Seite 1 von 1
Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 22:17
von tim_franke
Servus zusammen,
seit heute ist bei uns Alarmstufe Rot. Unser 2401 zeigt immer häufiger diese Auffälligkeit.
Beim Anschalten zeigt der Bildschirm "Kein Signal" auf allen Sendern. Nach ca. 3-10min kommt das Bild plötzlich
und alles läuft tadellos. Andere Receiver im Haus laufen ohne Befund.
Ist dieses Verhalten typisch für einen bestimmten Defekt?
Wie kann es repariert werden? (Vor dem Hintergrund, dass ich ja wohl kein Ersatzgerät mehr bekomme, oder?)
Gruss,
Tim, der zur Rettung des Weihnachtsfestes dringend eine Lösung braucht
Re: Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 07:05
von Twilight
willkommen an board!
auch wenn andere receiver noch ohne befund laufen kann es ein defektes lnb sein (stichwort frequenzdrift)
das netzteil des receivers sollte man sich auch mal ansehen...sind aber sehr stabil.
twilight
Re: Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 12:08
von tim_franke
Folgende Beobachtung noch:
Habe den Standby Modus auf "aktive" gesetzt.
Bisher kam es seitdem zu keinen Anomalien beim Booten!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen. Passiv und aktive?
Gruss
Tim
Re: Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 12:33
von TV-Junkie
Bei Passiv ist der Receiver fast ganz tot, sprich, es gibt nur ein Mini-Netzteil, was das Frontpanel versorgt (Einschalten generell, aber auch Timer) und das wars.
Dieser Fehler, den Du mit Deinem Gerät hat, kommt leider immer häufiger vor

Re: Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 13:44
von tim_franke
1. Was ist die Ursache dieses häufiger beobachteten Verhaltens?
2. Wie unterscheidet sich der Energieverbrauch zwischen passiv und aktiv Standby?
Re: Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 13:54
von Töppi
1. Beitrag2
2. Energieverbrauch im Standby bei Passiv niedriger als bei aktiv.
Re: Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 16:07
von wohliks
tim_franke hat geschrieben: ↑Fr 21. Dez 2018, 13:44
2. Wie unterscheidet sich der Energieverbrauch zwischen passiv und aktiv Standby?
Gemessen an meinem 2401 CI+ (ohne ECO):
- Standby passiv: 0,6 W
- Standby aktiv (nur VFD): 3,9 W
- Standby aktiv voll: 7,5 W
Re: Sehr lange Einschaltzeit
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 16:12
von wohliks
tim_franke hat geschrieben: ↑Do 20. Dez 2018, 12:08
Habe den Standby Modus auf "aktive" gesetzt.
Bisher kam es seitdem zu keinen Anomalien beim Booten!
I
ch bin jetzt nicht ganz sicher - vielleicht weiß das einer meiner Kollegen hier aus dem Kopf: Falls der Toppi im aktiven Standby die LNB-Spannung nicht abschaltet, wird der LNB sozusagen auf Temperatur gehalten, während er beim passiven Standby erst "warmlaufen" muss. Das würde für Frequenzdrift im LNB sprechen.
Wenn der LNB an einem Multischalter hängt, wird er von dort versorgt, dann wäre obige Theorie hinfällig - allerdings gibt es Multischalter mit Stromspar-Technik, die die LNB-Spannung ebenfalls abschalten, wenn keiner der angeschlossenen Receiver läuft, dann würde sie doch wieder passen.
EDIT: Gerade mal nachgemessen - die LNB-Spannung wird auch im aktiven Standby abgeschaltet, damit wären meine obigen Überlegungen hinfällig. Dennoch lohnt es sich vielleicht, den LNB im Blick zu behalten, weil die Topfields auf Frequenzdrift empfindlicher als andere Receiver reagieren. Ein LNB kostet nicht heute mehr viel und mit einem probeweisen Austausch kann man den Fehler zumindest weiter eingrenzen.