Erste Eindrücke CRP-2401CI+

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
RealDivision
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:47

Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#1

Beitrag von RealDivision » So 19. Jun 2011, 12:27

Ich habe bisher einen Topf 5200 Kabel, und zwei 7700 HCCI (also auch Kabel), beide noch im Gebrauch.

Ich möchte mit dem Topf Sky Cinema und Sport aufnehmen, sowie falls was auf ARD oder ZDF HD läuft, ebenso aufnehmen.

Software Version ist 1.00.05 von 09.März 2011, Firmwareaktualisierung über Internet zeigte keine neuere Version. Alphacrypt Light Version 1.18

Erste Eindrücke:
- Findet nicht alle Sender, insbesondere nicht ZDF HD, Das Erste HD und arte HD. Ich bin in der Nähe von München, Kabel Deutschland. Habe Quick Scan, sowie normalen (sehr langen) Scan probiert. Ein weiterer manueller Scan auf 338MhZ 256 QAM brachte am 2401 keine Sender, am 7700 wurde beim gleichen manuellen Scan ZDF HD etc. gefunden.
- Die Fernbedienung ist die gleiche wie die (zusätzlich gekaufte) PVR vom 7700, leider funktioniert die vom 7700 nicht am 2401.
- Die Aufnahmen des 7700 werden am 2401 als ungültig erkannt, sind also nicht abspielbar! (Das Dateisystem an sich der externen Festplatte ist lesbar)
- Fav Taste funktioniert nicht, egal, dann drück ich halt OK
- Festplatte hat deutliches Laufgeräusch, externe USB Festplatten am 7700 sind deutlich leiser
- Pause-Taste beim Abspielen eines aufgenommen Films von Sky Cinema funktioniert nicht (gelbes Kreuz rechts oben erscheint)!
- Time-Shift: Pause drücken so lange man noch nicht im Time Shift ist (also live) hält erwartungsgemäß das Programm an, beim Drücken der Play Taste springt er jedoch wieder zum Live Programm vor und setzt damit nicht das Programm an der Stelle fort, an der man Pause gedrückt hat. Das ist beim 7700 auch so, Abhilfe: vor Pause um 30 Sekunden zurück springen und dann Pause drücken.
- Der EPG zeigt immer (egal in welcher der beiden Ansichten) immer mehrere Kanäle an. Mich interessiert beim Programmierung von Sendungen aber immer nur ein Kanal. Sehr leider gibt es die Ansicht eines einzigen Kanals im EPG nicht mehr. Das Programmieren von Sendungen wird damit sehr unübersichtlich.

Mein Fazit:
Topfield hat wirklich nichts hinsichtlich der Qualität gelernt in den letzten Jahren. Für Bastler die gerne an der Software ein wenig rumfummeln hat das Gerät sicherlich seinen Reiz, aber aus dem Alter bin ich raus. Ich habe selber mal in einem großen Team Software geschrieben, und ich fand die "Imperfektionen" der Implementierung der Kollegen echt peinlich. Der "Experte" unseres Kunden fand diese Imperfektionen aber echt klasse, da er mit den Workarounds sich als angeblich supergescheit von den Kollegen abheben konnte. Kurz gesagt, ich habe für schlechte Implentierungen kein Verständnis, und fühle mich auch nicht elitär, weil ich mit schlechten Implementierungen umzugehen weiß.
Zuletzt geändert von RealDivision am So 19. Jun 2011, 14:11, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#2

Beitrag von Twilight » So 19. Jun 2011, 19:26

willkommen an board :)

leider ist der beitrag in der falschen rubrik...ich lasse es verschieben ;)

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am So 19. Jun 2011, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#3

Beitrag von Maliboy » So 19. Jun 2011, 20:45

Danke, und ich werde jetzt mal Stellung nehmen ;)

RealDivision hat geschrieben:- Findet nicht alle Sender, insbesondere nicht ZDF HD, Das Erste HD und arte HD. Ich bin in der Nähe von München, Kabel Deutschland. Habe Quick Scan, sowie normalen (sehr langen) Scan probiert. Ein weiterer manueller Scan auf 338MhZ 256 QAM brachte am 2401 keine Sender, am 7700 wurde beim gleichen manuellen Scan ZDF HD etc. gefunden.

Also, bei mir hat der TOPF ohne Probleme alle Sender gefunden. Wenn er sender NICHT findet liegt das meistens am Kabelanbieter.
Bei Dir scheinen aber die Pegel grenzwertig zu sein. Meine Erfahrung zwischen 7700er und 2401 ist aber, das der 2401 die besseren Tuner hat. Ich behaupte nun aber, das Du den 7700 vor dem 2401 in der Reihe hast, tausche die doch mal...

RealDivision hat geschrieben:- Die Fernbedienung ist die gleiche wie die (zusätzlich gekaufte) PVR vom 7700, leider funktioniert die vom 7700 nicht am 2401.

Ist also nicht die gleiche. Nur weil das Gehäuse identisch ist heißt das ja nicht, das die Technik die gleiche ist. Und soll TOPFIELD für jedes Gerät ein neues Modell entwerfen? Ich habe von SONY auch zwei FB die fast identisch aussehen, aber nicht gleich sind...

RealDivision hat geschrieben:- Die Aufnahmen des 7700 werden am 2401 als ungültig erkannt, sind also nicht abspielbar! (Das Dateisystem an sich der externen Festplatte ist lesbar)

Was hat das Dateisystem mit den Fileformat zu tun? Kannst Du in MS Office ODT Files laden? Nein, Du musst es konvertieren. Und so ist das hier auch. Zum einen Fehler die Steuerdateien (die kann man mit RebuildNAV aber erzeugen) zum anderen meine ich sogar, das die Framegröße beim TS Format unterschiedlich ist/war. Hier kann Dir aber IMHO TFTool (der der RecConverter) helfen

RealDivision hat geschrieben:- Fav Taste funktioniert nicht, egal, dann drück ich halt OK

Stimmt, das ist ein Bug.

RealDivision hat geschrieben:- Festplatte hat deutliches Laufgeräusch, externe USB Festplatten am 7700 sind deutlich leiser

Sicher das es nicht der Lüfter ist? ALso die Platte ist schwingend auf Gummipuffer gelagert. Und ich höre die Platte so gut wie gar nicht. Meine Externen Platten waren bis jetzt alle Lauter (auch Samsungs).

RealDivision hat geschrieben:- Pause-Taste beim Abspielen eines aufgenommen Films von Sky Cinema funktioniert nicht (gelbes Kreuz rechts oben erscheint)!

Aufnahme ist Teil oder ganz verschlüsselt. Dann hat der TOPF keine Navigationsparameter und ohne die keine Pause. Ganz verstehe ich das auch nicht, aber angeblich liegt das am Prozessor.

RealDivision hat geschrieben:- Time-Shift: Pause drücken so lange man noch nicht im Time Shift ist (also live) hält erwartungsgemäß das Programm an, beim Drücken der Play Taste springt er jedoch wieder zum Live Programm vor und setzt damit nicht das Programm an der Stelle fort, an der man Pause gedrückt hat. Das ist beim 7700 auch so, Abhilfe: vor Pause um 30 Sekunden zurück springen und dann Pause drücken.

Sorry, das ist 'schwachsin'. Eben extra getestet. Pause gedrückt, mindestens 10 Sekunden gewartet und wenn ich dann wieder Pause drücke setzt er genau dort fort wo ich Pause gedrückt habe. Und Play setzt halt das Livebild fort.
RealDivision hat geschrieben:- Der EPG zeigt immer (egal in welcher der beiden Ansichten) immer mehrere Kanäle an. Mich interessiert beim Programmierung von Sendungen aber immer nur ein Kanal. Sehr leider gibt es die Ansicht eines einzigen Kanals im EPG nicht mehr. Das Programmieren von Sendungen wird damit sehr unübersichtlich.

Persönlich habe ich habe schon immer die Grid Ansicht bevorzugt. Aber ich denke, das ist Geschmackssache.

RealDivision hat geschrieben:Topfield hat wirklich nichts hinsichtlich der Qualität gelernt in den letzten Jahren. Für Bastler die gerne an der Software ein wenig rumfummeln hat das Gerät sicherlich seinen Reiz, aber aus dem Alter bin ich raus. Ich habe selber mal in einem großen Team Software geschrieben, und ich fand die "Imperfektionen" der Implementierung der Kollegen echt peinlich. Der "Experte" unseres Kunden fand diese Imperfektionen aber echt klasse, da er mit den Workarounds sich als angeblich supergescheit von den Kollegen abheben konnte. Kurz gesagt, ich habe für schlechte Implentierungen kein Verständnis, und fühle mich auch nicht elitär, weil ich mit schlechten Implementierungen umzugehen weiß.

Eine Frage: Warum hast Du Dir überhaupt einen TOPFIELD geholt? In Deinen Augen scheint ja TOPFIELD nur Müll zu produzieren. Ich gebe Dir ja recht, einiges finde ich auch supoptimal Programmiert. Aber man muss auch bedenken, die Programierer sitzen in Korea. Und die Denken anders als wir. Und allen kann man es sowieso nicht recht machen (Ich sagen nur Ribbon Leiste bei MS. Die einen lieben sie, die anderen haßen sie).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#4

Beitrag von macfan » Mo 20. Jun 2011, 08:38

RealDivision hat geschrieben:Pause-Taste beim Abspielen eines aufgenommen Films von Sky Cinema funktioniert nicht (gelbes Kreuz rechts oben erscheint)!

Verwende QuickPlay.
Der EPG zeigt immer (egal in welcher der beiden Ansichten) immer mehrere Kanäle an. Mich interessiert beim Programmierung von Sendungen aber immer nur ein Kanal. Sehr leider gibt es die Ansicht eines einzigen Kanals im EPG nicht mehr. Das Programmieren von Sendungen wird damit sehr unübersichtlich.
Sehe ich genauso, aber nimm ein EPG-TAP.

Ich weiß, gleich kommt wieder dein Spruch mit den Workarounds. Das ist aber hier nicht so. Denn die TAPs sind ja ein wesentliches Konzept der SRP/CRP-Serie. Da ist es egal, wenn der Original-EPG spartanisch ist, ich nutze ihn ja eh nie. Ohne die Möglichkeit von EPG-TAPs hätte ich den SRP nie gekauft. Denn das bietet ja auch noch in anderen Punkten viel mehr (EPG durchblättern ohne Kanalwechsel, automatische Aufzeichnung nach Suchbegriff usw.).

TAPs sind halt der Mehrwert dieser Serie. Wenn du sie nicht nutzt, hast du natürlich ein eingeschränktes Gerät, wie ein Computer, für den man keine Software lädt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#5

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Jun 2011, 09:11

Wobei das mit den Umschalten durchaus seinen Sinn hat. Aber, das seht Ihr ja anders.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

spooky
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 18:44

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#6

Beitrag von spooky » Mo 20. Jun 2011, 09:25

Bei der KDG hat mien CRP 2401 CI+ alles gefunden.
Und ich höre die Festplatte nur beim Einschalten des Gerätes.. vielleicht bin ich auch nur hörgeschädigt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#7

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Jun 2011, 09:34

Wenn Du es bist (Hörgeschädigt) bin ich es auch. Aber OK. Auf Hohe Frequenzen reagiere ich wirklich weitaus unempfindlicher als andere.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#8

Beitrag von WarmRed » Mo 20. Jun 2011, 09:41

Maliboy hat geschrieben:Wobei das mit den Umschalten durchaus seinen Sinn hat. Aber, das seht Ihr ja anders.

Das mit dem Umschalten nervt wohl so gut wie jeden hier :wink: dieses Verhalten habe ich so auch bei keiner anderen Settop Box beobachten können, ansonsten würde mir der Topfield EPG sehr gut gefallen, gerade wegen der Gridansicht. Es stört halt das Umschalten und nicht speichern des EPGs. Laut "Gerti" soll sich ja noch was tun beim EPG.
Zuletzt geändert von WarmRed am Mo 20. Jun 2011, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#9

Beitrag von macfan » Mo 20. Jun 2011, 10:00

[quote="Maliboy"]Wobei das mit den Umschalten durchaus seinen Sinn hat.[/quote]
Welchen denn?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#10

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Jun 2011, 12:47

Das man AKTUELLE Daten hat.
OK, der CRP könnte dafür den zweiten Tuner nehmen. Aber Topfield nutzt eine Modul Programiertechnik. Das bedeutet, der EPG wird so auch in den Single Tuner Systemen eingesetzt. Und nur so kann man halt aktuelle Daten bekommen.
In übrigen habe ich das schon bei anderen boxen gesehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#11

Beitrag von WarmRed » Mo 20. Jun 2011, 12:58

[quote="Maliboy"]Aber Topfield nutzt eine Modul Programiertechnik. Das bedeutet, der EPG wird so auch in den Single Tuner Systemen eingesetzt. Und nur so kann man halt aktuelle Daten bekommen.
[/quote]


In diesem Fall ist diese Modul Programmiertechnik der falsche Weg welchen sie beschreiten. Kann doch nicht angehen das mehr-Tuner Boxen durch den Flaschenhals der 1-Tuner Boxen so ausgebremst werden. Da müssten eigentlich Module für beide Systeme geschaffen werden. Dies würde auch zukünftiger Hardware zugute kommen.

Aber wie gesgt, "Gerti" hat mal erwähnt das beim EPG was gehen wird.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#12

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Jun 2011, 13:02

Aber nur, was den Scan angeht. Nicht die Tunerverwaltung. Und ich weiß gar nicht, warum hier immer von Ausbremsen die Rede ist. Ich habe schon Bekannte erlebt die eine Box hatten, die nicht umschaltet und die dann geflucht haben, das die Events NICHT aktualisiert wurden. Übrigens Sat User mit Durchschleifbetrieb, wo es einfach nicht besser geht. Im prinzip sind also die Sat Kunden Schuld. Im Kabel würde das ja Problemlos gehen.

Aber, auf diese Diskussion werde ich mich erst gar nicht weiter einlassen. Alle wegen haben ihre vor und Nachteile. Und allen kann man es sowieso nicht recht machen. Das mit den Umschalten ist so, seit dem es TOPFIELD gibt. Und anscheinend sind es nur wenige (wahrscheinlich nur die Deutschen) die sich daran stören. Liegt evtl. aber auch daran, das andere Länder (UK und Australien) sogar nur Now und Next Events übertragen. Da muss man ja schon fast zwangsläufig umschalten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#13

Beitrag von WarmRed » Mo 20. Jun 2011, 13:13

Ausbremsen ist vielleicht etwas Hard ausgedrückt aber trifft es wohl ziemlich gut.
Das Ausbremsen wird wohl auch der Grund sein warum der CRP den EPG nicht auf die Platte speichert (Vermutung).

Das Umschalten im EPG betrieb wird wirklich sehr häufig als negativ Punkt bewertet wenn man über Topfield liesst von daher gehe ich aus, dass es auch der Meinung der Mehrheit entspricht und man hätte dies vielleicht mal anpassen können.
Zuletzt geändert von WarmRed am Mo 20. Jun 2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#14

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Jun 2011, 13:18

Du denkst wieder zu klein.
TOPFIELD hat einen Riesen Markt in Australien. Einen großen in England (und IMHO auch immer noch Finnland). Dann gibt es noch Russland (keine Ahnung wie groß der Markt hier ist). Und ich gehe davon aus, das sie in Korea und Umgebung auch einen gewissen Markt haben. Und all diese Märkte werden bei der Entwicklung Essentieller Funktionen berücksichtigt. Und ich wage mir kein Urteil da drüber, ob von dort auch Kritik kommt (wenn sie schon nicht einmal flächendeckend aus Deutschland kommt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#15

Beitrag von WarmRed » Mo 20. Jun 2011, 13:23

Die Topfield Produkte werden ja auch auf den jeweiligen Markt angepasst oder wie kannst Du mir sonst die Produktpalette der jeweiligen Länder erklären. In den Ländern werden ja unterschiedlichste Boxen angeboten die Du hier nicht bekommst wohl gerade wegen der verschiedenen Märkte und Ansprüche.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#16

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Jun 2011, 13:43

Und trotzdem sind viele Module der Firmware identisch. Genau aus diesem Grund programmiert man ja so.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#17

Beitrag von Julian » Mo 20. Jun 2011, 13:53

Ausserdem:
Den zweiten Tuner könnte er nur dann fürs EPG verwenden, wenn er nicht mit ner Aufnahme beschäftigt ist.
Damit wär das Verhalten für den technisch unbedarften User/in verwirrend:
Mal gehts, mal schaltet er um...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Erste Eindrücke CRP-2401CI+

#18

Beitrag von macfan » Mo 20. Jun 2011, 15:32

Maliboy hat geschrieben:Und anscheinend sind es nur wenige (wahrscheinlich nur die Deutschen) die sich daran stören.

Als Deutscher ;) . Ich programmiere halt gerne während einer Wiedergabe.

Und Wiederholungen suchen geht so gar nicht, von Suchtimern gar nicht zu reden.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“