Einbindung ins LAN nur mit Router?

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Barnaby
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Receivertyp: TF5200PVRc
Topfield CRP-2401CI+
Dreambox DM 8000

Einbindung ins LAN nur mit Router?

#1

Beitrag von Barnaby » Fr 24. Jun 2011, 05:36

Hallo,

mal eine grundsätzliche Frage zur Einbindung des CRP-2401CI+ in ein Heimnetzwerk.
Braucht man für den LAN-Anschluß wirklich zwingend einen Router? Lt. Handbuch habe ich zumindest keine Alternative gefunden...

Ich benutze für mein LAN mit mehreren PC's und HDD-Festplattenrekordern bisher lediglich einen Hub. Soll ich mir für den CRP-2401CI+ jetzt extra einen Router zulegen? Das kann's doch nicht sein...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#2

Beitrag von Twilight » Fr 24. Jun 2011, 06:49

nun, mit einem hub hast du das ding im netzwerk (switch wäre besser !), aber hast keinen internet zugang (welcher aber für die apps youttube notwendig ist) bzw. um taptodate zu nutzen...
dafür braucht man einen router.
twilight

horst2
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 17:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB
Receiverfirmware: 04. April 2012
Wohnort: Köln

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#3

Beitrag von horst2 » Fr 24. Jun 2011, 06:50

Hallo,

mein Netz habe ich mit einem Switch aufgebaut, an dem alles hängt (Server, PC, Fritz-Box 6360, Fernseher, Topf, AV-Receiver, DVD-Player).

Den passenden Switch gibt es eigentlich recht günstig. Ich verwende den Netgear Gigabit Kupfer Switch, 8 Ports (GS108) ca. 37€.

Schau mal hier nach: http://e-campus.uibk.ac.at/planet-et-fi ... Switch.htm
Diese kurze Erläuterung erklärt m.E. es recht gut den Vorteil eines Switches gegenüber eines Hubs.
Gruß
Horst
------
Autostart
Fastskip, , SmartEPG TMS, SmartFiler TMS, TAPtoDate, TMSDisplay
relevante Topfield-Umgebung
Server NAS QNAP TS-459, ZOTAC ZBOX nano AD10, TV Sony KDL-40WE5, Audio Yamaha RX-V3900,
relevante PC-Ausstattung
Asus P8Z77-V, i7-3770T, Win7 prof 64bit, Digital Devices Cine CT (V6) PCIe plus DD DuoFlex CT V2 insgesamt 4 DVB-C Tuner
relevante PC-Software
Filezilla, DVR Studio HD, DVBViewer, TV-Browser plus DVBViewer Plugin
Provider
Netcologne

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#4

Beitrag von Maliboy » Fr 24. Jun 2011, 07:01

Im Prinzip ist ja alles gesagt, aber trotzdem will ich noch meinen Senf dazugeben:

Nein, es geht natürlich auch ohne, aber:
In der Regel hat einer ja einen Router zu hause, der zum einen die Verbindung ins Internet herstellt und auch via DHCP die Internen Adressen verteilt (Ausnahme könnten hier mal wieder Kabelanwender sein). Darum wird auch dieser Fall beschrieben. Wenn man nur einen Switch hat (oder mit einer 1:1 Kabel Verbindung arbeitet) muss man sich selber um die IP Adressen etc. kümmern. Das ist für viele schon zuviel (hatte so einen Fall gerade in einen anderen Forum, wo ein Anwender es nicht geschafft hat, seinen Drucker eine feste Adresse zu geben).
Was allerdings NICHT geht ist, das der TOPF über ein DSL Modem die Verbindung ins Internet aufbaut. Wenn Du also sogar noch so eine exotische Technik hast (also ein DSL Modem direkt am PC und dieser baut händisch die Verbindung auf) würde ich mich wirklich mal nach einen Router mit integrierten Switch umschauen. Auch, wenn Du Deinen Internetzugang über Kabel beziehst. Ich habe zwar schon mitbekommen, das dir der Kabelanbieter sogar zwei IPs gibt, das ist aber eher die Ausnahme (und auch nicht gewünscht). Bei Kabel ist natürlich das Router Portfolio etwas kleiner, aber es gibt sie auch. Wenn Du dazu weitere Fragen hast: Keine Hemmungen sie zu stellen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Barnaby
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Receivertyp: TF5200PVRc
Topfield CRP-2401CI+
Dreambox DM 8000

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#5

Beitrag von Barnaby » Fr 24. Jun 2011, 08:32

Danke für Eure schnellen Antworten.

Zuerst mal eine kleine Korrektur: Das ist doch kein Hub, was ich hier nutze, sondern ein Switch (Netgear GS108). Sorry für die kleine Verwechslung, aber Hub und Switch bekomme ich immer durcheinander... :u:

Aber unabhängig davon: Gibt es beim Anschluß an den Switch denn irgendwas besonderes zu beachten? Wenn ich dort normalerweise ein Gerät anschliesse wird es ja automatisch erkannt und ich kann über die Netzwerkumgebung/Windows Explorer auf das Laufwerk zugreifen. Aber genau das funktioniert beim Topfield leider nicht. Das Gerät taucht in der Netzwerkumgebung einfach nirgends auf.
Die Netzwerkeinstellungen im TOPF habe ich wie folgt konfiguriert:
IP-Einstellungen: DHCP
Webserver: Eingeschaltet
FTP Server: Eingeschaltet

Ist das so vielleicht falsch?
Ansonsten habe ich ja praktisch keine Konfigurationsmöglichkeiten unter Windows bzw. beim Switch.
Ich arbeite übrigens (noch) mit Windows XP.

Noch eine Anmerkung zum Thema Router und Internet:
Ich möchte für den TOPF ganz bewußt keinen Internetzugang haben! Zum einen sind die damit möglichen Zusatzfunktionen für mich ohnehin nur Spielerei, die ich nicht benötige, und zum anderen halte ich das für ein unnötiges Sicherheitsrisiko.
Mein LAN hängt ebenfalls aus Sicherheitsgründen nicht am Internet. Da ich per Kabelmodem ins Netz gehe, benötige ich ohnehin nicht zwingend einen Router. Der PC mit dem Internetzugang ist dann logischerweise auch nicht ins restliche LAN eingebunden.
Zuletzt geändert von Barnaby am Fr 24. Jun 2011, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#6

Beitrag von Twilight » Fr 24. Jun 2011, 08:34

ein switch hat kein dhcp, deshalb mußt due die ip adresse und subnetzmask für dein netzwerk selbst eingeben.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#7

Beitrag von Maliboy » Fr 24. Jun 2011, 08:42

Barnaby hat geschrieben:Wenn ich dort normalerweise ein Gerät anschliesse wird es ja automatisch erkannt und ich kann über die Netzwerkumgebung/Windows Explorer auf das Laufwerk zugreifen.

Aber nur, wenn das entsprechende Gerät auch das Entsprechende Protokoll (in diesen Fall SMB) spricht.

Barnaby hat geschrieben:Aber genau das funktioniert beim Topfield leider nicht. Das Gerät taucht in der Netzwerkumgebung einfach nirgends auf.
Die Netzwerkeinstellungen im TOPF habe ich wie folgt konfiguriert:
IP-Einstellungen: DHCP
Webserver: Eingeschaltet
FTP Server: Eingeschaltet

Ist das so vielleicht falsch?

Jein.
Wenn Dein Netz wirklich so getrennt ist, hast Du ja eigentlich keinen Gerät im Netz, welches den anderen Geräten eine Adresse im Netz zuweist. Also musst Du das beim TOPFIELD auch tun. Hast Du das bis jetzt noch nciht machen müssen? Was für Geräte hast Du denn im Netz?
Das zweite ist, das der TOPF wie gesagt kein SMB Spricht. Er spricht zwei klassische WEB Protokolle: HTTP und FTP. Für den Filetransfer ist FTP eindeutig vor zu ziehen. Hier könnte man zwar mit Windows Boardmitteln arbeiten, aber Komfortabler geht es mit einen separaten Programm (ich Empfehle Filezilla). Aber auch hier benötigst Du dann die IP-Adresse des TOPFIELDs

Barnaby hat geschrieben:Ansonsten habe ich ja praktisch keine Konfigurationsmöglichkeiten unter Windows bzw. beim Switch.

Unter Windows musst Du eigentlich irgendwann mal eine IP Adresse eingestellt haben (Es sei denn Du hast ein NAS mit DHCP Server, darum auch die Frage, was für Geräte Du noch in Deinen Netz hast)

Barnaby hat geschrieben:Ich arbeite übrigens (noch) mit Windows XP.

Was ja grundsätzlich kein Fehler ist und in diesen Fall auch keinen Unterschied macht.
OT:

Twilight hat geschrieben:ein switch hat kein dhcp, deshalb mußt due die ip adresse und subnetzmask für dein netzwerk selbst eingeben.

Hast Du eine Ahnung. Wir hatten hier die Tage einen D-Link Switch, der hatte DHCP und war nebenbei noch WLAN AP Controller ;) .
Aber Du hast recht. Die Konsumerprodukte haben es meistens nicht. Ist auch besser so.

Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#8

Beitrag von TV-Junkie » Fr 24. Jun 2011, 12:53

Barnaby hat geschrieben:

Noch eine Anmerkung zum Thema Router und Internet:
Ich möchte für den TOPF ganz bewußt keinen Internetzugang haben! Zum einen sind die damit möglichen Zusatzfunktionen für mich ohnehin nur Spielerei, die ich nicht benötige, und zum anderen halte ich das für ein unnötiges Sicherheitsrisiko.
Mein LAN hängt ebenfalls aus Sicherheitsgründen nicht am Internet. Da ich per Kabelmodem ins Netz gehe, benötige ich ohnehin nicht zwingend einen Router. Der PC mit dem Internetzugang ist dann logischerweise auch nicht ins restliche LAN eingebunden.

:confused: Verstehe ich nicht :confused:
Sollen die den Topf doch hacken :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#9

Beitrag von Maliboy » Fr 24. Jun 2011, 13:01

Im Prinzip bringt ein Router alleine schon mehr sicherheit als es jede Firewall auf einen Rechner kann, aber das ist hier nicht das Thema.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#10

Beitrag von TV-Junkie » Fr 24. Jun 2011, 13:09

Ok, ich gehe vielleicht ein wenig zu lax damit um, aber den Topf nicht ans ineet zu bringen, wie auch in Zukunft diverse Mediageräte (blu-Ray etc) halte ich für ein wenig übertrieben.
Speziell bei den BD-Playern geht es ja fast nicht mehr ohne, weil die Hersteller updates nachschieben.
Was anderes ist es, wenn ich einen PC hätte, wo ich z.B. nur Musik mit mache, und für teuer Geld Programme etc drauf habe (Ein Kollege von mir macht sowas).
Hier würde ich den Rechner auch nicht ans inet hängen. Glücklicherweise gehen die Hersteller diverser Software davon aus, das der Rechner eh ein Notebook ist, und damit unterwegs ist.
Software geht noch so drauf, nur zum freischalten einmal kurz ins Netz, wenn man es einfach haben möchte, ansonsten etwas komplizierter mit einem USB-Stick.
Aber wie Du schon geschrieben hat, gehört das nicht zum Thema :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#11

Beitrag von Maliboy » Fr 24. Jun 2011, 13:14

Du glaubst gar nicht, wieviel Software wir hier in der Firma schon hatten, wo es mit der Freischaltung ohne Internet nicht mehr ging. Die Leute sind immer total erstaunt, das bei uns in der Firma NICHT jeder Rechner ins Internet kann.

Aber wie gesagt, jeder Router ist ein besserer Schutz als es ein WINDOWS System allein (also wenn das System sich einwählt) je sein kann. Und sicher kann man Dinge wie YouTube und Shoutcast als Spielerei ab tun. Bei TAPtoDate sehe ich es aber schon anders. Oder halt die Möglichkeit via IQTuner von Unterwegs Timer zu setzen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#12

Beitrag von TV-Junkie » Fr 24. Jun 2011, 13:19

Maliboy hat geschrieben:Du glaubst gar nicht, wieviel Software wir hier in der Firma schon hatten, wo es mit der Freischaltung ohne Internet nicht mehr ging. Die Leute sind immer total erstaunt, das bei uns in der Firma NICHT jeder Rechner ins Internet kann.

Aber wie gesagt, jeder Router ist ein besserer Schutz als es ein WINDOWS System allein (also wenn das System sich einwählt) je sein kann. Und sicher kann man Dinge wie YouTube und Shoutcast als Spielerei ab tun. Bei TAPtoDate sehe ich es aber schon anders. Oder halt die Möglichkeit via IQTuner von Unterwegs Timer zu setzen.

Genau :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#13

Beitrag von Homer » Sa 25. Jun 2011, 01:52

Hier stand Mist.
Zuletzt geändert von Homer am Sa 25. Jun 2011, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Barnaby
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Receivertyp: TF5200PVRc
Topfield CRP-2401CI+
Dreambox DM 8000

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#14

Beitrag von Barnaby » Sa 25. Jun 2011, 19:55

Maliboy hat geschrieben:
Wenn Dein Netz wirklich so getrennt ist, hast Du ja eigentlich keinen Gerät im Netz, welches den anderen Geräten eine Adresse im Netz zuweist. Also musst Du das beim TOPFIELD auch tun. Hast Du das bis jetzt noch nciht machen müssen? Was für Geräte hast Du denn im Netz?

Ich habe momentan 3 PC's in meinem Netz, sowie eine Dreambox DM-8000.
Da habe ich bisher noch nie eine IP o.ä. zuordnen/konfigurieren müssen. Einfach plug & play und schon hat's funktioniert...

Maliboy hat geschrieben:
Das zweite ist, das der TOPF wie gesagt kein SMB Spricht. Er spricht zwei klassische WEB Protokolle: HTTP und FTP. Für den Filetransfer ist FTP eindeutig vor zu ziehen. Hier könnte man zwar mit Windows Boardmitteln arbeiten, aber Komfortabler geht es mit einen separaten Programm (ich Empfehle Filezilla). Aber auch hier benötigst Du dann die IP-Adresse des TOPFIELDs

Probiert habe ich jetzt auch mal die IP-Einstellung im TOPF von "DHCP" auf "statisch" zu ändern. Die vom TOPF vorgegebene IP habe ich dann nicht mehr verändert.
Aber auch das hat nichts gebracht, in der Windows-Netzwerkumgebung taucht das Gerät immer noch nicht auf. :thinker:
Scheint also tätsächlich am fehlenden SMB-Protokoll zu liegen. :mad:

Also werde ich dann wohl notgedrungen doch erst mal per USB meine Aufnahmen auf den PC schaufeln.
Und für die nähere Zukunft muß ich dann wohl doch mal über einen Router nachdenken. Da ich sowieso eine neue Telefonanlage brauche, bietet sich ja z.B. eine AVM Fritz Box an.
Da graut mir schon jetzt vor der Konfiguration. Aber das ist dann wieder ein neues Thema... :D
Zuletzt geändert von Barnaby am Sa 25. Jun 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#15

Beitrag von Twilight » Sa 25. Jun 2011, 20:09

also wenn du dem srp eine korrekte ip adresse gibts kannst du per ftp darauf zugreifen.

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#16

Beitrag von karlek » Sa 25. Jun 2011, 20:15

Barnaby hat geschrieben:Also werde ich dann wohl notgedrungen doch erst mal per USB meine Aufnahmen auf den PC schaufeln.


Aber Du weißt, dass das nur über ne externe HDD oder nen Stick geht, ja? Direkt an den PC kann man die xRP nicht anschließen, wenn ich mich nicht irre.
Dann lieber FTP. ;)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#17

Beitrag von Maliboy » Sa 25. Jun 2011, 21:18

Barnaby hat geschrieben:Ich habe momentan 3 PC's in meinem Netz, sowie eine Dreambox DM-8000.
Da habe ich bisher noch nie eine IP o.ä. zuordnen/konfigurieren müssen. Einfach plug & play und schon hat's funktioniert...

Eigentlich wage ich das zu bezweifeln. XP arbeitet ja nur noch mit den TCP/IP Protokoll und das verlangt eine eindeutige Adresse (die man entweder via DHCP oder Statisch bekommt). Früher gab es noch IPX und NetBIOS aber beide sind bei XP nicht mehr Standardmässig dabei.
Aber, evtl. hat Deine Dreambox einen DHCP Server geliefert (Der traue ich alles zu).

Union hat geschrieben:Probiert habe ich jetzt auch mal die IP-Einstellung im TOPF von "DHCP" auf "statisch" zu ändern. Die vom TOPF vorgegebene IP habe ich dann nicht mehr verändert.
Aber auch das hat nichts gebracht, in der Windows-Netzwerkumgebung taucht das Gerät immer noch nicht auf. :thinker:
Scheint also tätsächlich am fehlenden SMB-Protokoll zu liegen. :mad:

Logisch. Wie gesagt, der TOPF Spricht kein SMB. Für Leien wäre das evtl. hilfreich, aber Netzwerktechnisch ist das Protokoll grauenhaft.

Union hat geschrieben:Also werde ich dann wohl notgedrungen doch erst mal per USB meine Aufnahmen auf den PC schaufeln.

Wie gesagt geht das mit FTP und über WEB sehr gut. Allerdings nur, wenn man die Adressen kennt. Und ich denke, hier scheitert es bei Dir schon. Dur weiß wahrscheinlich nicht einmal, wovon ich rede.

Union hat geschrieben:Und für die nähere Zukunft muß ich dann wohl doch mal über einen Router nachdenken. Da ich sowieso eine neue Telefonanlage brauche, bietet sich ja z.B. eine AVM Fritz Box an.

Wie gesagt, ein Router ist eigentlich gar nicht notwendig. Man kann es statisch lösen.

Union hat geschrieben:Da graut mir schon jetzt vor der Konfiguration. Aber das ist dann wieder ein neues Thema... :D

ROuter=DHCP=Alle Clients bekommen Ihre Eindeutigen Adressen. Das Problem ist, man muss für einen Zugriff die Adresse kennen. Genau darum ist hier die Statische Zuordnung besser.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#18

Beitrag von paul79 » Di 5. Jul 2011, 10:46

Maliboy hat geschrieben:Eigentlich wage ich das zu bezweifeln. XP arbeitet ja nur noch mit den TCP/IP Protokoll und das verlangt eine eindeutige Adresse (die man entweder via DHCP oder Statisch bekommt).


... Oder die Windows via Autokonfiguration selbst aussucht.

Tipp: Nimm ein Windows XP, stell auf IP automatisch beziehen und zieh das Netzwerkkabel. Dann am einfachsten einen Reboot machen. Schau Dir an was ipconfig für eine IP-Adresse ausgibt... :u:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#19

Beitrag von Maliboy » Di 5. Jul 2011, 11:19

Gerade zu faul. Was denn? Windows war immer das BS mit den Suspekten Routingtabellen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Einbindung ins LAN nur mit Router?

#20

Beitrag von paul79 » Di 5. Jul 2011, 11:35

Maliboy hat geschrieben:Gerade zu faul. Was denn? Windows war immer das BS mit den Suspekten Routingtabellen...


Windows verwendet IP-Adressen im Bereich von 169.254.0.0 - 169.254.255.255

Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/220874

So kann man mehrere Windows Clients in einem Netz ohne DHCP völlig ohne Ahnung davon haben zu müssen vernetzen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“