Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#21

Beitrag von Twilight » Mi 26. Dez 2012, 16:34

[quote="Maliboy"]Nur das Umbennen ja kein Aufwand ist.
[/quote]

Mit Dlna mover nicht händisch, da ich sie ja am Srp auch nutzen will, sehr wohl.

Twilight

Spaceboy1963
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 27. Dez 2011, 17:13

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#22

Beitrag von Spaceboy1963 » Fr 29. Mär 2013, 21:51

Hi@all,

darf ich das ursprüngliche Thema noch einma "aufwärmen"?

Mein Topf ging gestern überraschend in eine Bootschleife - Check - Loading - Run - [ein paar Sekunden Fernsehen] - Neustart u.s.w.

Der Neustart mit gedrückter Taste Null (ohne Tabs) brachte keine Besserung. Erst als ich das LAN-Kabel am Topf ausgesteckt hatte (ich hatte mich an diese Thema erinnert) ging es wieder. Erneuter Test mit LAN-Kabel: nach wenigen Minuten Bootschleife...

Der einzige neue LAN-Teilnehmer ist ein QNAP TS 119 II (NAS), das ich künftig als Aufnahme und Wiedergabespeicher nutzen wollte. Mit ausgeschaltetem NAS klappt es auch mit dem eingesteckten Kabel.

Wie kann ich den Fehler eingrenzen? Was kann an dem QNAP so "falsch" sein das der Topf ständig neu startet? Twonkey 7.09?

Für jeden lösungsführenden Hinweis bedankt sich im Vorraus...

Spaceboy
CRP-2401 CI+

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#23

Beitrag von Wolfman » Fr 29. Mär 2013, 22:12

Dürfte tatsächlich an Twonky 7.x liegen - mit einer 6.x Version tritt das Problem nicht auf.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Spaceboy1963
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 27. Dez 2011, 17:13

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#24

Beitrag von Spaceboy1963 » Sa 30. Mär 2013, 14:42

[quote="Wolfman"]Dürfte tatsächlich an Twonky 7.x liegen - mit einer 6.x Version tritt das Problem nicht auf.[/quote]

Danke für den Tip. Es spricht dafür dass ich tatsächlich von 6.x auf 7.x upgedated habe. Wenn ich den Twonky-Server nicht starte dürfte es ja keine Auswirkung haben - das werde ich gleich testen wenn ich vor Ort bin.

Unabhängig davon: Was ist am Topf falsch konfiguiert das man ihn über das LAN zum Absturz bringen kann? Liegt das am Betriebssystem? Oder an den internen Netzwerkeinstellungen? Irgendwie ist das komisch und sollte doch eigentlich nicht möglich sein.

lG

Spaceboy
CRP-2401 CI+

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#25

Beitrag von FilmFan » Sa 30. Mär 2013, 15:47

Spaceboy1963 hat geschrieben:Unabhängig davon: Was ist am Topf falsch konfiguiert das man ihn über das LAN zum Absturz bringen kann? Liegt das am Betriebssystem? Oder an den internen Netzwerkeinstellungen?

Das liegt am Betriebssystem bzw. am Treiber für die LAN-Unterstützung. Theoretisch könnte es natürlich auch ein Problem der verbauten Hardware sein.
Irgendwie ist das komisch und sollte doch eigentlich nicht möglich sein.
Ja, so etwas sollte unter keinen Umständen passieren dürfen.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#26

Beitrag von Twilight » Sa 30. Mär 2013, 15:52

wenn dann ist es ein problem des dlna moduls.

twilight

Spaceboy1963
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 27. Dez 2011, 17:13

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#27

Beitrag von Spaceboy1963 » Mi 3. Apr 2013, 18:01

Hi@all,

das Problem steht in direktem Zusammenhang mit dem Twonkey Media Server. Läuft er geht der Topf beim nächsten Einschalten in die Boot-Schleife aus der auch der Start mit gedrückter Taste Null nicht herausführt. Erst wenn ich das LAN-Kabel aus dem Topf ziehe (oder den Twonkey Media Server deaktivere gelingt der Start.

Gestern habe ich den Twonkey Media Server von 7.0.9 auf 7.0.13 upgedatet - keine Besserung. Heute habe ich von der neuen Firmware für den Topf gelesen (Februar 13), dei werde ich nun mal testen...

Danke für die Hilfe bis hierher.

Es grüßt freundlich...

Spaceboy
CRP-2401 CI+

Benutzeravatar
Hans Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:46

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#28

Beitrag von Hans Topf » Sa 27. Apr 2013, 11:37

Bei unserem SRP-2100 TMS verhält es sich auch so, dass der TMS ständig nach ca. 15 Sek. Betrieb neustartet, wenn Opas Notebook mit installiertem PowerDVD eingeschaltet ist. Ohne LAN-Kabel oder bei ausgeschaltetetem Notebook funktioniert der TMS unauffällig. Fehler tritt auf, seit ich Donnerstag die Firmware von eine 2009er-Version auf die neueste 2013er-Version upgedatet habe (Update, weil ich anfangs Probleme hatte, die neue, größere WD20EARX-008FB0... erkennen zu lassen).

Gibt es in POWERDVD eine bestimmte Funktion, die ich deaktivieren kann, um mit der aktuellen TMS-Firmware weiterarbeiten zu können. ? Opas will auf PowerDVD nur ungern verzichten...
Zuletzt geändert von Hans Topf am Sa 27. Apr 2013, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
2x Topfield SRP-2401CI+ (22120/22130, Software TF-BCPCE 1.11.00 Apr 3 2014), 1 TB, TAPs (Autostart): stopexit, CallMonitor, SmartFiler_tMS, Liza, TMSRemote, TMSDisplay, FreeSatEIT_TMS, NASMount, SmartEPG_TMS). TAPs (weitere): ShowTMSInfo, TMSMount, MovieCutter, HDDInfo_TMS, RebuildNAV, TAPtoDate, BackgroundCopy, SmartEPG_Restore. 1x Topfield SRP-2100 TMS 2TB (WD20EARX-008FB0), System ID 22010, Loader v1.01, Geräte Version v1.1.1, Software Version TF-BCPC 1.14.01 vom Jan 25 2013.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#29

Beitrag von Twilight » Sa 27. Apr 2013, 12:24

firebird und tv-junkie haben den prozess den man deaktivieren muß schon mehrmals im srp forum gepostet...such dort einmal.

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#30

Beitrag von TV-Junkie » Sa 27. Apr 2013, 12:35

Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste, dort gibt es 2 Einträge mit Cyberlink (genau weiß ich das nicht mehr) diese mit rechter Maustaste anklicken, dann stoppen , dann nochmal mit rechter Maustaste anwählen , Eigenschaften, dort unter Starttyp deaktivieren auswählen (bei beiden Einträgen) :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Hans Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:46

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#31

Beitrag von Hans Topf » Sa 27. Apr 2013, 13:26

Danke und danke, werde ich heute Nachmittag ausprobieren...
2x Topfield SRP-2401CI+ (22120/22130, Software TF-BCPCE 1.11.00 Apr 3 2014), 1 TB, TAPs (Autostart): stopexit, CallMonitor, SmartFiler_tMS, Liza, TMSRemote, TMSDisplay, FreeSatEIT_TMS, NASMount, SmartEPG_TMS). TAPs (weitere): ShowTMSInfo, TMSMount, MovieCutter, HDDInfo_TMS, RebuildNAV, TAPtoDate, BackgroundCopy, SmartEPG_Restore. 1x Topfield SRP-2100 TMS 2TB (WD20EARX-008FB0), System ID 22010, Loader v1.01, Geräte Version v1.1.1, Software Version TF-BCPC 1.14.01 vom Jan 25 2013.

lifetec1
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 4. Jan 2009, 15:28
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: letzte
Wohnort: Berlin

AW: Ständiger Neustart mit gestecktemn Lan Kabel

#32

Beitrag von lifetec1 » So 19. Jul 2015, 22:08

Bei mir gab es heute bei meinem SRP-2100 die gleichen Symptome, hatte zuerst das Netzteil im Verdacht, die Elkos waren aber okay, dann fiel mir ein, dass ich die Woche das Notebook meiner Frau neu aufsetzen musste und Power-DVD installiert habe. Das war es dann auch, nach deaktivieren der Dienste gab es keine Bootschleife mehr. Dank an das Forum, darauf muss man erst mal kommen!
Gruss Jörn :bye2:

Bisherige Töpfe: TF4000PVR, TF5500PVR, SRP-2100, SRP-2100 EUP
aktuell: SRP-2401 CI+

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“