Abend RTL HD (also z. B. vorher DSDS oder Die Puppenstars) laufen diese Sendungen störungsfrei und auch was danach kommt (Stern TV oder Nacht Journal) ist ohne solche Aussetzer.
Habt ihr das auch und gibt es dafür eine Erklärung?
(Und bitte jetzt keine Bemerkungen über das Niveau von RTL, das kann man in genügend Kommentararen von selbsternannten IQ-Königen auf andren Seizen lesen)
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 23:25
von Anthea
Der Topf erwartet halt ein Content-Mindestniveau

AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 23:48
von Wolfman
Ich habs mir noch verkniffen...

Okay, Spaß beiseite: dieses Kulturprogramm wird doch von irgendeinem fremden Planeten übertragen - sind die Störungen evtl. schon in deren Material, also tritt das auch auf, wenn Du live schaust?
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 07:27
von HD_Topfgucker
Die Aussage kann ich nur bestätigen.
Im livebild keine Störungen, in der Aufzeichnung immer Bildstörungen.
Das war aber in den letzten Jahren auch schon so.
Ich denke das bei der Datenübertragung ein Kompressions-verfahren
angewendet wird und die Aussetzer daher rühren.
Grüße aus Thüringen
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 10:13
von Khuntom
Bei den Australien Open funktioniert es ja auch.
Gruß, Khuntom
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:28
von TV-Junkie
Ich würde das mal z.B. mit RTL SD mal gegenchecken.
Beim Live schauen ist alles i.O. Das wäre in der Tat aber Merkwürdig. Denn ich gehe davon aus, das das, was über das LNB reinkommt, 1:1 auf der Festplatte landet (das eigentliche Videosignal) und nur der Header eben anders ist wie bei anderen Receivern. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:42
von Wolfman
Seltsam... wenn es bei allen Aufnahmen so wäre, würde ich ja auf die Festplatte o.ä. tippen, aber nur bei einer und dabei immer derselben Sendung - k.A.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:46
von Morph
SD schaue ich nicht deswegen kann ich nicht sagen ob es da auch passiert. Und jetzt ist es ja zu spät.
Es war ausschließlich bei Timeshift und Aufnahmen. Nicht bei Live TV. Es war bei Sat und Kabel identisch und bei einem Freund, der Kabel HD+ hat, wo wir gestern in einer großen Runde geschaut haben war es auch so.
Übrigens gab es beim Kerber Finale auf Eurosport (SD - unerträgliches Bild auf 65") auch zu vielen Störungen.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:50
von HD_Topfgucker
Kann ich nur bestätigen. Bei SD gibt es keine Probleme.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 14:55
von Wolfman
Offizielles oder "alternatives" Cam? (bei letzterem wäre hier zwar eh Schluss...)
Und da ich zu den "IQ Königen" gehöre, tue ich mir keine Testaufnahme an

AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 15:07
von Homer
Kopierschutz à la Macrovision?
Viele Grüße
Homer
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 16:19
von chyba
Dasselbe trat bei mir auch auf, nicht wirklich nachvollziehbar, manchmal minutenlang kein Problem, dann in kurzer Folge mehrfache Störungen, dachte bisher, es kommt davon, dass ich während der Aufnahme eine andere Aufnahme ansah dabei immer wieder die Werbung und uninteressante Passagen vorgespult habe und das in der neuen Aufnahme die Störungen erzeugt.
Verwende übrigens ein alternatives Modul...
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: So 31. Jan 2016, 23:14
von Morph
Am Modul liegt es nicht. Mein Bekannter hat ein anderes Modul als ich und ich hatte bis vor kurzem noch am Kabel und am Sat zwei andere Module mit veralteter Software. Jetzt habe ich zwei neue gleiche Module und es treten wie letztes Jahr und davor dieselben Störungen auf. Aber nur beim Dschungelcamp.
Ich hatte ja gehofft wenn ich die neuen Module habe, dass auch dieses Problem dann nicht mehr auftritt aber da ich ja nun von weiteren Leuten lese, dass es auch bei ihnen so ist kann man davon ausgehe , dass es wohl irgendwie an RTL liegen muss. Nur wenn man bei RTL nachfragen würde, würde man wohl kaum eine Antwort bekommen (Wie? Sie sehen HD+ per Timeshift? Sie zeichnen das auf? Und wie heißt dieses Modul?) ��
Es wird dann wohl für immer ein Phänomen bleiben. Aber erst nächstes Jahr wieder auftreten.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 08:56
von Thorle
Wobei es bei mir nur in den Bereichen zu Bild- und Tonstörungen kam, wo die beiden Moderatoren dran waren. Sobald es "ins Camp" gin oder die Prüfung war alles i.O.
Wahrscheinlich, weil die beiden Moderatoren Live-gesendet wurden und der Rest ja zusammengeschnitten war.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 09:09
von wohliks
Thorle hat geschrieben:Wobei es bei mir nur in den Bereichen zu Bild- und Tonstörungen kam, wo die beiden Moderatoren dran waren. Sobald es "ins Camp" gin oder die Prüfung war alles i.O.
Wahrscheinlich, weil die beiden Moderatoren Live-gesendet wurden und der Rest ja zusammengeschnitten war.
...was aber nicht erklärt, dass die Störungen nur im Timeshift auftreten: Der Toppi schreibt ja den empfangenen Datenstrom unverändert auf die Platte...

AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 09:53
von Thorle
Bei mir waren es Aufnahmen. Beim "live-sehen" gab es keine Probleme.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:09
von wohliks
[quote="Thorle"]Bei mir waren es Aufnahmen. Beim "live-sehen" gab es keine Probleme.[/quote]
Dasselbe in Grün: Egal, ob Timeshift oder Aufnahme - auf der Platte landet 1:1 der empfangene Datenstrom, daher dürfte es zwischen live und Wiedergabe keinen Unterschied bezüglich der Störungen geben.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:50
von Morph
Und doch ist es so auch wenn es völlig unerklärlich scheint. Wie wir nun wissen ist es kein Einzelfall. Da es aber schon in den vergangenen Jahren so war wundert es mich, dass man nirgendwo je etwas darüber gelesen hat. Vielleicht ist die Scham zu groß. Ich schäme mich nicht RTL und das Dschungelcamp zu schauen. Ich kenne viel dümmere Menschen als mich, die von sich behaupten RTL abzulehnen, weil sie sich einbilden es wäre unter ihrem Niveau. Irgendwas läuft da nicht rund. Und heimlich sowas zu schauen weil es keinen wissen soll und anderen erzählen, dass sie nur ZDFkultur gucken, DAS ist für mich wahre Dummheit.
Whatever, vielleicht sollte man doch mal dem Herrn RTL schreiben und ihn fragen warum immer beim HD+ Dschungel diese Störungen auftreten. So aus "Forschungszwecken"...
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 11:15
von wohliks
Morph hat geschrieben:Und heimlich sowas zu schauen weil es keinen wissen soll und anderen erzählen, dass sie nur ZDFkultur gucken, DAS ist für mich wahre Dummheit.
Du musst jetzt ganz stark sein

: Es gibt tatsächlich Leute, die wirklich lieber ZDFkultur, -info, etc. gucken als RTL - und es gibt sogar auch noch welche, die haben aus Prinzip kein HD+.
Ich persönlich halte das Duschungelcamp (und auch die ganzen Scripted Realities) nicht länger als 1 Minute aus, dann muss ich wegschalten. Das heißt nicht, dass ich gar kein Privat-TV schaue - die Dokutainment- und Magazin-Sendungen sind ja immer mal ganz nett - aber für Vieles in deren Programm(en) ist mir dann doch meine Zeit zu schade.
AW: Dschungelcamp mit Signal-Störungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:09
von Thorle
Ist doch völlig wurscht wer was im TV sieht. Und ich schaue Dschungelcamp als einzige solcher Sendungen und auch sonst mal hin und wieder ZDF Info. Völlig egal.
Ich finde es gut, dass es also ein Problem von RTL und nicht von meinem Topf ist. Und damit ist auch schon alles gut.