Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Ich betreibe die beiden Geräte CRP-2401CI+ und TF5200PVRc nebeneinander. Jetzt habe ich das Problem, dass immer beide Geräte reagieren, wenn ich eine der beiden Fernbedienungen einsetze. Dieser Zustand ist (bei aller Freude über den neu von mir angeschafften CRP-2401CI+) natürlich nicht sehr erfreulich. Hat jemand eine Idee, wie man die beiden Geräte fernbedienungsmäßig entkoppeln könnte?
Für jeden Rat dankbar grüße ich das stets hilfreiche Forum!
Helmuth
Für jeden Rat dankbar grüße ich das stets hilfreiche Forum!
Helmuth
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
für beide geräte gibt es das remote switch tap mit dem man den receiver auf andere codes umstellen kann.
du brauchst für das geräte dann halt eine programmierbare fernbedienung wie zb. eine harmony.
twilight
du brauchst für das geräte dann halt eine programmierbare fernbedienung wie zb. eine harmony.
twilight
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Danke für die schnelle Antwort. Zum "RemoteSwitch TAP" habe ich den etwas irritierenden Hinweis "funktioniert theoretisch" gefunden und auch die Bemerkung, dass "die Farbtasten nicht durchkommen". Oder sind die beiden Geräte CRP-2401CI+ und TF5200PVRc davon nicht betroffen? Aber ich habe Dich richtig verstanden, dass das angesprochene Problem ohne "RemoteSwitch TAP" überhaupt nicht zu lösen sein wird?
Helmuth
Helmuth
- Sumpfbrumme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 11. Apr 2009, 20:12
- Receivertyp: Topfield SRP 2410
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Hallo HelmuthE !
RemoteSwitch funktioniert.
Benutze ich jetzt schon einige Monate mit Erfolg.
Als Fernbedienungen nutze ich die vom 5000er Masterpiece. Da kann man die Steuercodes umstellen.
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=41903
Grüße
Gerd
RemoteSwitch funktioniert.
Benutze ich jetzt schon einige Monate mit Erfolg.
Als Fernbedienungen nutze ich die vom 5000er Masterpiece. Da kann man die Steuercodes umstellen.
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=41903
Grüße
Gerd
Wer in diesem Text Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Hallo Gerd,
erst einmal danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich möchte nichts falsch machen und frage zur Sicherheit nochmals nach: Bezieht sich Dein Kommentar tatsächlich auf den parallelen Einsatz der beiden Geräte CRP-2401CI+ und TF5200PVRc? Ich frage vor allem deshalb, weil sich Dein Link auf die beiden Geräte CRP-2401CI+ und SRP-2401 bezieht.
Beste Grüße - Helmuth
erst einmal danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich möchte nichts falsch machen und frage zur Sicherheit nochmals nach: Bezieht sich Dein Kommentar tatsächlich auf den parallelen Einsatz der beiden Geräte CRP-2401CI+ und TF5200PVRc? Ich frage vor allem deshalb, weil sich Dein Link auf die beiden Geräte CRP-2401CI+ und SRP-2401 bezieht.
Beste Grüße - Helmuth
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Es gibt tatsächlich beim CRP2401CI+ bei einen FB Modus ein Problem. Das ist aber egal, weil, man kann RemoteSwitch ja auch auf den 5200er einsetzen und lässt den CRP mit der 'Original' laufen. Hier gab es nämlich gar keine Probleme.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
...und ganz nebenbei bemerkt: gerät mit gedrückter 0 starten und schon werden keine taps geladen und der originalzustand ist wieder her gestellt (problem taps muß man dann halt aus dem autostart entfernen)
twilight
twilight
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Danke für die Hinweise! Nur nochmal zur Vergewisserung: Ich betreibe den CRP2401CI+ also nach wie vor mit der dazugehörigen FB, muss mir aber für den TF5200PVRc eine "programmierbare FB" anschaffen? Oder lässt sich die Original-FB des TF5200PVRc ("Faustkeil") entsprechende umprogrammieren?
Grüße - Helmuth
Grüße - Helmuth
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Mir ist keine Möglichkeit eines Umprogrmierens Bekannt.
Du kannst entweder über der Zubehör/Ersatzteilhandel eine andere FB besorgen, oder aber z.B eine Harmony. Eine 'einfache' Programmierbare FB wird Dich IMHO nicht weiter bringen,da die die TOPFIELDs meistens nicht drin haben (und zum Selber einlernen fehlt Dir wieder die FB).
Aber mal eine andere Frage: Warum überhaupt beide parallel? Ich besitze ja auch beide. nach einer Übergangszeit von 1 Monat habe ich den 5200er abgebaut da ich den in diesen zeitraum kein einziges mal mehr einfeschaltet habe. Er ist zwar noch im Schlafzimmer aufgebaut, aber eigentlich schalte ich den nur noch zu Testzwecken an.
Du kannst entweder über der Zubehör/Ersatzteilhandel eine andere FB besorgen, oder aber z.B eine Harmony. Eine 'einfache' Programmierbare FB wird Dich IMHO nicht weiter bringen,da die die TOPFIELDs meistens nicht drin haben (und zum Selber einlernen fehlt Dir wieder die FB).
Aber mal eine andere Frage: Warum überhaupt beide parallel? Ich besitze ja auch beide. nach einer Übergangszeit von 1 Monat habe ich den 5200er abgebaut da ich den in diesen zeitraum kein einziges mal mehr einfeschaltet habe. Er ist zwar noch im Schlafzimmer aufgebaut, aber eigentlich schalte ich den nur noch zu Testzwecken an.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
"Warum überhaupt beide parallel?"
Weil der TF5200PVRc bei mir randvoll ist mit Aufnahmen und ich auch künftig aus Kapazitätsgründen gerne beide Geräte parallel einsetzen würde. Motto: zwei Festplatten sind besser als eine!
Wenn ich mich nun für eine "Harmony" von Logitech entscheide, brauche ich denn dann eigentlich noch das RemoteSwitch-TAP, nachdem ja beide von mir genutzten Geräte (CRP-2401CI+ und TF5200PVRc) von den "Harmony"-Fernbedienungen unterstützt werden? Erfüllt eigentlich jede der 5 angebotenen "Harmonys" den von mir angestrebten Zweck oder muss ich auf was Besonderes achten (außer der Anzahl der anzusteuernden Geräte freilich)?
Grüße - Helmuth.
Weil der TF5200PVRc bei mir randvoll ist mit Aufnahmen und ich auch künftig aus Kapazitätsgründen gerne beide Geräte parallel einsetzen würde. Motto: zwei Festplatten sind besser als eine!
Wenn ich mich nun für eine "Harmony" von Logitech entscheide, brauche ich denn dann eigentlich noch das RemoteSwitch-TAP, nachdem ja beide von mir genutzten Geräte (CRP-2401CI+ und TF5200PVRc) von den "Harmony"-Fernbedienungen unterstützt werden? Erfüllt eigentlich jede der 5 angebotenen "Harmonys" den von mir angestrebten Zweck oder muss ich auf was Besonderes achten (außer der Anzahl der anzusteuernden Geräte freilich)?
Grüße - Helmuth.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Man könnte die Aufnahmen auf eine Externe Platte kopieren (TFTool ist da eine gutes Tools für) und diese dann Extern am CRP Betreiben. Spart extrem Energie und Platz.
Und ja, auch bei der Harmony brauchst Du das RemoteSwitch TAP. Dieses TAP sorgt ja dafür, das der TOPF auf andere FB befehle reagiert. Ohne das TAP sind die Remote Befehle auf beiden Geräten identisch.
Und ja, auch bei der Harmony brauchst Du das RemoteSwitch TAP. Dieses TAP sorgt ja dafür, das der TOPF auf andere FB befehle reagiert. Ohne das TAP sind die Remote Befehle auf beiden Geräten identisch.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Das mit der externen Festplatte ist eine gute Idee! Vielleicht betreibe ich die dann ja noch als drittes Speichermedium!! 
Funktioniert eigentlich die von Dir angesprochene Software TFTool auch unter CRP-2401CI+ und W7, nachdem ja die letzte Aktualisierung bereits vom 04.09.2010 datiert?
Und jetzt noch die Supertopfazubi-Frage: Wo kann ich eigentlich das RemoteSwitch TAP herunterladen? Auf der Seite http://www.topfield-europe.com/de/09_taps/index.php kann ich leider keinen entsprechenden Link finden.
Beste Grüße einstweilen - Helmuth.

Funktioniert eigentlich die von Dir angesprochene Software TFTool auch unter CRP-2401CI+ und W7, nachdem ja die letzte Aktualisierung bereits vom 04.09.2010 datiert?
Und jetzt noch die Supertopfazubi-Frage: Wo kann ich eigentlich das RemoteSwitch TAP herunterladen? Auf der Seite http://www.topfield-europe.com/de/09_taps/index.php kann ich leider keinen entsprechenden Link finden.
Beste Grüße einstweilen - Helmuth.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Ich habe die Software noch nicht eingesetz, gehe aber davon aus.
Im Übrigen kann man die REC Files des 5200ers auch nur nach TS umbennen. Sie laufen dann (mit ein paar kleinen Einschränkungen) im Media Player des CRP.
Im Übrigen kann man die REC Files des 5200ers auch nur nach TS umbennen. Sie laufen dann (mit ein paar kleinen Einschränkungen) im Media Player des CRP.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
Dürfte ich Dich bitten, noch kurz auf meine Frage nach der Downloadmöglichkeit für den Switcher einzugehen? Vielen Dank! Helmuth.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
- Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP - Wohnort: Im Saarland
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
HelmuthE hat geschrieben:Dürfte ich Dich bitten, noch kurz auf meine Frage nach der Downloadmöglichkeit für den Switcher einzugehen? Vielen Dank! Helmuth.
http://www.topfield.de/files/Firebird/RemoteSwitch.zip
- sumo
- Topfversteher
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
- Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
- Receiverfirmware: Die aktuelle..
- Wohnort: Südstaaten
AW: Parallelbetrieb CRP-2401CI+ und TF5200PVRc
HelmuthE hat geschrieben:Dürfte ich Dich bitten, noch kurz auf meine Frage nach der Downloadmöglichkeit für den Switcher einzugehen? Vielen Dank! Helmuth.
Hallo Helmuth,
aufpassen, es gibt 2 Versionen Schau mal hier. Eine für 5000er und eine für TMS.
Ich benutze das RemoteSwitsch TAP auf dem 5200er und habe den Fernbedienungstechnisch zum "Masterpiece" gemacht. Den CRP lasse ich unverändert.
Das im Zusammenhang mit einer Harmony One funktioniert perfekt ohne jede Einschränkung. Farbtasten, etc. kein Problem.
Viele Grüße ,sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine