Vielleicht stelle ich mich ja zu blöd an - ich kriege es nicht hin, dass mein Topf die verschlüsselten Aufnahmen von Kabeldeutschland entschlüsselt. Das Set-up Programm von rebuildNAV/RecCopy hab ich durchlaufen, die Topield-Einstellungen von wegen welche Filme wann entschlüsselt werden sollen hab ich auch angepasst (muss das eigentlich für das ordnungsgemäße Funktionieren von RecCopy so sein oder sind diese Einstellungen unabhängig voneinander?) - aber es wird kein Film entschlüsselt. Sie liegen alle noch im Auto Descramble Ordner. Was mache ich falsch?
Ich finde leider keine log-Datei. Weder im Ordner Settings/RebuildNAV noch im Ordner Autostart. Wenn ich RbN manuell starte sehe ich nur "finished" kurz eingeblendet. Läuft das tap dann überhaupt bei mir? Bei Tap-to-Date zeigt er das Tap mit grünem Haken als "installiert" an...
Das Log ist unter ProgramFiles/Settings/RebuildNAV zu finden. Wenn RbN nach dem Start finished anzeigt, dann hat es nichts zum Scannen gefunden. Wenn was gefunden wird, wird es in den AutoDescramble Ordner verschoben. RbN sollte in den Autostart.
[quote="Ricki"]Das Log ist unter ProgramFiles/Settings/RebuildNAV zu finden.[/quote]
stimmt nicht, es ist in programfiles/settings und heißt systemlog.
Danke! Das TAPSystem.log hab ich jetzt gefunden. Ist auch aufschlußreich. Ich hab's im Anhang beigefügt. Er überspringt offensichtlich viele Dateien "due to slot constraints". Vermutlich "time slot"? Ich hab ihm 4 Stunden eingestellt. Ist das zu wenig für Filme von ca. 2,5 h Dauer? Was schlagt Ihr als optimale Einstellung vor?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
also es ist ganz einfach: das tap läuft bestens, aber du hast in den vorgegebenen zeitfenster indem sich der ad timer bewegen darf immer wieder andere timer die das zeitfenster dann beschneiden.
Danke für Eure Hilfe! Er arbeitet jetzt am dritten Film. Scheint also zu funktionieren mit einem erweiterten Zeitfenster. Mir ist nur noch nicht klar, welche Einstellungen entscheidend sind, da ich beide (RbN und Topf "Entschlüsselung") auf ein langes Zeitfenster eingestellt habe. Überschreibt RbN die Topf-Einstellungen bzgl. Entschlüsselung?
das zeitfenster das du in den rbn settings angibt ist das wo er den ad timer anlegen darf.
d.h. du legst keinen ad timer manuell mehr an.
rbn legt pro tag nur einmalig einen ad timer an und nimmt dazu das größtmögliche zeitfenster.
d.h. wenn du von 1h-6h eingestellt hast und ein timer um 4h läuft der eine stunde lang ist, nimmt er 1-4, also 3h.
Er hat jetzt über Nacht fleißig gearbeitet und einige Filme umgewandelt. Allerdings war er um 6:30 h auf Standby, obwohl ich ihm bis 14 h Zeit gegeben habe. Kann es sein, dass auch der iTina-Timer (auf 5:30 h eingestellt) ihn unterbricht? Schätze, dass das nach Deiner letzten Antwort so ist, da auch das ein Timer ist.